04.12.13, 23:23
(29.11.13, 16:13)Sanni schrieb: ich habe die Butter gelassen wie sie war. Da ich weniger Zucker genommen habe, waren die gemahlenen Mandeln der Ersatz dafür. Und Mandeln enthalten ja auch Fett.
Danke für die Antwort, Sanni, da war ich schon unterwegs.
Ich habe - bei doppeltem Rezept - Butter + Zucker halbiert und ein ganzes Päckchen Kokosflocken rein gegeben. Das hatte zur Folge, dass Häufchen entstanden. Ganz nett.
Den Geschmack finde ich aber nicht toll. Zu wenig Zucker. Vom Blech weg wurden sie allerdings gerne gegessen und eine Kollegin hat für ihre Familie Probeplätzchen mitgenommen und will nun genau so backen

Ich habe so viele Komplimente von den Bewohnern bekommen

Die schöne Suppenterinne hat das Heim geerbt, Plätzchendosen leider noch nicht. Ergo tauchte mehrmals die Frage auf: sind das Kartoffeln da in dem Topf?


Es war ein schöner Nachmittag .. Danke, gelala, für den Impuls

Ich backe sie übrigens im Augenblick schon wieder, als Vanille-plätzchen für eine Schoko- wie Früchte-verweigerin.... zum Nikolaus .... müssen morgen auf die Post.
Noch was: was ich sehr liebe aber nicht kaufe (Zuckerbomben), sind die größeren Kokos-teilchen von Aldi. Liegen bei Fertig-kuchen. So saftig. Sowas würde ich gerne mal fabrizieren.
Weiß da jemand eine 'Anleitung' ???

(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 05.12.13, 00:14 von Phloxe.)