25.02.16, 22:06
Hi
1998 habe ich sie als ca. 40 cm hohen Sämling von der Ligurischen Küste südlich von Genua mitgebracht. Die ersten 3-4 Jahre hat sie im Topf verbracht. Dann habe ich sie ausgepflanzt. Seit 2009 hat sie auch Zapfen. Einen Winterschutz hat sie nie erhalten, obwohl es im Laufe der Jahre hier es bis zu -12°C wurde.
Zur Zeit bildet sie sie die zahlreichen ♂ Zapfen an den Sprossenden aus.
![[Bild: K1024_DSC01605.jpg]](http://s21.postimg.org/onpdui02b/K1024_DSC01605.jpg)
![[Bild: K1024_DSC01606.jpg]](http://s21.postimg.org/6wdrg1knn/K1024_DSC01606.jpg)
MfG.
Wolfgang
1998 habe ich sie als ca. 40 cm hohen Sämling von der Ligurischen Küste südlich von Genua mitgebracht. Die ersten 3-4 Jahre hat sie im Topf verbracht. Dann habe ich sie ausgepflanzt. Seit 2009 hat sie auch Zapfen. Einen Winterschutz hat sie nie erhalten, obwohl es im Laufe der Jahre hier es bis zu -12°C wurde.
Zur Zeit bildet sie sie die zahlreichen ♂ Zapfen an den Sprossenden aus.
![[Bild: K1024_DSC01605.jpg]](http://s21.postimg.org/onpdui02b/K1024_DSC01605.jpg)
![[Bild: K1024_DSC01606.jpg]](http://s21.postimg.org/6wdrg1knn/K1024_DSC01606.jpg)
MfG.
Wolfgang
natura magistra artis