Hallo, Gast!     Login     Registrieren Suche     Mitglieder     Kalender     Hilfe
Login
Benutzername:
Passwort: Passwort vergessen?
 

  1. Kraut und Rosen
  2. Kraut und Rosen
  3. Naturgarten
  4. Krokuszwiebeln
Seiten (2): 1 2 Weiter »

Ansichts-Optionen
Krokuszwiebeln
susima
Balkongärtnerin
*****
Beiträge: 3.451
Themen: 99
Registriert seit: 08 2011
#1
27.11.13, 19:16
Ich bin so doof und hab auf meine Krokuszwiebelchen vergessen sad
Kann ich die am nächsten frostfreien Tag noch in die Erde tun ?
Wird er dann später blühen? Oder gar nicht?

Gibt das Leben Dir Zitronen, mach Limonade draus!
Suchen
Zitieren
Martin
Ex-Mod
Beiträge: 2.811
Themen: 101
Registriert seit: 08 2011
#2
27.11.13, 19:44
Natürlich geht das noch. Die Dinger brauchen eigentlich nur ne Kaltphase in eingepflanztem Zustand von ganz wenigen Wochen, damit sie treiben und blühen. Zwei Wochen müssten fast schon genügen und ich glaub, daß unser Winter schon noch etwas länger dauern wird.

Liebe Grüße,

Martin
Suchen
Zitieren
Unkrautaufesserin
Unregistriert
 
#3
27.11.13, 19:44
Liebe Susima,

die blühen noch. Vielleicht ein bißchen später, aber sie blühen!

Liebe Grüße, Mechthild
die drauf wartet, daß der Bagger endlich abhaut. Dann kommen die Narzissen ins gelockerte Erdreich...:tongue1:
Zitieren
Montebello
rosiger Laie
*****
Beiträge: 2.110
Themen: 23
Registriert seit: 07 2012
#4
27.11.13, 20:10
Später? Oh nein.sad
Ich hab meine am WE gesteckt, und sie hatten schon kleine Triebe, - obwohl sie in ner dünnen Papiertüte vorm Haus standen.
Natürlich ging es prompt nach dem Einsetzen mit dem ersten Frost los.:crying:

Tschüssi, Monti

Meine Rosen
Suchen
Zitieren
Unkrautaufesserin
Unregistriert
 
#5
27.11.13, 20:39
Na, eine Woche wirst Du doch wohl länger warten können? Oder schiebst Du Deinen Garten mit dem Bagger platt, gießt Beton und streichst grün an, nur weil bei Deinen Nachbarn die Krokusse schneller waren?Clown Bis Juni wird es NICHT dauern...

Liebe Grüße, Mechthild
Zitieren
Montebello
rosiger Laie
*****
Beiträge: 2.110
Themen: 23
Registriert seit: 07 2012
#6
27.11.13, 21:05
Hö-hö...meine Nachbarn ham gar keine Krokusse! Clown

Tschüssi, Monti

Meine Rosen
Suchen
Zitieren
susima
Balkongärtnerin
*****
Beiträge: 3.451
Themen: 99
Registriert seit: 08 2011
#7
28.11.13, 09:04
dass sie nicht viel später blühen, ist für mich nicht unwesentlich, weil ich die Blumenschalen ja nachher für die Sommerbepflanzung brauche und Platz bei mir zu knapp ist, um sie einfach stehen zu lassen und für die andern Sämereien neue zu kaufen.
Aber verzichten will ich auf die Krokusse auch nicht, seit sie letztes Frühjahr so schön geblüht haben.
Also probier ichs einfach.......
Danke für eure Tipps smile
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 28.11.13, 09:05 von susima.)

Gibt das Leben Dir Zitronen, mach Limonade draus!
Suchen
Zitieren
Montebello
rosiger Laie
*****
Beiträge: 2.110
Themen: 23
Registriert seit: 07 2012
#8
28.11.13, 09:15
Susima,
unsere Krokusse sind bestimmt so froh, dass sie überhaupt noch in die Erde gekommen sind, dass sie besonders früh und üppig blühen! :devil:

Tschüssi, Monti

Meine Rosen
Suchen
Zitieren
susima
Balkongärtnerin
*****
Beiträge: 3.451
Themen: 99
Registriert seit: 08 2011
#9
28.11.13, 10:04
(28.11.13, 09:15)Montebello schrieb:  Susima,
unsere Krokusse sind bestimmt so froh, dass sie überhaupt noch in die Erde gekommen sind, dass sie besonders früh und üppig blühen! :devil:
Hoffentlich hast du recht.
meine müssen noch in die Erde, am Wochenende, wenns nicht friert. Vorgestern und gestern nacht hats geschneit und ich musste vorm Frühdienst mein Auto vom Eise befreien.....
Bäh, das ist sowas von spaßfrei :thumbdown:


Gibt das Leben Dir Zitronen, mach Limonade draus!
Suchen
Zitieren
vanda
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 4.692
Themen: 11
Registriert seit: 05 2013
#10
28.11.13, 13:03
Man kann die meisten Zwiebeln auch noch im Januar pflanzen, dann kommen sie eben etwas später, aber gehen zumindest nicht kaputt.
Alles schon gehabt... Lieferung kam genau an dem Tag, von dem an 2 Monate Dauerfrost und 20cm Schneedecke das Gärtnerherz erfeuten...
Suchen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »

Seiten (2): 1 2 Weiter »


  • Druckversion anzeigen
  • Thema abonnieren

Kontakt & Impressum

Forenteam   Kontakt   Impressum

Rechtliches

Datenschutz   Nutzungsbedingungen  

Diverses

Cookies RSS  Tomaten-Forum

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB. Crafted by EreeCorp.
Linearer Modus
Baumstrukturmodus