18.07.17, 21:39
Welche Rosen eignen sich besonders für die Küche? Sei es nun Rosensirup oder bestimmte Gerichte, welche Rosen haben besonders viel Geschmack?
Bei der Suche stieß ich bisher auf die bulgarische Ölrose, auch Trigintipetala genannt. Die Gallica Conditorum wird offenbar als Konditorrose bezeichnet, von der Rose de Resht liest man öfters. - Welche Erfahrungen habt ihr mit Rosen in der Küche?
So ganz klar ist mir dabei nicht, ob es allein auf den Geruch ankommt, oder ob Geruch und Geschmack auch unabhängig voneinander sein können. Ich habe jedenfalls heuer ein Rosenrezept probiert, wo ich duftende Rosen verwendete, die Creme dann aber bitter schmeckte.
Im neuen Garten möchte ich den Bereich der Hochbeete mit Gemüse durch eine Rosenhecke vom restlichen Garten abtrennen. Und das sollen kulinarische Rosen sein.
Wer Tipps und Erfahrungen damit hat, nur her damit!
Bei der Suche stieß ich bisher auf die bulgarische Ölrose, auch Trigintipetala genannt. Die Gallica Conditorum wird offenbar als Konditorrose bezeichnet, von der Rose de Resht liest man öfters. - Welche Erfahrungen habt ihr mit Rosen in der Küche?
So ganz klar ist mir dabei nicht, ob es allein auf den Geruch ankommt, oder ob Geruch und Geschmack auch unabhängig voneinander sein können. Ich habe jedenfalls heuer ein Rosenrezept probiert, wo ich duftende Rosen verwendete, die Creme dann aber bitter schmeckte.

Im neuen Garten möchte ich den Bereich der Hochbeete mit Gemüse durch eine Rosenhecke vom restlichen Garten abtrennen. Und das sollen kulinarische Rosen sein.

Wer Tipps und Erfahrungen damit hat, nur her damit!

(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 18.07.17, 21:41 von Moonfall.)
Klimazone 7b, im Osten Österreichs