Hallo, Gast!     Login     Registrieren Suche     Mitglieder     Kalender     Hilfe
Login
Benutzername:
Passwort: Passwort vergessen?
 

  1. Kraut und Rosen
  2. Kraut und Rosen
  3. Naturgarten
  4. Mäusepflanze

Ansichts-Optionen
Mäusepflanze
Naturgärtner
Erfahrener Krauterer
****
Beiträge: 744
Themen: 98
Registriert seit: 02 2015
#1
13.04.15, 21:45
Aus Mittelitalien habe ich mir einen Ableger der Mäusepflanze (Arisarum proboscideum) vor ca. 10 Jahren mitgebracht. Es ist ein Aronstabgewächs. Obwohl sie nördlich der Alpen meines Wissens natürlich nicht vorkommt, ist sie bei mir ohne jeden Winterschutz ausdauernd. Sie hat sich durch kurze Ausläufer zu ein viertel qm ausgebreitet und auch schon abseits wahrscheinlich durch Samen neue Pflanzen gebildet. Leider sind die interessanten Blütenstände von den Blättern überdeckt, sodass ich erst nach einiger Zeit entdeckt habe, dass überhaupt Blüten gebildet werden.

[Bild: K1024_DSCF6165.jpg]

[Bild: K1024_DSCF6166.jpg]

natura magistra artis
Suchen
Zitieren
Orchi
Schnäägschniss
*****
Beiträge: 6.182
Themen: 33
Registriert seit: 09 2011
#2
14.04.15, 09:25
schön das Mauseschwänzchen Rose :thumbup:

LG Orchi

Ich bin der Sklave meines Gartens, aber noch bin ich es gerne  wink
Suchen
Zitieren
Brigitte
Unregistriert
 
#3
14.04.15, 11:15
Ja, sehr schön! :heart:
Bei von Blättern verdeckten Blüten böte es sich an, einige der Pflanzen in einem kleinen Trog zu halten, so daß man sie zur Blütezeit irgendwo in Sichthöhe aufstellen kann. Aufm Gartentisch o.ä., so daß man sie bei einem Tässchen Tee in Ruhe betrachten kann. smile
Zitieren
Naturgärtner
Erfahrener Krauterer
****
Beiträge: 744
Themen: 98
Registriert seit: 02 2015
#4
14.04.15, 11:41
(14.04.15, 11:15)Brigitte schrieb:  Ja, sehr schön! :heart:
Bei von Blättern verdeckten Blüten böte es sich an, einige der Pflanzen in einem kleinen Trog zu halten, so daß man sie zur Blütezeit irgendwo in Sichthöhe aufstellen kann. Aufm Gartentisch o.ä., so daß man sie bei einem Tässchen Tee in Ruhe betrachten kann. smile

Sie schätzen frische bis feuchte Böden, schattig bis halbschattig. Du kannst es ja mal versuchen. Ich bin bereit gegen Versandkosten ein paar Pflanzen ab zu geben, würde da aber bis Herbst warten.

MfG.
Wolfgang


natura magistra artis
Suchen
Zitieren
Brigitte
Unregistriert
 
#5
14.04.15, 11:47
Das wäre toll! Wenn ich im Herbst dran denke, werde ich dich gern dran erinnern. :clapping:
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »



  • Druckversion anzeigen
  • Thema abonnieren

Kontakt & Impressum

Forenteam   Kontakt   Impressum

Rechtliches

Datenschutz   Nutzungsbedingungen  

Diverses

Cookies RSS  Tomaten-Forum

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB. Crafted by EreeCorp.
Linearer Modus
Baumstrukturmodus