Hallo, Gast!     Login     Registrieren Suche     Mitglieder     Kalender     Hilfe
Login
Benutzername:
Passwort: Passwort vergessen?
 

  1. Kraut und Rosen
  2. Kraut und Rosen
  3. Naturgarten
  4. Mein neuer Pflege-garten
Seiten (4): « Zurück 1 2 3 4

Ansichts-Optionen
Mein neuer Pflege-garten
Acinos Arvensis
Sommersüchtige
*****
Beiträge: 4.657
Themen: 120
Registriert seit: 08 2011
#31
27.03.14, 14:20
tolle überraschungen, auf die du da stößt.
in dem kellerersatz kannst du dir ja in den zu erhoffenden sommerlichen hitzewellen deine brotzeit und das getränk für die arbeitspause kaltstellen.

und duftende wicken am geländer, jaa, das it ein traum.

Wer früh aufstihd frißt si orm
Wer lang lingbläbt steggt schö worm


Lady Prunella
Suchen
Zitieren
Phloxe
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 8.468
Themen: 114
Registriert seit: 08 2011
#32
10.04.14, 00:13
Ich war mal wieder drin. Sogar am heiligen Sonntag .... aber als die Chefin dann auch kam und jäten half, hatte ich keine Skrupel mehr.

Es kommen immer wieder Überraschungen zu Tage. Da war ich letztens ganz stolz, im GC ein kleines Tränendes Herz im Sonderangebot gefunden zu haben. Komme ich in den Garten, blühen da 2. Allerdings sparsam. Sie standen ja lange genau hinter/unter der riesigen letztes Jahr 'gefällten' Forsythie.
Gleich 'ne Frage: wie werden die zu üppigen Stauden? ? ?

[Bild: p1050575y0tfzeg3p7.jpg]

Wäre auch schöner, sie ständen mehr am Rand, dass die Leute sie besser sehen könnten. Aber von diesen grabe ich wohl keine aus. Ich habe mal gehört, dass sie das Verpflanzen nicht vertragen. Oder?
Die 'Tarda' wachsen auch viel zu 'weit vom Schuß' weg. Ob ich die ausbuddeln kann? Und der Busch von ihnen ist wohl auch was Zwiebelblütiges ... gerade in Stimmung 'blühfaul'.
[Bild: p1050574znyg9xijrw.jpg]

Links Maiglöckchen - Ende März mit Knospen ... unglaublich. Ich erinnere mich an einen 1. Mai, wo bei uns noch gar nix von ihnen zu sehen war.
Rechts??? Keine Hasenglöckchen.. wie ich vermutet hatte. Oder nur teilweise. Ich habe leider vergessen, ein Foto der Knospen zu machen, die noch tief innen in den Blättern stecken.
Übrigens @ Inse: ganz vorne stecken etliche Hyazinthen. Gewesene Mitbringsel. In lila und rosa. Leider wachsen diese Zwiebel- Blätter über sie weg. Davon rode ich welche, damit die Hyazinthen nächstes Jahr einen besseren Auftritt haben.

[Bild: p10505765zg6tmi3bo.jpg]

Nachschub, dabei sind noch so viele Ältere zu roden. :hot1: Bei dem trockenen Wetter gingen immerhin die Hirsuta schön ausreißen. Jedenfalls die größeren, die konnte man gut am Schopf/Blüte packen.
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 10.04.14, 00:31 von Phloxe.)
Suchen
Zitieren
Bigi
Chaos und Wahnsinn
*****
Beiträge: 3.336
Themen: 86
Registriert seit: 09 2011
#33
10.04.14, 17:58
Boah bist du fleißig!! *festdrück und ne heiße Badewanne mit Muskelentspannungsbad spendier*

Dem Unglücklichen ist jede Blume ein Unkraut.
Dem Glücklichen jedes Unkraut eine Blume.

Zitat GG: Trau keinem, der mit Pflanzen spricht. :whistling:
Suchen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »

Seiten (4): « Zurück 1 2 3 4


  • Druckversion anzeigen
  • Thema abonnieren

Kontakt & Impressum

Forenteam   Kontakt   Impressum

Rechtliches

Datenschutz   Nutzungsbedingungen  

Diverses

Cookies RSS  Tomaten-Forum

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB. Crafted by EreeCorp.
Linearer Modus
Baumstrukturmodus