Hallo, Gast!     Login     Registrieren Suche     Mitglieder     Kalender     Hilfe
Login
Benutzername:
Passwort: Passwort vergessen?
 

  1. Kraut und Rosen
  2. Kraut und Rosen
  3. Naturgarten
  4. Bio geht auch so

Ansichts-Optionen
Bio geht auch so
gelala
Blumen- und Gartenliebhaberin
*****
Beiträge: 2.381
Themen: 173
Registriert seit: 08 2011
#1
21.12.11, 14:03
Hallo, ich hatte im Sommer ja schon mal über unsere große Gurke berichtet, aber erst jetzt kann ich Bilder einstellen und so möchte ich mal zeigen, daß Bio (100%) auch gut aussehen kann und nicht immer so krumm und verhutzelt sein mu´ß. wie man es bei uns im Bioladen für vieeel Geld anbietet.
Damals hingen mir die Gurken so was zum Halse raus und heute würde ich mir alle 10 Finger dafür abschlecken.Sabber
gelala
[Bild: test_3_001.jpg]

[Bild: garten_zuletzt_001.jpg]

[Bild: garten_zuletzt_037.jpg]
Suchen
Zitieren
Lizzy
Krauterer
***
Beiträge: 182
Themen: 22
Registriert seit: 08 2011
#2
21.12.11, 17:50
Hallo Gelala,
Deine Gurken sehen sehr gut aus im GH.
Anfangs war es bei mir auch so, mußte Gurken verschenken, aber mit den Jahren wurde die Ernte weniger, hab immer falschen Mehltau. Das richtige Mittel dagegen habe ich noch nicht gefunden (habe das GH seit fast 14 Jahren), Boden habe ich selten ausgetauscht, gedüngt mit Kompost.

Fröhliche Weihnachten und
ein Gutes Neues Jahr
wünscht
Lizzy
Suchen
Zitieren
gelala
Blumen- und Gartenliebhaberin
*****
Beiträge: 2.381
Themen: 173
Registriert seit: 08 2011
#3
21.12.11, 19:47
Wir hatten noch nie Mehltau, aber da mein GG im Sommer im Garten wohnt und ich auch den ganzen Tag dort bin, können wir gut lüften. Wir bauen sogar Tomaten und Gurken gemeinsam im GH an (ohne Unterteilung), was ja angeblich auch nicht klappen soll. Es wird nur mit Jauche gedüngt. Allerdings kaufen wir die Gurken immer als veredelte Pflanzen, weil ich nur Platz habe, um meine Tomaten anzuziehen.
Den Boden wechseln wir nur alle paar Jahre aus, auch nur die oberste Schicht. Ansonsten kommt noch eigener Kompost rein.
gelala
Suchen
Zitieren
Raphaela
Unregistriert
 
#4
21.12.11, 20:46
Gratulation! Die sehen echt proper aus! :-)
Zitieren
storchschnabel
Krauterer
***
Beiträge: 91
Themen: 12
Registriert seit: 11 2011
#5
22.12.11, 22:59
Da runzelt die Tante aus dem Bioladen aber die Stirn!
100% Bio - da muß das Saatgut schon aus zertifiziertem Bio- Anbau kommen, Deine drauf veredelte Gurkenpflanze auch! Auch der Dünger muß zertifiziert sein(man kann auch Bio- Kompost kaufen.)
Aber laß mal, für mich sind Deine Gurken Bio genug, aber manche Leute nehmen das gaaaanz genau...
Suchen
Zitieren
gelala
Blumen- und Gartenliebhaberin
*****
Beiträge: 2.381
Themen: 173
Registriert seit: 08 2011
#6
25.12.11, 09:58
Gut, das Bio bezog sich auf die Behandlung bei uns wink. Wir nehmen keinen Kunstdünger, höchstens aufgeweichte Kuhfladen zum Giessen.
Die Gurke war 60 cm lang. Solch eine lange hatten wir noch nie.
Natürlich war das gekaufte Produkt nicht Bio, aber alles hinterher. Kompost nehmen wir auch nur unseren eigenen, der leider in den Kompostern immer viel länger braucht als beschrieben.
gelala
Suchen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »



  • Druckversion anzeigen
  • Thema abonnieren

Kontakt & Impressum

Forenteam   Kontakt   Impressum

Rechtliches

Datenschutz   Nutzungsbedingungen  

Diverses

Cookies RSS  Tomaten-Forum

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB. Crafted by EreeCorp.
Linearer Modus
Baumstrukturmodus