21.09.14, 12:32
Heute abend versuch ich mal, ein Blog-Foto zu finden und zu verlinken, auf dem der Multiflora-Bereich zu sehen ist (da steht sie in der Mitte). Meine ganzen, alten Fotos auf dem PC sind ja alle perdu :-/
Gerettet wurde sie im Winter 2006/2007, da war sie noch nicht sehr groß (schlechter Boden). Provisorisch gepflanzt (mit allen anderen Geretteten zusammen) wurde sie im April 2007. An den jetzigen Platz umgezogen ist sie im Herbst/Winter 2008 oder Frühling 2009 (sobald der entsprechende Bereich vorbereitet und keine Wiese mehr war).
Geschnitten wurde sie bis (vor-)letztes Jahr immer nur wenig (fast nur Verblühtes raus). Nach dem (vor-)letzten harten Winter war dann ein radikalerer Schnitt nötig und seitdem ist sie noch stärker gewachsen.
Mit mehr Zeit für Einzelschnittmaßnahmen und weniger "explosiven" Bodenverhältnissen läßt sie sich m. E. gut auf 1,3 x 1,3 m halten (oder sogar kleiner, wenn man von Anfang an konsequenter zurückschneidet).
Der Duft ist in der Tat wunderbar
Gerettet wurde sie im Winter 2006/2007, da war sie noch nicht sehr groß (schlechter Boden). Provisorisch gepflanzt (mit allen anderen Geretteten zusammen) wurde sie im April 2007. An den jetzigen Platz umgezogen ist sie im Herbst/Winter 2008 oder Frühling 2009 (sobald der entsprechende Bereich vorbereitet und keine Wiese mehr war).
Geschnitten wurde sie bis (vor-)letztes Jahr immer nur wenig (fast nur Verblühtes raus). Nach dem (vor-)letzten harten Winter war dann ein radikalerer Schnitt nötig und seitdem ist sie noch stärker gewachsen.
Mit mehr Zeit für Einzelschnittmaßnahmen und weniger "explosiven" Bodenverhältnissen läßt sie sich m. E. gut auf 1,3 x 1,3 m halten (oder sogar kleiner, wenn man von Anfang an konsequenter zurückschneidet).
Der Duft ist in der Tat wunderbar
