Hallo, Gast!     Login     Registrieren Suche     Mitglieder     Kalender     Hilfe
Login
Benutzername:
Passwort: Passwort vergessen?
 

  1. Kraut und Rosen
  2. Kraut und Rosen
  3. Naturgarten
  4. Rosenforum
  5. Die wildwucherndste Ramblerrose

Ansichts-Optionen
Die wildwucherndste Ramblerrose
tulipan
Freie Gärtnerin
*****
Beiträge: 952
Themen: 59
Registriert seit: 08 2011
#1
25.12.11, 18:23
..... am besten ein echtes Monster soll also in meine Eibe klettern. Duften soll sie auch noch, und von heller Farbe sein. eine venusta pendula steht schon zur Auswahl, welche kommen noch in Frage?
LG
tulipan

No matter how small your garden - always leave a few acres to wild woodland
Suchen
Zitieren
Nachteule
Unregistriert
 
#2
25.12.11, 18:36
ayrshire queen. wächst wie wild. über 5m im jahr, frostfest und ein rosenmonster. ich könnte im frühjahr ableger abgeben. duft ist nicht extrem stark, aber sie duftet.
Zitieren
CarpeDiem
Was machen Mod's eigentlich?
******
Beiträge: 4.552
Themen: 237
Registriert seit: 08 2011
#3
25.12.11, 21:42
Die falsche Ethel wächst bei mir enorm und sie soll extrem wachsen...

[Bild: Falsche_Ethel2_20110711.jpg]
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 25.12.11, 21:50 von CarpeDiem.)

Wenn wir genau hinschauen, entdecken wir immer irgendwo etwas Schönes...

Gartentagebuch carpediem-living.blogspot.de/
Homepage Suchen
Zitieren
storchschnabel
Krauterer
***
Beiträge: 91
Themen: 12
Registriert seit: 11 2011
#4
26.12.11, 22:25
Bobby James, bei mir noch klein,

[Bild: 2011_166.jpg],
dieses Jahr "entpuppte" sie sich langsam und der stützende alte Apfelbaum wird wohl nicht mehr schnell genug wachsen.
Aber guck mal hier- der Birnbaum darunter ist locker 10m hoch
[Bild: 2011_032.jpg]
Jetzt kommt Pauls Himalayan Musk, im gleichen Garten fotografiert:


[Bild: 2011_037.jpg]

[Bild: 2011_038.jpg]

Den Garten mit den schönen Rosen wollte ich mir schon lange anschauen und dieses Jahr bei den Offenen Gärten hat es endlich geklappt. Falls Ihr mal Urlaub an der Mecklenburgischen Seenplatte macht- das ist bei Frau Schmid in Groß Wokern bei Teterow. Sehr lohnenswert und zur Rosenblüte immer offen!
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 27.12.11, 10:33 von CarpeDiem.)
Suchen
Zitieren
Rosenduft
Chaosgärtnerin mit Rosen-Hortomanie
*****
Beiträge: 953
Themen: 21
Registriert seit: 12 2011
#5
27.12.11, 10:25
(26.12.11, 22:25)storchschnabel schrieb:  Falls Ihr mal Urlaub an der Mecklenburgischen Seenplatte macht- das ist bei Frau Schmid in Groß Wokern bei Teterow. Sehr lohnenswert und zur Rosenblüte immer offen!
Wunderschön!!!

An der Mecklenburgischen Seenplatte war ich als Kind ganz oft im Urlaub, sehr schön und absolut empfehlenswert!

@tulipan
Das "Paulchen" finde ich auch wunderschön, den finde ich in Bäumen unschlagbar. Ich habe einen Steckling bezwurzelt, hoffe er schafft es über den Winter. Dann werde ich ihn vielleicht an eine Linde vor unserem Haus (gehört der Stadt :whistling:) setzen :laugh:
Ich selber habe keine (großen) Bäume, die einzigen 3 haben wir jetzt im Herbst gepflanzt und sind noch kleine Obst-Halbstamm-Babies.






Liebes Grüßle Yvonne (Rosen-Cottage-Garten auf der Ostalb)
-------------------------------------------
Homepage Suchen
Zitieren
Reinhold
Krauterer
***
Beiträge: 233
Themen: 1
Registriert seit: 09 2011
#6
29.12.11, 15:03
Hallo tulipan ,

wie wären " Kiftsgate " oder " Lykkefund " oder " Goldfinch " oder " Maria Lisa " oder " Alexander Girault " ?

Gruß Reinhold
Suchen
Zitieren
Catana
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 1.561
Themen: 9
Registriert seit: 07 2020
#7
23.07.20, 11:33
(23.07.20, 10:30)vanda schrieb:  
(23.07.20, 09:44)Catana schrieb:  @Vanda

Warum pflanzt du die Queen nicht jetzt? Kein Platz mehr? Für einen Baum finde ich die übrigens schwierig, bei den dünnen Trieben und der Wuchsfreudigkeit ist man dann wahrscheinlich dauernd mit Anbinden beschäftigt.

Danke, nein, bin geheilt, mir reicht ein Paul, der den halben Garten frisst... biggrin 
Wir kommen jetzt ein wenig vom morbiden Thema ab :laugh: , aber nach einigen Jahren Erfahrung mit großen Ramblern würde ich die wirklich nur in Bereiche pflanzen, die nicht dauernd genutzt werden. Dauernd überhängende Peitschentriebe, dauernd stachliges Totholz und stachlige Altblätter am Boden, von den Massen an Blütenresten ganz zu schweigen - Christine Helene zaubert z.B. jährlich über Wochen einen braunen Blütenmatsch über alles, was darunter steht. Das sind bei mir leider Hostas und das sieht, gelinde gesagt, nicht so schön aus. 
Also z.B. an bzw. über einem Sitzplatz möchte ich das nicht haben - bei einer einzelnen Bank nicht so schlimm, an einem EsstiscRosenh aber ziemlich nervig.

Hab jetzt mal diesen Thread rausgesucht, wenn das ok ist? Bevor der andere zugerambelt wird.  :whistling:
Ich mag die Monster, kann deine Argumentation aber natürlich nachvollziehen, man muss sich wirklich genau überlegen, wo man sie hinpflanzt, will man nicht irgendwann selbst ein Teil davon werden. :eek:
Zurzeit überlege ich noch wo ich einen Paul oder Bobby unterbringen könnte. :cool:
Christine Helene kenne ich gar nicht, ist das auch so ein Monster?

Unseren Nachbarn habe ich übrigens eine Queen geschenkt und einen Bobby empfohlen, mal schauen, ob sie mich irgendwann hassen  :laugh:
Wie sich die Queen hier bei entwickelt muss man abwarten. Ihre längsten Triebe haben jetzt ca 4m, da ist noch viiieeel Platz, sie steht aber auch erst 1 Jahr. smile

Ein Witz kann eine Idee unter der Tür durchschieben, während die Ernsthaftigkeit immer noch dagegen hämmert. 
T. Pratchett 
Suchen
Zitieren
vanda
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 4.692
Themen: 11
Registriert seit: 05 2013
#8
23.07.20, 23:48
biggrin  dieser Strang ist mir wohl bisher entgangen.

Zu Ramblern und Kletterrosen haben wir uns aber auch u.a. schon hier 
https://www.kraut-rosen.de/Thread-Kletterrosen-Rambler

oder hier
https://www.kraut-rosen.de/Thread-Name-d...hweifungen

ausgelassen
Suchen
Zitieren
Catana
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 1.561
Themen: 9
Registriert seit: 07 2020
#9
24.07.20, 09:40
Den ersten hab ich wohl übersehen  :blush: Dieser klang so neutral, wild wuchern tun die Rambler ja alle  :laugh:

Ein Witz kann eine Idee unter der Tür durchschieben, während die Ernsthaftigkeit immer noch dagegen hämmert. 
T. Pratchett 
Suchen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »



  • Druckversion anzeigen
  • Thema abonnieren

Kontakt & Impressum

Forenteam   Kontakt   Impressum

Rechtliches

Datenschutz   Nutzungsbedingungen  

Diverses

Cookies RSS  Tomaten-Forum

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB. Crafted by EreeCorp.
Linearer Modus
Baumstrukturmodus