Hallo, Gast!     Login     Registrieren Suche     Mitglieder     Kalender     Hilfe
Login
Benutzername:
Passwort: Passwort vergessen?
 

  1. Kraut und Rosen
  2. Kraut und Rosen
  3. Rezepte
  4. Ofenpfannkuchen/Yorkschirepudding
Seiten (5): « Zurück 1 2 3 4 5

Ansichts-Optionen
Ofenpfannkuchen/Yorkschirepudding
Bärbel
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 911
Themen: 28
Registriert seit: 08 2011
#41
16.06.22, 05:47
Schaut aber gut aus, Gudrun!

Ich mach mir auch immer einen Kopf, ob es jetzt wirklich notwendig ist, den Backofen einzuschalten :angel:  . Bei mir gibts Nudelauflauf u.ä. oft aus der Pfanne. Wär ich allein, tät ich mir wohl einen Minibackofen anschafffen Yes
Suchen
Zitieren
Gudrun
Barrikadenoma
*****
Beiträge: 13.295
Themen: 323
Registriert seit: 08 2011
#42
15.09.22, 17:20
Heute bekam ich heimische Weintrauben aus dem HH - Umfeld geschenkt. Dachte zuerst: menno - düsse Muultrecker.
Sie waren aber wider Erwarten schön süß.
Es gab sie mit klein geschnittener Padrón - Schote und Käsewürfeln mit Olivenöl und weißem Balsamico angemacht (mit 
aufm Brötchenaufsatz vom Toaster beidseitig erwärmten Yorkshirepuddings von gestern). Ohne irgendein weiteres Würzen - war köstlich zusammen


[Bild: 44361921ap.jpg]
Suchen
Zitieren
Gudrun
Barrikadenoma
*****
Beiträge: 13.295
Themen: 323
Registriert seit: 08 2011
#43
05.10.22, 22:18
Für die Kinderfamilie probierte ich heute ein ganzes Blech Ofenpfannkuchen

Hab' das Rezept der Kinder wegen nur mit Mozzarellla gemacht, hatte auch noch ein paar blättrig geschnittene Kräuterseilinge und
Fenchelknollenstreifen dabei.
Schafskäse und eingelegte Oliven gab's extra dazu - und der Dip darf sehr großzügig bemessen sein.

Zum Aufrollen gab's da nix - nur Scheiben schneiden, vom Blech hebeln und verspeisen.
Suchen
Zitieren
Julchen
am See in den Bergen
*****
Beiträge: 4.578
Themen: 8
Registriert seit: 08 2011
#44
05.10.22, 22:50
Eine super Idee, dankeschön - werde ich demnächst auch probieren! Yes

(müsste ja auch ohne Backpulver klappen, oder?)
Suchen
Zitieren
Melly
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 14.703
Themen: 100
Registriert seit: 03 2013
#45
06.10.22, 12:07
Das liest sich sehr lecker für mich, ich würde auch Mozzarella nehmen, Champignons dazu. Man kann da sicher gut variieren. 
Mein GG meint, Backpulver könne man weglassen.

Liebe Grüße
M.
Suchen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »

Seiten (5): « Zurück 1 2 3 4 5


  • Druckversion anzeigen
  • Thema abonnieren

Kontakt & Impressum

Forenteam   Kontakt   Impressum

Rechtliches

Datenschutz   Nutzungsbedingungen  

Diverses

Cookies RSS  Tomaten-Forum

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB. Crafted by EreeCorp.
Linearer Modus
Baumstrukturmodus