Hallo, Gast!     Login     Registrieren Suche     Mitglieder     Kalender     Hilfe
Login
Benutzername:
Passwort: Passwort vergessen?
 

  1. Kraut und Rosen
  2. Kraut und Rosen
  3. Wohnküche
  4. Oma-Strang
Seiten (47): « Zurück 1 2 3 4 5 6 ... 47 Weiter »
 

Ansichts-Optionen
Oma-Strang
moorhexe
auf dem weg zur weisen alten
*****
Beiträge: 1.766
Themen: 37
Registriert seit: 08 2011
#31
13.05.12, 18:16
liebe yarrow, das ist aber ein schönes angebot. zum glück wird die liebe ja nicht weniger, wenn sie verschenkt wird.

ich habe auch nur noch den einen sohn und sonst keine familie.
manchmal ist der kontakt zur sohnfamilie ganz gut, aber ich muß mich sehr bemühen und mich gleichzeitig raushalten...ist nicht immer einfach. aber wir schaffen das sicherlich.
Suchen
Zitieren
Cornelssen
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 7.482
Themen: 150
Registriert seit: 08 2011
#32
13.05.12, 22:56
(13.05.12, 17:57)moorhexe schrieb:  ich finde es schön, dass die mütter von töchtern immer soviel kontakt mit ihren enkelkindern haben...als mutter eines sohnes und demnächst großmutter ..
ist es da viel schwerer, den kontakt zu pflegen...:heart:

Na, wenn das mal kein Irrtum ist! Meine Tochter und mein Schwiegersohn brauchten erst ein paar heftige, aber sanft-humorvolle Winke mit dem Zaunpfahl und klipp&klare Ansagen ihrer Tochter, bevor sie bereit waren, ihr eifersüchtig beanspruchtes spätes Kinder-Glück zu teilen. Inzwischen ist Oma oft und gerne der Rettungsanker.

Also gib Dich da bitte keinen schmerzhaften Illusionen hin, liebe Barbara. An solchen Beziehungen muss man beharrlich arbeiten.

Inse

Suchen
Zitieren
Orchi
Schnäägschniss
*****
Beiträge: 1.341
Themen: 23
Registriert seit: 09 2011
#33
14.05.12, 09:27
(13.05.12, 22:56)Cornelssen schrieb:  Meine Tochter und mein Schwiegersohn brauchten erst ein paar heftige, aber sanft-humorvolle Winke mit dem Zaunpfahl und klipp&klare Ansagen ihrer Tochter, bevor sie bereit waren, ihr eifersüchtig beanspruchtes spätes Kinder-Glück zu teilen. Inzwischen ist Oma oft und gerne der Rettungsanker.

Inse

das war bei uns zum Glück nicht der Fall. Aber wenn wir voriges Jahr nicht in die Nähe unserer Tochter gezogen wären, wären solche Sachen wie "immer Mittwoch ist Oma und Opa TAG" auch nicht möglich. Wir haben den Umzug allerdings nur in Absprache mit unserer Tochter getroffen, die sehr davon angetan war. Sonst hätten wir es gelassen, die Gefahr zuviel des Guten zu tun ist schnell da. Im Moment wird die Hilfe natürlich sehr gerne angenommen, der Küchendienst ist bis auf weiteres verlängert und einiges andere auch. Aber es ist schon o.k. so, meine Tochter soll sich ja noch ein bißchen schonen und erholen, die Nacht ist so kurz geworden, da ist ein Schläfchen tagsüber doch ganz angenehm.
LG Orchi

PS: Vielen lieben Dank für alle Eure Glückwünsche
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 14.05.12, 09:30 von Orchi.)

LG Orchi

Wer mit Liebe im Garten arbeitet, muss ein guter Mensch sein (Eva Ibbotson)
Suchen
Zitieren
Cornelssen
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 7.482
Themen: 150
Registriert seit: 08 2011
#34
14.05.12, 22:17
Herzlichen Glückwunsch, Orchi, zum Küchendienst - mir macht das Kochen mit Enkel viel mehr Spaß. Aber diese Art Spaß macht auch müüüüde :yawn: :yawn: :yawn: ...

Der Tag fing damit an, dass Antibioticum genommen werden musste. Danach :nono1: die große Aufsteh-Zeremonie ("Das kann ich alleine!" - nach 15 Minuten fragt Oma: "Wenn Du´s alleine kannst, warum machst Du´s dann nicht?" - "Mach ich doch! - Gibts Frühstück auf der Terrasse?" - "Ja, wenn Du Dich jetzt mal ´n bißchen beeilst.")

Dann großer Spaziergang durch den Garten: "Wo kann die Zaubernuss gepflanzt werden, die es zum Muttertag gab?" :huh: Bei der Gelegenheit strahlt mich am Zaun zur Kneipe ein 70cm hoher Japanischer Staudenknöterich (JSK) an, gewachsen unter der Deckung von massenhaft blühendem Schöllkraut :w00t::w00t::w00t::w00t::w00t: . Die bezahlte Gartenhilfe der Kneipe gärtnert ökologisch nach M-L Kreuter und meint, Schöllkraut sei so wertvoll, das müsse man ungehemmt wachsen lassen - samt der weißen Fliegen, die es anzieht. (Ich kanns nicht mehr hören!) :no: Also hat sie einen 50cm breiten Streifen am Zaun stehen lassen. :head: Dort wuchert/e nun neben Schöllkraut Löwenzahn, Brennnesseln - und in deren Schutz unentdeckt leider haufenweise JSK :hot: . Also nichts wie rüber (das darf ich) und den Streifen beräumt :crazy: , einen Berg Kompostgabe hinterlassen :laugh: und den JSK zuhause als Restmüll entsorgt: Schock!!! :noidea::noidea: Wir hatten geglaubt, das Mistzeug auch auf dem Parkplatz der Kneipe besiegt zu haben... :tongue1: Enkelin schaut mit großen Augen zu und fragt: "Warum machen die ihren Dreck nicht selber weg?" :thumbup:

Wir pflanzen die Zaubernuss im Hof, damit man im Winter auch was davon hat. biggrin Dann gehen wir unter der Walnuss Fußball spielen :clapping: . Anschließend 20x Nasenballon. Sie zählt auf Deutsch, ich muss auf Englisch mitzählen :shy: . Sie wünscht sich Nudeln zum Mittagessen. Es gibt Auflauf aus selbstgemachten grünen Nudeln mit Löwenzahnsalat. Grüne Salate mag sie nicht. Aber sie hat Halsweh und bekommt zum Nachtisch Eis: "Dann putze ich mir heute abend auch die Zähne ohne Theater." :rolleyes:

Später gibts bittere Tränen wink : Tigra hat sie verhauen, kräftig und unmissverständlich, aber ohne Krallen: sie will endlich ihre Ruhe haben und nicht dauernd gestreichelt werden! :lol:

Noch später bittet sie um einen Liegestuhl und probiert, ob der als Trampolin geeignet ist. "Nein, ist er nicht." - "Na gut, dann rutsch ich eben." Ein Liegestuhl als Rutsche - geht. tongue

"Oma, darf ich Krach machen?" :blush: - Naja, das Kind ist krank - oder haben wir jemals als Kinder gefragt, ob wir Krach machen dürfen? - "Ja. Aber nicht zu lange und nicht zuviel." - "Quiiiiiietsch!" schreit sie aus vollem Hals, fällt vom Liegestuhl ins Gras, wälzt sich ein bißchen und bleibt da liegen, schläft ein ("Ich bin kein Baby mehr, ich mache keinen Mittagsschlaf.") :nono1: und fragt viel Zeit später nach einem Stück Rhabarberkuchen und einem Glas Wasser :laugh: .

Spaziergang mit dem Hund: der ist die Rücksicht in Person und dreht nach weniger als der Hälfte seiner üblichen Strecke um, weil er merkt, dass sie schlapp ist :thumbup: . Kaum zuhause, macht er auf dem Absatz kehrt und ist etwas verärgert, als er merkt, dass ich jetzt nicht nochmal alleine mit ihm gehe :devil: . - 20x Nasenballon. Zum Abendessen wünscht sie sich nochmal Nudelauflauf - und Rhabarberkuchen: "Weil das da obendrauf so lecker schmeckt. Was ist das?" - "Mit Zucker steif geschlagener und überbackener Eischnee." - "Hmmmm." biggrin

Endlich ist Zeit für die zweite Antibioticumgabe, dann waschen, Zähneputzen - tatsächlich gründlich und ohne Theater :heart: - und ab in die Heija (von Kalle zärtlich flankiert). Als ich zur Tür gehe, ist sie schon eingeschlafen - und ich fühle mich hundemüde, aber glücklich. Ein bißchen was habe ich auch noch nebenbei geschafft: Nelkenwurz aus den Himbeeren gepuhlt, Laurocerasus gegossen, Wäsche gewaschen und aufgehängt, ein Zaunelement lasiert und ihr beim Frühstück frische Kräuter auf Brot unter Käse und Wurst schmackhaft gemacht: Oreganum, Schafgarbe und jungen Ruccola. Papa hält das für eine Unsitte. :whistling:

Aber der Tag ging viel zu schnell vorbei, wir haben Kita-Hausaufgaben versäumt: bis kommenden Montag muss sie die Uhr lesen können. Sie war den ganzen Tag draußen, hat den Garten entdeckt und vor sich hin geträumt und gesungen - aber keine Sekunde daran gedacht, ein Buch in die Hand zu nehmen oder ans Klavier zu gehen oder zu bemerken, dass ich keine Zeit gefunden habe, Klarinette zu üben: so kriege ich das Air von Bach nie hin. Wo ist die Zeit geblieben? :ohmy: Aber nicht nur die Zeit, auch das Fieber ist weg. smilesmilesmile

Solche Tage wünsche allen, die hier schon Oma sind. :heart: :thumbup: :clap:

Inse

Suchen
Zitieren
Unkrautaufesserin
Apfelfreundin
*****
Beiträge: 10.922
Themen: 125
Registriert seit: 08 2011
#35
14.05.12, 22:44
Herzlichen Glückwunsch zum Fieberfrei! Du hast ein tolles Enkelkind...:heart:
Und ich habe seit heute ein Schild an der Schultür: Scharlach aufgetreten...und die 5 Kleinen hattens noch nicht...:head:

Liebe Grüße, Mechthild

Weise ist, wer mehr Träume im Herzen hat, als die Realität zerstören kann.

Navajosprichwort
Suchen
Zitieren
Cornelssen
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 7.482
Themen: 150
Registriert seit: 08 2011
#36
14.05.12, 22:47
Ooooch nee - zum Geburtstag hatten wir Dir doch was ganz anderes gewünscht: und der war ja gerade erst. Wann, zum Kuckuck, reißt denn diese Strähne bei Dir ab?

Inse
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 14.05.12, 22:48 von Cornelssen.)
Suchen
Zitieren
moorhexe
auf dem weg zur weisen alten
*****
Beiträge: 1.766
Themen: 37
Registriert seit: 08 2011
#37
15.05.12, 08:52
inse, da hast du ja einen schönen tag gehabt. ich staune über deine energie.was du alles so nebenbei noch geschafft hast. respekt.

ist das eigentlich die enkelin, für die du mal die weiß rote babygarnitur gestrickt hast ?
wie die zeit vergeht...

@scharlach muß man auch nicht haben..müssen jetzt die kinder zu hause bleiben ?
Suchen
Zitieren
Unkrautaufesserin
Apfelfreundin
*****
Beiträge: 10.922
Themen: 125
Registriert seit: 08 2011
#38
15.05.12, 10:06
Nein, die Kinder müssen zur Schule. Sie sind ja auch noch nicht krank, Quarantäne gibts nicht mehr...
Aber die Lehrerin des Räubers ist frühschwanger und darf deshalb jetzt nicht unterrichten. Also hat die Lehrerin der Parallelklasse den Unterricht mit übernommen. Mathe, Deutsch und Sachunterricht ab sofort in einer Klasse von 37 Kindern...
Der Kultusminister von Sachsen ist vor einigen Monaten zurückgetreten. Er könne es nicht verantworten, noch mehr Lehrerstellen zu streichen. Allerdings verlangt der Finanzminister Einsparungen von 3 Millionen, denn die Solidarpakt-Mittel werden ja weniger... Na, beim Äpfelchen werden wir vermutlich froh sein müssen, wenn sie überhaupt noch zur Schule gehen darf...:head:

Tschuldigung fürs OT.

Weise ist, wer mehr Träume im Herzen hat, als die Realität zerstören kann.

Navajosprichwort
Suchen
Zitieren
moorhexe
auf dem weg zur weisen alten
*****
Beiträge: 1.766
Themen: 37
Registriert seit: 08 2011
#39
15.05.12, 10:24
ich bin doch die OT königin...:heart:
ich finde von deinen geschichten, leider keine guten momentan, ich meine das mit den wenigen lehrern...
können wir doch alle was lernen. vor allem bleibt das thema ja wohl auch andernorts brisant.

bei uns im ort werden gerade eine menge kinder in ausweichschulen unterrichtet, weil ein ganzer schulkomplex abgerissen wird. die bauausschreibung wird wiederholt..so wird es dauern, bis endlich die schule und dazugehörend ein campus...fertiggestellt wird.

ist ein prestigeobjekt hiesiger politiker. leiden tun aber die kinder und jugendliche.
denen haben sie vor kurzem das vor 20 jahren gebaute jugendheim für einen parkplatz verkauft.bis der campus fertig wird haben sie einen container auf einem schulhof , als ausgleich.

ich finde die kinder kommen immer zuletzt und die jugendlichen haben keinen platz...
OT ende....:heart:

so, ich habe gerade für mein sehnsüchtig,erwartetes enkelkind , hübsche anziehsachen ertauscht.
auch ein badetuch mit kapuze...und spielzeug.so süß...
mein sohn hat mir versprochen, dass ich seinen sohn oft sehen kann. wir haben ja auch den garten hier.

ich wünsche allen omas , auch denen in spe einen schönen tag.
hier regnet es und es ist kalt.
Suchen
Zitieren
Yarrow
Mauvaise herbe
*****
Beiträge: 5.666
Themen: 53
Registriert seit: 08 2011
#40
15.05.12, 13:16
Ich erfahre vielleicht heute, ob mein Enkelchen sich später das Kinn oder die Beine rasieren wird... :laugh:

... würde ich heute noch ein Apfelbäumchen pflanzen.
Suchen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »

Seiten (47): « Zurück 1 2 3 4 5 6 ... 47 Weiter »
 


  • Druckversion anzeigen
  • Thema abonnieren

Kontakt & Impressum

Forenteam   Kontakt   Impressum

Rechtliches

Datenschutz   Nutzungsbedingungen  

Diverses

Cookies RSS  Tomaten-Forum

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB. Crafted by EreeCorp.
Linearer Modus
Baumstrukturmodus