Hallo, Gast!     Login     Registrieren Suche     Mitglieder     Kalender     Hilfe
Login
Benutzername:
Passwort: Passwort vergessen?
 

  1. Kraut und Rosen
  2. Kraut und Rosen
  3. Naturgarten
  4. Pastinaken 2013
Seiten (6): « Zurück 1 2 3 4 5 6 Weiter »

Ansichts-Optionen
Pastinaken 2013
Unkrautaufesserin
Unregistriert
 
#31
14.02.13, 00:41
Liebe Phloxe,

ich hatte Martin von den Sorten Körnchen angeboten, die er noch nicht hat - aber ich.
Bis jetzt weiß ich nur nicht, ob er will...:noidea:

Liebe Grüße, Mechthild
Zitieren
Phloxe
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 8.485
Themen: 114
Registriert seit: 08 2011
#32
14.02.13, 00:52
(14.02.13, 00:41)Unkrautaufesserin schrieb:  von den Sorten Körnchen angeboten, die er noch nicht hat - aber ich.

... ich fürchte, Samen, die ich habe und er nicht, existieren nicht. Bin nicht so weltweit ausgerüstet....... muss bei der Mütze bleiben... hilft nix. wink
Suchen
Zitieren
Martin
Ex-Mod
Beiträge: 2.811
Themen: 101
Registriert seit: 08 2011
#33
24.02.13, 22:36
So, morgen geht Saatgut auf die Reise an orchi, karlinche, Salvia, phloxe und Mechthild. Bohne, die auch Interesse hatte, hatte sich nicht mehr gemeldet und war auch seit drei Wochen nicht mehr im Forum; also kriegt die erst mal nichts. Falls sonst noch jemand Interesse hat, ich könnte noch was abgeben.

Liebe Grüße,

Martin

PS.: Nein, ich möchte keine Stachelmütze, bin Hutträger. Und @ Mechthild: Sorten, die ich nicht habe, nehme ich gerne, aber nur dann, wenn Dir noch ausreichend Saatgut verbleibt. Nicht daß Du eine 30-Korn-Portion teilst...
Suchen
Zitieren
Unkrautaufesserin
Unregistriert
 
#34
24.02.13, 23:58
Sonst würde ich sie Dir nicht anbieten:devil:
Brauchst keine Sorge haben, ich brauche die zum Essenkochen.

Noch was anderes:
Voriges Jahr hatte Annie Bilder ihrer Pastinaken gezeigt, die absolut nicht aussahen wie Pastinaken im ersten Jahr. Ich hatte sie sogar für Fenchel gehalten...:blush:

Auf einer amerikanischen Seite habe ich die Warnung gelesen, Pastinaken nicht bei Bodentemperaturen unter 10 Grad auszusäen. Die Gefahr besteht, daß die Pastinaken dann schießen und schon im ersten Jahr blühen.
Das könnte meiner Ansicht nach bei Annie passiert sein, kalt genug ist es ja oben auf dem Berg...

Liebe Grüße, Mechthild

Zitieren
Phloxe
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 8.485
Themen: 114
Registriert seit: 08 2011
#35
26.02.13, 16:39
Angekommen :clap: ..... und viiiiiiiel zu großzügig ..:rolleyes: DANKE SCHÖN ....hatte die Ankündigung überlesen .... überraschende Post - ganz toll ! ! !
(24.02.13, 22:36)Martin schrieb:  PS.: Nein, ich möchte keine Stachelmütze, bin Hutträger.
nein ????? ... keine ????? schade ..... was dann :huh::huh: ???????


(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 26.02.13, 16:41 von Phloxe.)
Suchen
Zitieren
karlinche
Gartenverrückter
****
Beiträge: 570
Themen: 29
Registriert seit: 08 2012
#36
26.02.13, 21:48
Hallole Martin,
Dein Pastinaken-Brief ist heute angekommen.
Vielen, Vielen Dank!

Grüsse aus der Lausitz ins Ländle

Karl
Suchen
Zitieren
Salvia
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 2.834
Themen: 114
Registriert seit: 08 2011
#37
26.02.13, 22:22
Bekam heute auch deine schöne Post.:clap:
Danke, danke, danke.

L. G. Salvia
Suchen
Zitieren
Martin
Ex-Mod
Beiträge: 2.811
Themen: 101
Registriert seit: 08 2011
#38
26.02.13, 23:17
d.h. 60 % hatten eine Brieflaufzeit von nur einem Tag. Und es war ein Luftpolsterumschlag, also keine Standardgröße. Wenn morgen der Rest ankommt, bin ich zufrieden...

Liebe Grüße,

Martin
Suchen
Zitieren
Unkrautaufesserin
Unregistriert
 
#39
26.02.13, 23:50
Lieber Martin,

die Prozentzahl steigt noch ein bißchen...

Danke für die Pastinakensamen, die heute wohlbehalten ankamen bei mir. Deine gehen (hoffentlich) morgen auf die Reise...

Liebe Grüße, Mechthild
Zitieren
Orchi
Schnäägschniss
*****
Beiträge: 6.192
Themen: 33
Registriert seit: 09 2011
#40
27.02.13, 10:15
(26.02.13, 23:50)Unkrautaufesserin schrieb:  Lieber Martin,

die Prozentzahl steigt noch ein bißchen...

und steigt und steigt. Meine sind auch gestern schon angekommen. Vielen, vielen Dank, Du hast die Samen so großzügig bemessen, ich glaube die reichen auch noch fürs nächste Jahr :rolleyes: Auf jeden Fall kann der Test starten. Am liebsten würde ich schon gleich loslegen, aber es ist noch alles gefroren.
LG Orchi

LG Orchi

Ich bin der Sklave meines Gartens, aber noch bin ich es gerne  wink
Suchen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »

Seiten (6): « Zurück 1 2 3 4 5 6 Weiter »


  • Druckversion anzeigen
  • Thema abonnieren

Kontakt & Impressum

Forenteam   Kontakt   Impressum

Rechtliches

Datenschutz   Nutzungsbedingungen  

Diverses

Cookies RSS  Tomaten-Forum

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB. Crafted by EreeCorp.
Linearer Modus
Baumstrukturmodus