Hallo, Gast!     Login     Registrieren Suche     Mitglieder     Kalender     Hilfe
Login
Benutzername:
Passwort: Passwort vergessen?
 

  1. Kraut und Rosen
  2. Kraut und Rosen
  3. Naturgarten
  4. Penstemon - Bartfaden
Seiten (7): « Zurück 1 ... 3 4 5 6 7
 

Ansichts-Optionen
Penstemon - Bartfaden
Phloxe
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 8.329
Themen: 112
Registriert seit: 08 2011
#61
24.07.21, 23:55
(10.09.20, 22:36)Phloxe schrieb:  Die jetzt bei mir blühen, hoffe ich nächstes Jahr wieder zu sehen. Mal sehen, wie das gelingen kann.

Sie sind alle super über den sehr kalten Winter gekommen, blühen gerade sehr schön. Die meisten habe ich im Frühjahr umgepflanzt, weil sie unpassend standen.
Suchen
Zitieren
Phloxe
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 8.329
Themen: 112
Registriert seit: 08 2011
#62
05.11.21, 20:15
[Bild: 42388583pj.jpg]

Sie blühen noch immer. 

[Bild: 42388584bh.jpg]

Da rätsele ich: verschämt oder neugierig? Das haben fast alle ihre Blütenstängel so gemacht.  :head:
Suchen
Zitieren
Orchi
Schnäägschniss
*****
Beiträge: 5.944
Themen: 33
Registriert seit: 09 2011
#63
06.11.21, 11:29
schön  :thumbup:

LG Orchi

Ich bin der Sklave meines Gartens, aber noch bin ich es gerne  wink
Suchen
Zitieren
Phloxe
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 8.329
Themen: 112
Registriert seit: 08 2011
#64
26.03.25, 10:44
Die Gezeigten sind Geschichte. Mir ist auch kein Samen mehr untergekommen. Ich fand die Blüten auch etwas zu voluminös. Zu meinem sonstigen eher Wildblumigen nicht sooo passend. Allerdings: die Hummeln schätzten sie. 

Doch nun habe ich eine Neue ! Gekauft ! Sie ist als winterfeste Staude ausgewiesen. Erst mal habe ich sie umgetopft und möchte sie vermehren, Stecklinge machen.

Gekauft hatte ich schon mal eine .... auf dem Wochenmarkt in Greifswald .... vor fast 8 Jahren. Blau blühend und eher zierlich. Die hatte ich auch geklont. Bin gerade sehr gespannt, was sich nach dem Winter an Stauden in den Beeten zeigt.
Suchen
Zitieren
Acinos Arvensis
Sommersüchtige
*****
Beiträge: 4.616
Themen: 120
Registriert seit: 08 2011
#65
27.03.25, 00:21
sie sind wunderschön, doch in meinen frostigen gefilden kriegt man sowas nicht übern winter.

Wer früh aufstihd frißt si orm
Wer lang lingbläbt steggt schö worm


Lady Prunella
Suchen
Zitieren
Phloxe
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 8.329
Themen: 112
Registriert seit: 08 2011
#66
28.03.25, 10:10
Naja, Klima ... wir gelten als das Sibirien Hessens. Man könnte sie wie Dahlien überwintern. 
Ich hatte mal gelesen, dass Penstemon Ersatz für Phlox werden könnten, wohl weil sie weniger Wasser benötigen. 

Optisch finde ich das ja einen gewaltigen Unterschied. Ich finde sie schwierig in ein Beetbild zu integrieren. 
Meine Gesäten standen zwischen den Nutzpflanzen ... als Solitaire sozusagen. 
Die Vielfalt der Färbung- und Musterungen hat mir sehr gefallen.
Suchen
Zitieren
Acinos Arvensis
Sommersüchtige
*****
Beiträge: 4.616
Themen: 120
Registriert seit: 08 2011
#67
28.03.25, 23:32
seit heute sind meine küchenameisen da.. der frühling rollt an

Wer früh aufstihd frißt si orm
Wer lang lingbläbt steggt schö worm


Lady Prunella
Suchen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »

Seiten (7): « Zurück 1 ... 3 4 5 6 7
 


  • Druckversion anzeigen
  • Thema abonnieren

Kontakt & Impressum

Forenteam   Kontakt   Impressum

Rechtliches

Datenschutz   Nutzungsbedingungen  

Diverses

Cookies RSS  Tomaten-Forum

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB. Crafted by EreeCorp.
Linearer Modus
Baumstrukturmodus