Hallo, Gast!     Login     Registrieren Suche     Mitglieder     Kalender     Hilfe
Login
Benutzername:
Passwort: Passwort vergessen?
 

  1. Kraut und Rosen
  2. Kraut und Rosen
  3. Naturgarten
  4. Stippe

Ansichts-Optionen
Stippe
gelala
Blumen- und Gartenliebhaberin
*****
Beiträge: 2.381
Themen: 173
Registriert seit: 08 2011
#1
04.09.12, 07:42
Guten Morgen, ich brauch mal Hilfe. Unser kleiner Apfelbaum (wir haben nur noch kleine Sorten), der 4 Sorten Äpfle trägt, hat in diesem Jahr erstmals Stippe an Früchten. Ich denke, daß es vielleicht an der langen Trockenheit und Hitze lag und seine Sorten eher anfällig dafür sind.Die anderen Bäumchen haben das nicht.
Was kann ich tun, damit das im kommenden Jahr nicht wieder auftritt und wir das Obst entsorgen müssen?
LG gelala
Suchen
Zitieren
Sitta
aus Miriquidi
*****
Beiträge: 1.673
Themen: 38
Registriert seit: 10 2011
#2
04.09.12, 10:13
Hallo gelala,
ich glaube Stippe ist ein Calcium Mangel schau mal hier
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 04.09.12, 10:13 von Sitta.)

Liebe Grüße Sitta

Blumen brauchen Regen und Bienen die sie mögen zwei Augen die sich dran erfreu’n und jede Menge Sonnenschein ... und Kinder brauchen Träume Kinder brauchen Träume Rolf Zuckowski
Suchen
Zitieren
Brigitte
Unregistriert
 
#3
04.09.12, 13:04
............
Zitieren
Unkrautaufesserin
Unregistriert
 
#4
04.09.12, 15:09
(04.09.12, 07:42)gelala schrieb:  Was kann ich tun, damit das im kommenden Jahr nicht wieder auftritt und wir das Obst entsorgen müssen?
LG gelala

Liebe Gelala,

Du mußt das Obst NICHT entsorgen. Unsere Bäume haben durch den kalkarmen Boden seit Jahrzehnten mehr oder minder stippige Früchte, und wir essen die Früchte problemlos. Zum Rohessen kann man die Stippen aus weniger befallenen Früchten herausschneiden, und die stärker befallenen schneidest Du fürs Mus oder Marmelade...

Liebe Grüße, Mechthild

Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »



  • Druckversion anzeigen
  • Thema abonnieren

Kontakt & Impressum

Forenteam   Kontakt   Impressum

Rechtliches

Datenschutz   Nutzungsbedingungen  

Diverses

Cookies RSS  Tomaten-Forum

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB. Crafted by EreeCorp.
Linearer Modus
Baumstrukturmodus