Hallo, Gast!     Login     Registrieren Suche     Mitglieder     Kalender     Hilfe
Login
Benutzername:
Passwort: Passwort vergessen?
 

  1. Kraut und Rosen
  2. Kraut und Rosen
  3. Naturgarten
  4. Was ist das denn?
  5. Pflanzenbestimmung - > weidenblättrige Sonnenblume

Ansichts-Optionen
Pflanzenbestimmung - > weidenblättrige Sonnenblume
Acinos Arvensis
Sommersüchtige
*****
Beiträge: 4.645
Themen: 120
Registriert seit: 08 2011
#1
21.09.11, 12:24
menno schon wieder geärgert..obwohl das doch gar nicht gut für den Teint ist.. hach...:tongue1:

ne echt, diese online Pflanzenbestimmung ist für andere gemacht. bei denen klappt das, die finden immer die Lösung. aber ich komm immer irgendwo total anders raus...
fluch, keif!

bei meiner jetzigen Suche konnte ich eingeben was ich wollte, immer kam die Nachtkerze dabei raus. ist die heut im Angebot oder was?:lol::lol:

ich glaub ich brauch da mal nen kurs, um das richtig zu lernen.

gesucht hab ich eine Pflanze, die mir rätselhaft ist.

Höhe: gute 2 Meter.
Habitus: sieht auf den ersten Blick auch wie eine Weide.
Blüte: gelbe körbchenblüte ganz oben auf jedem Stengel sitzend.

ich habs echt erst für ne weide gehalten, weil es an einem Teich steht. die langen schmalen Blättchen, ringsum direkt aus dem Stengel kommend, genauso angeordnet wie bei Weiden.
da die Blüten etliches höher sind als ich, kann ich nur sagen, wie sie von unten aussehen. eben gelb. ob sie gefüllt sind oder nur ein kranz mit kurzen röhrenblütchen sind, kann ich daher nicht sagen. die unteren waren noch nicht aufgeblüht.

hab schon nach Weidenalant geguckt, aber der wird nicht so hoch und hat auch etwas andere Blätter. was gäbe es noch zur auswahl?
oder gibts weiden mit solchen blüten? noch dazu jetzt im herbst???? kann doch nicht sein!

macht mich ganz verrückt..(ok passt ja, die Pflanze steht vor dem NKH):devil:

aber ich musssssss das wissen!!!!! hechel.... am liebsten hätt ich was davon geklaut, aber da waren zu viele leute im cafe daneben...:hot1:



(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 12.12.11, 21:06 von CarpeDiem.)

Wer früh aufstihd frißt si orm
Wer lang lingbläbt steggt schö worm


Lady Prunella
Suchen
Zitieren
Angelika
Krauterer
*****
Beiträge: 2.330
Themen: 12
Registriert seit: 09 2011
#2
21.09.11, 15:15
Hallo Annie,

vielleicht hilft dir weiter, wenn ich dir verrate, dass es eine weidenblättrige Sonnenblume gibt. Hab ich mal gelesen, näheres weiß ich nun auch nicht.

Aber Weidenblätter und gelbe Blüte könnten in diese Richtung weisen.

Angelika

Grüßle 
Angelika
Suchen
Zitieren
Acinos Arvensis
Sommersüchtige
*****
Beiträge: 4.645
Themen: 120
Registriert seit: 08 2011
#3
21.09.11, 17:14
(21.09.11, 15:15)Angelika schrieb:  Hallo Annie,

vielleicht hilft dir weiter, wenn ich dir verrate, dass es eine weidenblättrige Sonnenblume gibt. Hab ich mal gelesen, näheres weiß ich nun auch nicht.

Aber Weidenblätter und gelbe Blüte könnten in diese Richtung weisen.

Angelika

KNUDDEKKNUUUUUTSCHI!!!! das isses!

hab grad noch mal danach gegockelt, die sieht echt phantastisch aus. sowas muß frau auch haben... unbedingt!!!! :nono1:

Wer früh aufstihd frißt si orm
Wer lang lingbläbt steggt schö worm


Lady Prunella
Suchen
Zitieren
Sanni
Kräuterweiblein in Lehre
****
Beiträge: 406
Themen: 21
Registriert seit: 08 2011
#4
21.09.11, 21:06
Hallo Anni,
das sind also die Blümsche, die bei meiner Nachbarin wachsen. Wir haben sie heute gerade betrachtet, weil sie dort, wo sie stehen, nicht sehr günstig stehen. Wieder was dazugelernt - Danke!
Lieben Gruß von Sanni

five minutes peace, please
Suchen
Zitieren
Acinos Arvensis
Sommersüchtige
*****
Beiträge: 4.645
Themen: 120
Registriert seit: 08 2011
#5
21.09.11, 22:17
(21.09.11, 21:06)Sanni schrieb:  Hallo Anni,
das sind also die Blümsche, die bei meiner Nachbarin wachsen. Wir haben sie heute gerade betrachtet, weil sie dort, wo sie stehen, nicht sehr günstig stehen. Wieder was dazugelernt - Danke!
Lieben Gruß von Sanni

ja sie sind schon ganz schön hoch.... grübel, ob die durch Samen zu vermehren wären...blühen die bei deiner Nachbarin auch schon? hmmmm....wachsen die etwa irgendwie in deinen Garten rein? muß da dann vielleicht was davon abteteilt werden......räusper...könnte ja sein.....hüstel. .....ich glaub ich bin ein wenig verkältet....:whistling::whistling::whistling:

Wer früh aufstihd frißt si orm
Wer lang lingbläbt steggt schö worm


Lady Prunella
Suchen
Zitieren
Angelika
Krauterer
*****
Beiträge: 2.330
Themen: 12
Registriert seit: 09 2011
#6
22.09.11, 08:03
(21.09.11, 17:14)Acinos Arvensis schrieb:  KNUDDEKKNUUUUUTSCHI!!!! das isses!

hab grad noch mal danach gegockelt, die sieht echt phantastisch aus. sowas muß frau auch haben... unbedingt!!!! :nono1:

War ja auch sehr einfach, du hast ja die Weide und die gelbe Blüte ins Spiel gebracht, mir fiel dann gleich ein, dass es eine weidenblättrige Sonnenblume geben soll - selbst kenn ich sie ja gar nicht.

Aber freut mich geholfen zu haben - und ich komm grad ins Grübeln.

Sanni
weißt du, ob bei deiner Nachbarin Bienen rein gehen?

Dann wär das nämlich auch was für unseren Bienengarten, hier am Haus krieg ich die nämlich garantiert nicht mehr unter, ohne mich von was anderem trennen zu müssen.



Grüßle 
Angelika
Suchen
Zitieren
Sanni
Kräuterweiblein in Lehre
****
Beiträge: 406
Themen: 21
Registriert seit: 08 2011
#7
22.09.11, 20:34
Die fangen bei meiner Nachbarin gerade erst an zu blühen. Und da sie so hoch wachsen ( sie sind größer als ich :whistling: ) kann ich nicht sehen, ob Bienchen sich dran vergnügen .

@ Anni: In meinen Garten wachsen sie nicht, da ist noch viel Platz dazwischen. Ich kann aber mal fragen, ob sie was abgeben möchte. Mehr als neinsagen kann sie ja nicht.
Liebe Grüße von Sanni

five minutes peace, please
Suchen
Zitieren
Brigitte
Unregistriert
 
#8
24.02.18, 17:40
..........
Zitieren
Reinhold
Krauterer
***
Beiträge: 234
Themen: 1
Registriert seit: 09 2011
#9
03.03.18, 13:29
Teilen im Frühjahr , wäre meine Vermehrungsmethode .
Suchen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »



  • Druckversion anzeigen
  • Thema abonnieren

Kontakt & Impressum

Forenteam   Kontakt   Impressum

Rechtliches

Datenschutz   Nutzungsbedingungen  

Diverses

Cookies RSS  Tomaten-Forum

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB. Crafted by EreeCorp.
Linearer Modus
Baumstrukturmodus