Hallo, Gast!     Login     Registrieren Suche     Mitglieder     Kalender     Hilfe
Login
Benutzername:
Passwort: Passwort vergessen?
 

  1. Kraut und Rosen
  2. Kraut und Rosen
  3. Wohnküche
  4. Putzen ... aber nicht im Garten

Ansichts-Optionen
Putzen ... aber nicht im Garten
Gudrun
Barrikadenoma
*****
Beiträge: 8.631
Themen: 233
Registriert seit: 08 2011
#1
05.10.18, 17:58
Du meine Güte ... seit ich wieder richtig kieken kann, fällt mir immer mehr Ungeputztes auf.

Als die Kölner das letzte Mal im August hier waren und meine Compute benutzten, haben sie
was über meine PC Tastatur von sich gegeben, was ich gar nicht recht verstand. Ich bin
da doch immer mit Staubtuch und Pinsel zugange Yes

Heute inspizierte ich das Dingens bei stahlendem Sonnenschein und stellte fest:
Ich bin ein richtiges Dreckschwein.  :devil:
Hab' jetzt im Netz geforscht und gefunden, frau könne mit nicht fusselndem Tuch, Wattestäbchen
und Fensterputzspray ( natürlich nicht direkt auf die Tastatur ) dem Übel zuleibe rücken.
Hab' auch schon bisschen probiert ... siehe da: es wird heller.

Habt ihr noch andere gute Tipps zum Reinigen???


suis-je gida?
Suchen
Zitieren
Unkrautaufesserin
Apfelfreundin
*****
Beiträge: 10.922
Themen: 125
Registriert seit: 08 2011
#2
05.10.18, 20:09
Pfeifenreiniger gehen sehr gut, um die Fussel aus den Tastenzwischenräumen zu entfernen.
Aber ich putze meine Tastatur mit speziellen Feuchttüchern für Elektrogeräte. Kann man im Drogeriemarkt kaufen.
Das dauert zwar ein bißchen, aber dafür sind die Tücher auch antibakteriell und antistatisch - so setzen sich nicht so schnell neue Fusseln ran.

Keinesfalls sollte man mit dem Staubsauger an die Tastatur... die Tasten sind nur aufgesteckt... :w00t: 

Liebe Grüße, Mechthild

Weise ist, wer mehr Träume im Herzen hat, als die Realität zerstören kann.

Navajosprichwort
Suchen
Zitieren
Luna
Küchenhexe mit Schwingbesen
*****
Beiträge: 2.981
Themen: 42
Registriert seit: 03 2013
#3
05.10.18, 20:46
Ich benutze seit Jahren, trockene fusselfreie Vliestücher (Einzel verpackte Wegwerftücher)  und feuchte Kunststoff-Reinigungstücher (ebenfalls Einzel verpackt) für Computer-Tastaturen.

Für die ausgiebige gründliche Reinigung habe ich noch etwas wie ein grösseres Wattestäbchen, jedoch ist der "Kopf" eine feinnpoorige Schaumstoffmasse und einen flüssigen Reiniger von H*ma.

Dazu lege ich ein Mikrofasertuch über die Tastatur, wenn ich den Computer nicht brauche.

... Anhänger von Slow Food!
Suchen
Zitieren
moorfrosch
Krauterer
***
Beiträge: 244
Themen: 4
Registriert seit: 05 2017
#4
06.10.18, 10:42
:noidea:
mir ist mal joghurt zwischen die tasten gekommen :noidea:

den habe ich mit zahnstochern rausgepuhlt.

zum entstauben habe ich so einen wedel....

ich muß gestehen, daß ich nicht so ordentlich mit meinem laptop umgehe... :whistling: 
den tipp, mit einem tuch nach gebrauch abzudecken , finde ich prima, danke.
Suchen
Zitieren
Blaue Rose
Klimazone 8a, Naturraum 23, 118m ü.M.
***
Beiträge: 183
Themen: 0
Registriert seit: 07 2016
#5
06.10.18, 12:36
Einfach ab und zu umdrehen und ausklopfen. Ihr würdet euch wundern, was dann an Krümeln und Staub auf der Tischplatte zum Vorschein kommt.

LG Tina
Suchen
Zitieren
paradoxa
Erfahrener Krauterer
****
Beiträge: 706
Themen: 11
Registriert seit: 03 2015
#6
06.10.18, 12:52
Mach ich auch, das mit dem Umdrehen - und sonst: Wattestäbchen und feines Pinselchen.
Muss gestehen, bin auch nicht die sauberste im Umgang mit meinen Läppi.
Suchen
Zitieren
Yarrow
Mauvaise herbe
*****
Beiträge: 5.666
Themen: 53
Registriert seit: 08 2011
#7
07.10.18, 13:15
Ich habe einen kleinen feinen USB-Staubsauger mit platter Düse, der holt alles zwischen den Tasten raus. Aber inzwischen habe ich noch was Besseres: eine abwaschbare Tastatur. Die hält man kurz unter den Wasserhahn, und fertig.

... würde ich heute noch ein Apfelbäumchen pflanzen.
Suchen
Zitieren
paradoxa
Erfahrener Krauterer
****
Beiträge: 706
Themen: 11
Registriert seit: 03 2015
#8
07.10.18, 14:34
Kannst mal zeigen, Yarrow>?
Ich glaub, so etwas wäre prima für mich.
Suchen
Zitieren
Yarrow
Mauvaise herbe
*****
Beiträge: 5.666
Themen: 53
Registriert seit: 08 2011
#9
08.10.18, 13:27
Will keine Produktwerbung machen und weiß auch gar nicht mehr das Fabrikat (bin gerade unterwegs), aber such doch mal im Internet nach "abwaschbare Tastatur" oder "wasserfeste Tastatur". Da werden dann einige Vorschläge angezeigt.

USB-Tastaturstaubsauger gibt es zwischen 2,50 und 20 Euro. Die ganz billigen kosten aber nicht viel.

Öh, ja. Das lasse ich jetzt so stehen zu eurem Amüsement.
Wollte sagen: taugen aber nicht viel.

... würde ich heute noch ein Apfelbäumchen pflanzen.
Suchen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »



  • Druckversion anzeigen
  • Thema abonnieren

Kontakt & Impressum

Forenteam   Kontakt   Impressum

Rechtliches

Datenschutz   Nutzungsbedingungen  

Diverses

Cookies RSS  Tomaten-Forum

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB. Crafted by EreeCorp.
Linearer Modus
Baumstrukturmodus