Hallo, Gast!     Login     Registrieren Suche     Mitglieder     Kalender     Hilfe
Login
Benutzername:
Passwort: Passwort vergessen?
 

  1. Kraut und Rosen
  2. Kraut und Rosen
  3. Naturgarten
  4. Tomatenbewertung
  5. Ananas black
Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Ansichts-Optionen
Ananas black
Erdling
Schwarzwaldkrauterin
*****
Beiträge: 1.326
Themen: 31
Registriert seit: 08 2011
#1
16.03.14, 12:15
Ananas black

Fruchtgröße: 200g flachrunde Früchte
Farbe: dunkel grün-rot-braun
Geschmack: sehr würzig, süßlich
Wuchshöhe: ca 1,80
Blattform : normal
Ertrag: gut
Reife: mittel-spät
Anbaumethode: Gewächshaus
sehr kräftige Pflanze mit sehr dickem Stamm und gesunden Blättern und genügend Früchten. Aber es gibt immer wieder Blütenfall:noidea:

Liebe Grüße von Erdling
Das Leben beginnt mit dem Tag, an dem man einen Garten anlegt.

Zu meiner Website
Suchen
Zitieren
Xiocolata
Erfahrener Krauterer
****
Beiträge: 630
Themen: 16
Registriert seit: 12 2013
#2
25.03.14, 11:58
Bei mir hieß sie Ananas noire, hat sehr üppig getragen, war aber trotz Südlage nicht sehr geschmacksintensiv.
Suchen
Zitieren
Orchi
Schnäägschniss
*****
Beiträge: 6.128
Themen: 33
Registriert seit: 09 2011
#3
26.03.14, 09:14
(25.03.14, 11:58)Xiocolata schrieb:  Bei mir hieß sie Ananas noire, hat sehr üppig getragen, war aber trotz Südlage nicht sehr geschmacksintensiv.

die Ananas noire hatte ich mal in SLS im Gewächshaus, ich war nicht zufrieden. Es waren kaum Tomaten zu ernten, viele Blüten haben überhaupt nicht angesetzt und etliche Tomätchen haben sich schon im Ministadium verabschiedet.
LG Orchi

LG Orchi

Ich bin der Sklave meines Gartens, aber noch bin ich es gerne  wink
Suchen
Zitieren
Unkrautaufesserin
Unregistriert
 
#4
26.03.14, 20:20
Liebe Orchi,

was Du beschreibst, hat nichts mit der Sorte zu tun. Es ist die natürliche Reaktion der Tomate, wenn es ihr zu heiß ist...:laugh:

Liebe Grüße, Mechthild
Zitieren
Orchi
Schnäägschniss
*****
Beiträge: 6.128
Themen: 33
Registriert seit: 09 2011
#5
27.03.14, 11:08
(26.03.14, 20:20)Unkrautaufesserin schrieb:  Liebe Orchi,

was Du beschreibst, hat nichts mit der Sorte zu tun. Es ist die natürliche Reaktion der Tomate, wenn es ihr zu heiß ist...:laugh:

Liebe Grüße, Mechthild

heißt das die Sorte wäre nur fürs Freiland geeignet gewesen? Das GH war im Sommer beschattet und beide (gegenüberliegende) Türen blieben offen, wenn es warm genug war. Aber es wurde trotzdem teilweise seeeehr warm, oft über 40° Sun
LG Orchi

LG Orchi

Ich bin der Sklave meines Gartens, aber noch bin ich es gerne  wink
Suchen
Zitieren
Unkrautaufesserin
Unregistriert
 
#6
27.03.14, 18:46
Über 35 Grad schmeißt JEDE Tomate mit den Blüten nach Dir.
Manchmal hilft ein Mehlanstrich außen auf dem Glas. Der wird bei Regen wieder abgewaschen, und ist biologisch abbaubar...

Liebe Grüße, Mechthild

zerquatscht jetzt schon Tomatensortenstränge:blush:
Zitieren
Nachteule
Unregistriert
 
#7
28.03.14, 00:45
also ich würde sagen ab 200g aufwärts wink

ich kann mich nicht beschweren, geschmacklich und auch vom ertrag her ist sie für eine tomate, die so große früchte hervorbringt, wirklich zufriedenstellend. hab sogar noch welche im gefrierschrank.

auch im gewächshaus hat sie ziemlich heftige temperaturen ertragen. da waren öfter mal über 40grad, trotz offenen fenstern und tür. ich hatte eher probleme mit spinnmilben, als mit blütenfall.
Zitieren
Gudrun
Barrikadenoma
*****
Beiträge: 13.987
Themen: 335
Registriert seit: 08 2011
#8
09.08.14, 19:27
Gewachsen unterm nach allen Seiten offenen Tomatendach ist sie bei mir genausowenig black oder noir wie andere Fleischtomaten mit dem "Black" im Namen.
Die erste verkostete Tomate war wie Erdling beschreibt würzig süßlich
Diese (250 g) ist sehr reif und nur noch süßlich - ist mir nicht mehr tomatig genug Tomato
[Bild: 2014_Tomaten_007.jpg]


Grüße von der Linde
Suchen
Zitieren
Gudrun
Barrikadenoma
*****
Beiträge: 13.987
Themen: 335
Registriert seit: 08 2011
#9
17.08.14, 14:34
(09.08.14, 19:27)Gudrun schrieb:  Gewachsen unterm nach allen Seiten offenen Tomatendach ist sie bei mir genausowenig black oder noir wie andere Fleischtomaten mit dem "Black" im Namen.
Die erste verkostete Tomate war wie Erdling beschreibt würzig süßlich
Diese (250 g) ist sehr reif und nur noch süßlich - ist mir nicht mehr tomatig genug Tomato
[Bild: 2014_Tomaten_007.jpg]

Und diese beiden waren wieder sehr würzig.

[Bild: 2014_8_17_Ananas_noir_002.jpg] [Bild: 2014_8_17_Ananas_noir_004.jpg]

Grüße von der Linde
Suchen
Zitieren
RobertHoser
Unregistriert
 
#10
01.02.15, 09:58
(27.03.14, 18:46)Unkrautaufesserin schrieb:  Über 35 Grad schmeißt JEDE Tomate mit den Blüten nach Dir.
Manchmal hilft ein Mehlanstrich außen auf dem Glas. Der wird bei Regen wieder abgewaschen, und ist biologisch abbaubar...

Liebe Grüße, Mechthild

zerquatscht jetzt schon Tomatensortenstränge:blush:

Schon bei Temperaturen (besonders im GWH) verkleben die Pollen und es kommt bei hoher Luftfeuchtigkeit zu keiner Bestäubung; drum morgens klingeln, quasi die Hummeln imitieren.
Auchhats ich im Vorfeld eine Gabe von Buchenholzasche (sollte 3Jährig und gelagert sein) als vorteilhaft erwisen. auch eine Prise Pottasche tuts .
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »



  • Druckversion anzeigen
  • Thema abonnieren

Kontakt & Impressum

Forenteam   Kontakt   Impressum

Rechtliches

Datenschutz   Nutzungsbedingungen  

Diverses

Cookies RSS  Tomaten-Forum

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB. Crafted by EreeCorp.
Linearer Modus
Baumstrukturmodus