Hallo, Gast!     Login     Registrieren Suche     Mitglieder     Kalender     Hilfe
Login
Benutzername:
Passwort: Passwort vergessen?
 

  1. Kraut und Rosen
  2. Kraut und Rosen
  3. Rezepte
  4. Rhabarber konservieren
Seiten (5): « Zurück 1 2 3 4 5 Weiter »

Ansichts-Optionen
Rhabarber konservieren
Gudrun
Barrikadenoma
*****
Beiträge: 13.987
Themen: 335
Registriert seit: 08 2011
#31
14.05.13, 20:00
... zur diesjährigen Erntezeit hochgeholt und mit noch nicht ausprobiertem

Salsa - Rezept

angereichert.

Grüße von der Linde
Suchen
Zitieren
weide8
Unregistriert
 
#32
16.05.13, 12:42
hallo - meine Fage wäre - wie kalt müssen die WasserrhabarberimGlas-Vorräte wohl aufbewahrt werden? Ich habe keinen Keller...und der Holunder blüht noch nicht für Holunderblüten Rhabarbermarmelade...aber Rabbabaas habe ich schon reichlich...

es dankt euch für Antworten
dieweide
Zitieren
gelala
Blumen- und Gartenliebhaberin
*****
Beiträge: 2.381
Themen: 173
Registriert seit: 08 2011
#33
19.05.13, 10:18
Ich habe gestern Rhabarber gezupft (sind nur immer kleine Mengen)
Der wurde heute weichgeköchelt und in ein Sieb gegeben. Das restliche Fruchtfleisch habe ich mit aufgetauten Erdbeeren (die Froster müssen endlich mal leer werden) gemischt, bissel Zucker dazu, aufgekocht und als Kompott in Schraubgläser gesperrt. Schmeckt sogar GG und wird dann demnächst verputzt Nyam
Den Saft habe ich pur noch mal aufgekocht und in Flaschen abgefüllt. Diese werden dunkel im Kleiderschrank gelagert und wenn der Holunder blüht zu Gelee mit Holleraroma verarbeitet. Ist schmatzig.
gelala

Wer nicht träumt, der lebt nicht.
Suchen
Zitieren
Manu
Unregistriert
 
#34
19.05.13, 19:30
(19.05.13, 10:18)gelala schrieb:  Den Saft habe ich pur noch mal aufgekocht und in Flaschen abgefüllt. Diese werden dunkel im Kleiderschrank gelagert und wenn der Holunder blüht zu Gelee mit Holleraroma verarbeitet. Ist schmatzig.
gelala

hmmm, das hört sich lecker an Dance
kannst du mir verraten wie´s dann weiter geht...???
lg
manu
Zitieren
gelala
Blumen- und Gartenliebhaberin
*****
Beiträge: 2.381
Themen: 173
Registriert seit: 08 2011
#35
21.05.13, 12:16
Ich nehme so ca. die Blüten von 5-7 großen Dolden, wärme den Saft etwas an, gieße ihn darüber, muss alles bedeckt sein, und lasse es 2 Tage kühl stehen. Dann abseihen und mit Gelierzucker wie üblich das Gelee machen.
gelala

Wer nicht träumt, der lebt nicht.
Suchen
Zitieren
Manu
Unregistriert
 
#36
21.05.13, 13:23
das muss ich auch unbedingt probieren! klingt super lecker!
ich hoffe nur bis dahin ist noch etwas rhabarber übrig... in diesem regenjahr ist er ganz schön dünn.

Danke!
Zitieren
moorhexe
Unregistriert
 
#37
21.05.13, 15:45
ich habe von der mutter meiner freundin ein leckeres rharbarberrezept bekommen...und auch schon ausprobiert :tongue1:

rharbarberkonfitüre mit getrockneten aprikosen :

1250 g rharbarber, kleinschneiden , dazu 750 g rohrzucker oder anderer zucker..kann auch gelierzucker sein...
umrühren, kurz stehen lassen...
400g getr. aprikosen kleinschneiden und in den gezogenen saft zum einweichen geben.
über nacht stehen lassen und am nächsten tag kochen.

mit braunem rohrzucker habe ich es 10 minuten kochen lassen, geliert ohne mittel, ist aber etwas flüssiger.
Zitieren
Salvia
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 2.834
Themen: 114
Registriert seit: 08 2011
#38
21.05.13, 15:56
(16.05.13, 12:42)weide8 schrieb:  hallo - meine Fage wäre - wie kalt müssen die WasserrhabarberimGlas-Vorräte wohl aufbewahrt werden?
Hallo Weide,
bei mir standen die Gläser mit dem Rhabarber auch in Ermangelung eines geeigneten Kellerraumes im dunklen Küchenschrank. Wie im Archivstrang beschrieben, war der Inhalt um die Weihnachtszeit rum dann aber suppig geworden. Für Desserts immer noch gut hernehmbar.

L. G. Salvia
Suchen
Zitieren
Gudrun
Barrikadenoma
*****
Beiträge: 13.987
Themen: 335
Registriert seit: 08 2011
#39
28.05.13, 19:10
Weil Rhabarber ja ein Gemüse ist, tu ich diesen Versuch mal hierher. Geht ja bestimmt auch mit dem "konservierten Rh."

Zitat:Angeregt durch Lunas Rhabarberchutney im Vegi Faden, habe ich heute das erste Mal Rhabarber als Gemüse zubereitet.
In Stücke geschnitten mit Zwiebeln, Knoblauch,Ingwer, einer Handvoll Oreganoblättchen und braunem Zucker saften lassen.
In Öl angeschmurgelt, gesalzen, gepfeffert, mit einem Schuss Brühe abgelöscht.

Dazu gab's Bandnudeln und eine Scheibe Backschinken. Schmackofatzo Nyam

Grüße von der Linde
Suchen
Zitieren
Luna
Unregistriert
 
#40
28.05.13, 21:22
----------------------
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »

Seiten (5): « Zurück 1 2 3 4 5 Weiter »


  • Druckversion anzeigen
  • Thema abonnieren

Kontakt & Impressum

Forenteam   Kontakt   Impressum

Rechtliches

Datenschutz   Nutzungsbedingungen  

Diverses

Cookies RSS  Tomaten-Forum

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB. Crafted by EreeCorp.
Linearer Modus
Baumstrukturmodus