Hallo, Gast!     Login     Registrieren Suche     Mitglieder     Kalender     Hilfe
Login
Benutzername:
Passwort: Passwort vergessen?
 

  1. Kraut und Rosen
  2. Kraut und Rosen
  3. Naturgarten
  4. Ringelblumen
Seiten (23): « Zurück 1 ... 13 14 15 16 17 ... 23 Weiter »
 

Ansichts-Optionen
Ringelblumen
Orchi
Schnäägschniss
*****
Beiträge: 6.249
Themen: 33
Registriert seit: 09 2011
#141
11.03.22, 10:42
lavandula ich säe keine Ringelblumen, ziehe auch keine vor, das machen die alles von alleine  :whistling: Ich hätte auch keinen Platz um noch groß Blumen vorzuziehen  :no:

LG Orchi

Ich bin der Sklave meines Gartens, aber noch bin ich es gerne  wink
Suchen
Zitieren
greta
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 10.163
Themen: 45
Registriert seit: 11 2012
#142
11.03.22, 12:12
Ich hätte sie auch lieber gleich draußen gesät, denn mein Platz für Aussaaten reicht so gerade fürs Gemüse. Jetzt stehen hier noch verschiedene Töpfchen mit Blumen, die auch bald pikiert werden wollen.
Draußen will ich auch noch Samen ausstreuen - wenn das funktioniert, ziehe ich keine mehr vor.

Grüße von
Barbara aus NRW
Suchen
Zitieren
Melly
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 18.774
Themen: 120
Registriert seit: 03 2013
#143
11.03.22, 13:44
(10.03.22, 18:58)lavandula schrieb:  Melly, glaubst Du, dass alle Ringelblumensorten gleich kälteresistent sind?
Mit welchen Sorten soll man anfangen? Ist es wirklich notwendig, vorzuziehen? Im alten Garten kamen die Samen einfach ins Freiland im April.

Und Lichtkeimer? Da habe ich Bedenken, dass die Tauben und Amseln die Samen wegfressen? Wie macht Ihr das?

Normalerweise ja, man sät ab März, wenn man vorzieht, blühen sie halt eher. Sie gehören zu den Cool Flowers, heißt, sie können auch etwas kühler. 
Du kannst sie im April ins Freiland säen, das reicht aus. Sie sollen Lichtkeimer sein, andere Seiten beschreiben sie als Dunkelkeimer. Ich habe sie als Lichtkeimer im Kästchen, das hat gut funktioniert. Wenn Du Angst hast wegen der Vögel, streu doch etwas ganz feine Erde oder Sand drüber, damit die Samen nicht direkt "ins Auge fallen". wink

Liebe Grüße
M.
Suchen
Zitieren
Melly
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 18.774
Themen: 120
Registriert seit: 03 2013
#144
13.03.22, 23:28
Einen Teil der Ringelblumen konnte ich heute pikieren. Sie stehen jetzt im GH, hoffe, dass die Mäuse sie nicht abknipsen. Es war total angenehm, im GH zu werkeln, unten im Hof wehte heute ein unangenehmer Wind, dadurch war es im Schatten recht frisch.

Liebe Grüße
M.
Suchen
Zitieren
greta
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 10.163
Themen: 45
Registriert seit: 11 2012
#145
05.04.22, 16:16
Ich habe ja einiges an verschiedenen Ringelblumen gesät, ein paar direkt draußen, die andern drinnen. Von denen, die drinnen keimten, stellte ich einige Töpfe ab 5 cm Höhe nach draußen ins kleine Frühbeet, wo auch der Salat wächst.
Hatte paar Tage nicht nachgesehen und nicht schlecht gestaunt, als ich da vorhin den Deckel abhob : die Ringels dadrin sind viel größer und kräftiger als meine im Haus. Hab nicht lange überlegt und daraufhin die Töpfe vom Haus ins Frühbeet geräumt. Ob ihnen die Kühle zum wachsen besser bekommt ?

Grüße von
Barbara aus NRW
Suchen
Zitieren
lasseswachsen
Erfahrener Krauterer
****
Beiträge: 719
Themen: 1
Registriert seit: 01 2020
#146
05.04.22, 19:55
oder mehr Licht!?
und Temperaturwechsel zwischen Tag und Nacht mögen die doch sicher auch gerne...
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 05.04.22, 19:56 von lasseswachsen.)
Suchen
Zitieren
Melly
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 18.774
Themen: 120
Registriert seit: 03 2013
#147
05.04.22, 22:08
(05.04.22, 16:16)greta schrieb:  Ich habe ja einiges an verschiedenen Ringelblumen gesät, ein paar direkt draußen, die andern drinnen. Von denen, die drinnen keimten, stellte ich einige Töpfe ab 5 cm Höhe nach draußen ins kleine Frühbeet, wo auch der Salat wächst.
Hatte paar Tage nicht nachgesehen und nicht schlecht gestaunt, als ich da vorhin den Deckel abhob : die Ringels dadrin sind viel größer und kräftiger als meine im Haus. Hab nicht lange überlegt und daraufhin die Töpfe vom Haus ins Frühbeet geräumt. Ob ihnen die Kühle zum wachsen besser bekommt ?

Ja, definitiv, Ringelblumen-Jungpflanzen mögen es hell und kühl, eine Temperatur von 10° reicht aus.

Liebe Grüße
M.
Suchen
Zitieren
greta
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 10.163
Themen: 45
Registriert seit: 11 2012
#148
04.06.22, 17:20
Die vorgezogenen sollten alle orange sein, muß nachher nachsehen, ob schon eine blüht - hier die 1. Ringel aus Direktsaat draußen :

[Bild: 43741976un.jpg]

Grüße von
Barbara aus NRW
Suchen
Zitieren
Melly
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 18.774
Themen: 120
Registriert seit: 03 2013
#149
04.06.22, 23:26
Ich mag sie ja in gelb viel lieber. 
Meine blühen noch nicht, obwohl vorgezogen. Sie stehen auf dem Hochbeet. Heute habe ich noch ein paar Nachzügler zu den Tomaten in die Töpfe gepflanzt.

Liebe Grüße
M.
Suchen
Zitieren
Brennnessel
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 3.159
Themen: 35
Registriert seit: 09 2011
#150
05.06.22, 06:45
Bei meiner Tochter haben die Ringelblumen durchgeblüht. Sie stehen am Haus, zur Straße hin eine hohe Hecke und haben einen Platz an der Sonne. Meine haben gerade mal zwei Blättchen- Selbstaussaat!
Birgit
Suchen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »

Seiten (23): « Zurück 1 ... 13 14 15 16 17 ... 23 Weiter »
 


  • Druckversion anzeigen
  • Thema abonnieren

Kontakt & Impressum

Forenteam   Kontakt   Impressum

Rechtliches

Datenschutz   Nutzungsbedingungen  

Diverses

Cookies RSS  Tomaten-Forum

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB. Crafted by EreeCorp.
Linearer Modus
Baumstrukturmodus