Hallo, Gast!     Login     Registrieren Suche     Mitglieder     Kalender     Hilfe
Login
Benutzername:
Passwort: Passwort vergessen?
 

  1. Kraut und Rosen
  2. Kraut und Rosen
  3. Naturgarten
  4. Rosenforum
  5. "Rosa BREDON STR" und ???
Seiten (2): « Zurück 1 2

Ansichts-Optionen
"Rosa BREDON STR" und ???
Raphaela
Unregistriert
 
#11
23.03.14, 18:07
gaaaaanz schwierig .-/ Wenn der Farbton stimmt, kann man zuminderst Sympathie, Santana und andere Rote ohne Blauanteil ausschließen, aber es bleiben seeeeehr viele Kandidaten übrig.
Zitieren
Cornelssen
Unregistriert
 
#12
23.03.14, 19:30
Auf meinem Rechner stimmt der Farbton ziemlich genau. Es hängt halt auch immer ein wenig davon ab, wie gerade die Sonne drauf scheint: zuweilen wirkten die Blüten noch dunkler rot.

Mal sehen, was nun kommt: vieleicht schaffe ichs ja, einen neuen Akku zu besorgen. Die Dinger sind schwer zu kriegen UND schweineteuer - und der Akku für den Rasenmäher geht vor: ohne den kriege ich die Maschine nicht angelassen, d.h. kann ich nicht mähen. Warte schon seit 4 Wochen auf das Teil - und dauernd flattern mir neue Rechnungen für irgendwas Unabdingbares ins Haus. Da muss die Knipse halt warten...wink

Inse
Zitieren
Moonfall
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 10.172
Themen: 83
Registriert seit: 02 2013
#13
23.03.14, 20:48
(23.03.14, 19:30)Cornelssen schrieb:  Mal sehen, was nun kommt: vieleicht schaffe ichs ja, einen neuen Akku zu besorgen. Die Dinger sind schwer zu kriegen UND schweineteuer - und der Akku für den Rasenmäher geht vor: ohne den kriege ich die Maschine nicht angelassen, d.h. kann ich nicht mähen. Warte schon seit 4 Wochen auf das Teil - und dauernd flattern mir neue Rechnungen für irgendwas Unabdingbares ins Haus. Da muss die Knipse halt warten...wink

Oder du kaufst eine neue Knipse im Angebot? Bei mir ging auch der Akku kaputt, ein neuer wäre fast so teuer wie ein neuer Fotoapparat gewesen, und der ist technisch doch schon besser als meine alte Digi. :blush:


Klimazone 7b, im Osten Österreichs
Suchen
Zitieren
Cornelssen
Unregistriert
 
#14
23.03.14, 21:18
Moonfall schrieb:
"Oder du kaufst eine neue Knipse im Angebot? Bei mir ging auch der Akku kaputt, ein neuer wäre fast so teuer wie ein neuer Fotoapparat gewesen, und der ist technisch doch schon besser als meine alte Digi. :blush: "

Nein: der Akku kostet nicht mal halb so viel wie die Kamera (reduziert) seinerzeit gekostet hat. Trotzdem bin ich mit dem Teil nicht sonderlich glücklich: die Anleitung ist maschinell aus dem Koreanischen übersetzt und damit unbrauchbar - und der Service ist eine Katastrophe.

Dein Vorschlag entspricht genau der Marketing-Strategie/Absicht des Produzenten: Wegwerfmentalität schüren zwecks Geschäftemacherei. Da spiel ich nicht mit, zumal die Kamera an sich nicht schlecht ist (wenn man ohne Gebrauchsanleitung dahinter kommt, wie man sie nutzen kann). Mein Sohn steht derzeit mit seinem japanischen Modell übrigens vor dem gleichen Problem, nur dass wir da schon wissen, dass die Ersatzakkus nicht so lange halten wie die im Neugerät eingebauten :thumbdown: : Schweinepriester! Ich habe deshalb dringend vor, mir die Ausstellung "Murks - Nein Danke!" demnächst in Berlin anzuschauen, damit ich lerne, von welchen Firmen man nichts mehr kaufen sollte.

Inse
Zitieren
Moonfall
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 10.172
Themen: 83
Registriert seit: 02 2013
#15
23.03.14, 22:05
Hast schon recht, an dem Verdacht ist was dran. Ersatzteile tauschen ist nicht geplant und wird nicht gefördert.
In Ö gab es mal einen Waschmaschinenhersteller, der hatte den Ruf, dass die Maschinen ewig leben. Der Hersteller ist inzwischen bankrott und verschwunden. Meine Maschine hatte ich bis zur Übersiedlung hierher 20 Jahre genutzt, jetzt steht sie im Keller und wartet auf bessere Tage. wink

Klimazone 7b, im Osten Österreichs
Suchen
Zitieren
Cornelssen
Unregistriert
 
#16
23.03.14, 22:26
Gib einfach mal "Ausstellung Murks? - Nein Danke!" in die Suchmaschine ein. Das ist kein Verdacht mehr. Hier ein Link (von vielen) dazu:
Murks? Nein Danke!

Inse
Zitieren
SusanneF
Unregistriert
 
#17
24.03.14, 00:45
Vielen Dank für den Hinweis, Inse. Yes
Früher hätte ich das als eine der Verschwörungstheorien abgetan, aber inzwischen gibt es zuviele Anhaltsdpunkte dafür, dass es genau so abläuft.
Zitieren
Mainfränkin
Unregistriert
 
#18
25.03.14, 00:18
Das stimmt wirklich und wurde anscheinend in den dreißiger Jahren in den USA erfunden und dann dort ab den 50er Jahren systematisch eingesetzt!

Es lohnt sich, dazu Vance Packard, The Waste Makers (dt.: Die große Verschwendung zu lesen), 1960 geschrieben; es wird heute noch genauso gemacht.
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »

Seiten (2): « Zurück 1 2


  • Druckversion anzeigen
  • Thema abonnieren

Kontakt & Impressum

Forenteam   Kontakt   Impressum

Rechtliches

Datenschutz   Nutzungsbedingungen  

Diverses

Cookies RSS  Tomaten-Forum

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB. Crafted by EreeCorp.
Linearer Modus
Baumstrukturmodus