Hallo, Gast!     Login     Registrieren Suche     Mitglieder     Kalender     Hilfe
Login
Benutzername:
Passwort: Passwort vergessen?
 

  1. Kraut und Rosen
  2. Kraut und Rosen
  3. Naturgarten
  4. Rosenforum
  5. l´âge bleu Rosenpark
Seiten (95): « Zurück 1 ... 91 92 93 94 95
 

Ansichts-Optionen
l´âge bleu Rosenpark
Cornelssen
Unregistriert
 
#941
05.02.20, 19:25
Die Sammlung zu zerreißen, halte ich für den letzten Notnagel. Sinnvoller ist es sicher, möglichst viele Hebel in Bewegung zu setzen, dass öffentliche Parks den Bestand geschlossen übernehmen und sich vielleicht die weitere Beratung durch Raphaela vertraglich sichern.

Unseren Bürgermeister habe ich diesbezüglich sofort angeschrieben: vor ein paar Jahren Gastgeber der Landesgartenschau, hat der Schlosspark noch ziemlich viele öde Flächen. Platz für die Rosen wäre da - aber ich gebe mich da keinen Illusionen hin: so einen Brocken erledigt organisatorisch nicht die Assistentin benebei mit einem Fingerschnippen. Das ist ein Kraftakt. Vielleicht habt Ihr den einen oder anderen örtlichen öffentlichen Park im Kopf, der eine so wertvolle Aufwertung gut vertragen könnte? Dann redet mit euren Amtsträgern, bitte.

Inse
Zitieren
Landfrau
Unregistriert
 
#942
05.02.20, 19:53
Es ist schon eine Weile, dass mich Raphaela über die Auflösung ihres Parks informiert hat. 
Natürlich hatte sie die Hoffnung , dass ich vielleicht größere Teile des Rosenparks übernehmen würde. Und da muss ich leider passen,auch wenn ich durchaus im Geiste schon ein bisschen die Pferdekoppel "verkleinert" habe  :laugh: Aber damit ist es eben nicht getan.  :undecided: 
Eins allerdings ist Raphaela am Wichtigsten: Ihre Rosen sollen nicht "irgendwo" hin. Es muss jemand sein, der ein Gespür dafür hat, dass hier nicht einfach irgendwelche Blühpflanzen im "Angebot" sind. Genau diese Leute möchte sie nicht. Nicht Pragmatismus, Leidenschaft :heart:
Daher ist ein öffentlicher Park sicherlich die schlechteste aller Optionen. Es geht Rapha nicht um "Platz", sie möchte jemanden, der ein bisschen nachvollziehen kann, worauf sich ihre Verbindung zu ihren Rosen gründet. Der einen Sinn für die "Seele" der Rose hat, egal wie "albern" das klingt.
Zitieren
vanda
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 4.692
Themen: 11
Registriert seit: 05 2013
#943
05.02.20, 20:11
Das sehe ich auch so. Sie hat im blog mit H. Peters ja auch eine Option angesprochen. Ich kenne da niemand persönlich, aber wenn man das so liest, klingt das eigentlich sehr passend.
Aber bevor der Sammlung eine komplette Zerstörung droht, wäre ein Park, auch öffentlich, im Notfall sicher nicht die schlechteste Lösung. Es gibt ja nicht nur kommunale Parks, sondern auch welche, die sich z.B. aus privaten Stiftungen speisen, Herzblut inklusive.
Aber da hat Raphaela sicher die besseren Verbindungen.

Ein riesiger Kraftakt wird es aber allemal, dafür wünsche ich ihr von Herzen genug Kraft und Energie. Rose
Suchen
Zitieren
Cornelssen
Unregistriert
 
#944
05.02.20, 22:05
(05.02.20, 20:11)vanda schrieb:  Aber bevor der Sammlung eine komplette Zerstörung droht, wäre ein Park, auch öffentlich, im Notfall sicher nicht die schlechteste Lösung. Es gibt ja nicht nur kommunale Parks, sondern auch welche, die sich z.B. aus privaten Stiftungen speisen, Herzblut inklusive.
Aber da hat Raphaela sicher die besseren Verbindungen.

Ein riesiger Kraftakt wird es aber allemal, dafür wünsche ich ihr von Herzen genug Kraft und Energie. Rose

Wenn die Sammlung komplett/in großen Konvoluten in die öffentliche Hand gegeben wird, kann Raphaela das mit einem Vertrag kombinieren, z.B. die Sammlung stiften und Bedingungen an diese Stiftung stellen. Wer eine so wertvolle Sammlung ohne Herzblut übernimmt, der verliert auch bald den Wert, den er ursprünglich damit verbunden hatte. Dauerhaft wird so eine Sammlung in Privathand nicht zu entwickeln und zu halten sein: irgendwann muss das institutionalisiert werden, wenn es Bestand und Zukunft haben soll. Das zeigt sich ja gerade ganz deutlich.

Inse
Zitieren
Gerardo
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 1.887
Themen: 11
Registriert seit: 03 2013
#945
06.02.20, 00:26
Im Jahr 2022 findet die Landesgartenschau in den 3 Städten Bad Dürrenberg, Beelitz und Torgau statt. Vielleicht findet sich im Rahmen der Planungsarbeiten für diese immer recht aufwändig und nicht billig gestalteten Veranstaltungen eine interessante Umsiedlungsmöglichkeit für die Rosen von Raphaela. Dies könnte terminlich vielleicht auch gerade noch so umsetzbar sein.

LG von Gerhard
Klimazone 7a, oberhalb des Neckartals bei Esslingen, Halbhöhenlage, 300 m
Suchen
Zitieren
Cornelssen
Unregistriert
 
#946
06.02.20, 18:09
Hast Du ihr das geschrieben? Das wäre doch vielleicht auch eine Chance.

Inse
Zitieren
Gudrun
Barrikadenoma
*****
Beiträge: 13.987
Themen: 335
Registriert seit: 08 2011
#947
03.05.21, 18:36
... habe heute mal in Raphaelas Reminiscenzen  gestöbert ... wehmütige Erinnerungen sind ansteckend ... aber auch anstachelnd :whistling: 
Wünsch euch schöne Erinnerungen Rose
Suchen
Zitieren
Gudrun
Barrikadenoma
*****
Beiträge: 13.987
Themen: 335
Registriert seit: 08 2011
#948
03.05.21, 18:38
... sorry doppelt ...
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 03.05.21, 18:39 von Gudrun.)
Suchen
Zitieren
Gudrun
Barrikadenoma
*****
Beiträge: 13.987
Themen: 335
Registriert seit: 08 2011
#949
21.01.22, 22:45
Heute sah im im Schleswig-Holstein Magazin, dass die am WE zu ihrem Dorfbericht  in Labenz einfallen wollen.
Da werden die wohl auf Raphaela und Carpediem stoßen - schätze ich
Schrieb beide Mädels an ...
- entdeckte vorhin, dass Carpediem hier anwesend war
- von Raphaela hörte ich noch nix

... vielleicht demnächst?
Suchen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »

Seiten (95): « Zurück 1 ... 91 92 93 94 95
 


  • Druckversion anzeigen
  • Thema abonnieren

Kontakt & Impressum

Forenteam   Kontakt   Impressum

Rechtliches

Datenschutz   Nutzungsbedingungen  

Diverses

Cookies RSS  Tomaten-Forum

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB. Crafted by EreeCorp.
Linearer Modus
Baumstrukturmodus