11.04.17, 16:44
Wir haben an zwei Seiten des Grundstücks eine Eibenhecke, die gesund und in Ordnung ist, aber schöner geht immer. Da unser Grundstück etwas höher als das Straßenniveau ist, wäre auch mehr Höhe durchaus erwünscht. Ich möchte so nach und nach in zweiter Reihe einige Sträucher pflanzen, die etwas mehr Sichtschutz geben könnten und auch Sortenvielfalt in den Garten bringen. Eine Rose habe ich auch schon vom Westterrassenbau umgesiedelt an die Hecke, die wächst unermüdlich.
Könnte man auch mit Rambler- oder Kletterrosen an einer Eibenhecke arbeiten? Könnten die einfach aufliegen oder müsste ich eine Etage höher eine Art Spaliergerüst bauen? Wie wird sich wohl die Eibenhecke verhalten, wenn sie an der Grundstücksinnenseite von Rosen zugewachsen wird und dort nicht mehr geschnitten werden kann?
Könnte man auch mit Rambler- oder Kletterrosen an einer Eibenhecke arbeiten? Könnten die einfach aufliegen oder müsste ich eine Etage höher eine Art Spaliergerüst bauen? Wie wird sich wohl die Eibenhecke verhalten, wenn sie an der Grundstücksinnenseite von Rosen zugewachsen wird und dort nicht mehr geschnitten werden kann?