Hallo, Gast!     Login     Registrieren Suche     Mitglieder     Kalender     Hilfe
Login
Benutzername:
Passwort: Passwort vergessen?
 

  1. Kraut und Rosen
  2. Kraut und Rosen
  3. Naturgarten
  4. Rosenforum
  5. Rosen 2023 und 2024
Seiten (22): « Zurück 1 ... 4 5 6 7 8 ... 22 Weiter »
 

Ansichts-Optionen
Rosen 2023 und 2024
Melly
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 18.212
Themen: 117
Registriert seit: 03 2013
#51
26.06.23, 16:49
Die Kirschrose gefällt mir.  smile Wie kommst Du an 'Erinnerung an Brod' noch ran, mit überlanger Leiter? :huh:

Liebe Grüße
M.
Suchen
Zitieren
rocknroller
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 920
Themen: 35
Registriert seit: 06 2013
#52
27.06.23, 12:03
Die Unschuld und die Kirschrose von Wänninger haben den Vorteil, dass sie rel. spät dran sind mit dem Blühen.

Da sind viele einmalblühenden Rambler schon durch

Beide sind ja öfterblühend, sind gesund, duften und wachsen auch moderat.

Zum Schneiden von Erinnerung an Brod gehe ich auf eine Stehleiter und schneide von das aus mit einem ziemlich langen Astabzwickgerät.

Geht dann gerade so bis oben hin.


Hier noch ein zuverlässiger, einmalblühende Kletterrose, die sehr frosthart ist.

Flammentanz, im Vordergrund eine Veilchenblau.

[Bild: 45875921nj.jpg]
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 27.06.23, 12:04 von rocknroller.)
Suchen
Zitieren
Melly
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 18.212
Themen: 117
Registriert seit: 03 2013
#53
27.06.23, 12:51
Bei mir im Altgarten steht die 'Rose Marie Viaud', konnte mich damals erst nicht entscheiden zwischen den Genannten. 

'Blanc Double de Coubert' - der dritte Versuch, zeigt diesmal tatsächlich Blüten. wink Jeden Tag öffnet sich eine.

[Bild: 45907760kq.jpeg]

Liebe Grüße
M.
Suchen
Zitieren
greta
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 9.808
Themen: 45
Registriert seit: 11 2012
#54
28.06.23, 20:51
Jetzt wo ich mit dem Rückschnitt von Verblühtem begonnen habe, habe ich auch ein paar späte Frostschäden in Form von abgewelktem Austrieb oder gelb gewordenen Trieben entdeckt.
Eine kleine Austin, die ich letzten Herbst mit 6 Trieben auspflanzte, hat nur noch einen einzigen, nachdem ich alle dunkelbraunen entfernte. Da glaube ich nicht, daß sie sich wieder aufbaut. Honey Dijon sieht auch schlecht aus. 
Dafür hat sich die neue Pacific Blue, ebenfalls im Herbst ausgepflanzt, gut geschlagen.
Was auch immer, der stachlige Haufen mit Rückschnitt wächst und ich bin so froh, daß wir hier Grünabfuhr haben.

Grüße von
Barbara aus NRW
Suchen
Zitieren
rocknroller
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 920
Themen: 35
Registriert seit: 06 2013
#55
29.06.23, 07:11
Maria Lisa hat beim Aufblühen so ne leuchtende Farbe und hält diese rel. lange.

Außerdem ein Treffpunkt der Insektenwelt.


[Bild: 45906495et.jpg]
Suchen
Zitieren
Melly
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 18.212
Themen: 117
Registriert seit: 03 2013
#56
29.06.23, 12:42
Die könnte mir auch gefallen in unserem Grün.  :thumbup: 

Barbara, ich überlege auch schon, wohin mit dem Rosenschnitt. Der große Häcksler ist momentan "out of Order", der muss erst in Schuss gebracht werden.

Liebe Grüße
M.
Suchen
Zitieren
Melly
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 18.212
Themen: 117
Registriert seit: 03 2013
#57
02.07.23, 11:54
'Aspirin' und 'Limona' im Regen

[Bild: 45928758id.jpeg]

[Bild: 45928756mz.jpeg]

[Bild: 45928755jv.jpeg]

Liebe Grüße
M.
Suchen
Zitieren
Melly
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 18.212
Themen: 117
Registriert seit: 03 2013
#58
03.07.23, 14:00
'Félicité et Perpétue' - die ersten Blüten, der Sturm hat sie runter gehauen. 

[Bild: 45943243uw.jpeg]



[Bild: 45943225gj.jpeg]



'La Rose de Molinard' schraubt sich aus dem Liguster hoch. 


[Bild: 45943227zt.jpeg]

Liebe Grüße
M.
Suchen
Zitieren
greta
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 9.808
Themen: 45
Registriert seit: 11 2012
#59
03.07.23, 21:56
Sehr schön, Melly, die Blüten mit den Regenperlen....ich will auch Regen, hier ist alles lechztrocken. Wo sind die 28 l vom Gewitter letzte Woche ? Hier windet es jeden Tag als ob wir an der Nordsee wohnen würden, der trocknet zusätzlich aus. Die Rosen profitieren eindeutig vom nassen Frühjahr, die Stauden leiden, wo jetzt kein Regennachschub kommt.

Grüße von
Barbara aus NRW
Suchen
Zitieren
rocknroller
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 920
Themen: 35
Registriert seit: 06 2013
#60
06.07.23, 06:44
Kleinstrauchrose Little Buckeroo blüht sehr zuverlässig und immer wieder nach.


[Bild: 45924095yc.jpg]
Suchen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »

Seiten (22): « Zurück 1 ... 4 5 6 7 8 ... 22 Weiter »
 


  • Druckversion anzeigen
  • Thema abonnieren

Kontakt & Impressum

Forenteam   Kontakt   Impressum

Rechtliches

Datenschutz   Nutzungsbedingungen  

Diverses

Cookies RSS  Tomaten-Forum

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB. Crafted by EreeCorp.
Linearer Modus
Baumstrukturmodus