Hallo, Gast!     Login     Registrieren Suche     Mitglieder     Kalender     Hilfe
Login
Benutzername:
Passwort: Passwort vergessen?
 

  1. Kraut und Rosen
  2. Kraut und Rosen
  3. Naturgarten
  4. Rosenforum
  5. Rosen 2023 und 2024
Seiten (22): « Zurück 1 ... 9 10 11 12 13 ... 22 Weiter »
 

Ansichts-Optionen
Rosen 2023 und 2024
Knut85
Jung-Krauterer
**
Beiträge: 12
Themen: 0
Registriert seit: 04 2023
#101
02.11.23, 18:04
(29.05.23, 11:28)Melly schrieb:  Bin total geflasht, Barbara, was bei Dir schon blüht. :clapping: 
Prince Stirbey und Ulrich Brunner Fils sehen sich aber schon ähnlich. Ersterer ist im Netz kaum zu finden, da kommt immer ein gewisser Wein. tongue

da kann ich mich nur anschließen, sieht toll aus!  :clap:
Suchen
Zitieren
greta
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 9.811
Themen: 45
Registriert seit: 11 2012
#102
14.12.23, 21:16
Liste Rosenraritäten Sangerhausen, hier.

Grüße von
Barbara aus NRW
Suchen
Zitieren
Melly
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 18.212
Themen: 117
Registriert seit: 03 2013
#103
15.12.23, 02:06
(14.12.23, 21:16)greta schrieb:  Liste Rosenraritäten Sangerhausen, hier.

Danke!  smile

Liebe Grüße
M.
Suchen
Zitieren
greta
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 9.811
Themen: 45
Registriert seit: 11 2012
#104
15.01.24, 12:37
Kann der Faden-Eröffner den Titel erweitern ? Sind ja nicht viele Seiten, den können wir ja weiter nutzen oder ?

Ich habe keine meiner Rosen besonders geschützt, gab nur Laub auf die Füße und bange ein bißchen um Honey Dijon und Pacific Blue, die nach dem letzten Winter schon nicht mehr gut aussahen. 
Eine orange Austin-Sorte, Fighting Temeraire, habe ich verloren, sie wollte hier einfach nicht wachsen/größer werden und nach den ersten Blüten im Frühsommer starben ihre Triebe einer nach dem anderen ab.
Um die historischen mache ich mir keine Gedanken.

Grüße von
Barbara aus NRW
Suchen
Zitieren
Melly
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 18.212
Themen: 117
Registriert seit: 03 2013
#105
15.01.24, 18:45
Er kann den Titel nur mit unserm Admin erweitern.

Liebe Grüße
M.
Suchen
Zitieren
greta
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 9.811
Themen: 45
Registriert seit: 11 2012
#106
14.02.24, 20:49
Ich habe ein paar Rosen geschnitten und zwar solche, deren Triebfarbe nicht so gesund aussah. Leider zeigte sich innen oft bräunliches Mark, denn als die Frostphasen kamen, war hier keine in Winterruhe. Einige moderne Züchtungen, die hier schon viele Jahre stehen, haben ihre beste Zeit wohl hinter sich.
Die beim letzten Ausflug nach Lottum mitgenommene Honey Dijon mit der spez. Blütenfarbe hat nur noch 1,5 Triebe und wackelt, die Blüten der gleichzeitig erstandenen Pacific Blue konnte ich an einer Hand abzählen, scheinbar Zicken oder mögen meinen Boden nicht. Ich erwäge bei beiden ein Zurück in den Kübel.
Gut, daß die historischen robuster sind.

Wegen des durchweichten Bodens, vor allem in einem halbschattigen Beet, ist es mir gelungen, eine Kletterrose, Austin, die dort seit 10 Jahren schlecht stand, mit vielen Wurzeln auszugraben und an ein leeres Spalier auf der gegenüberliegenden Gartenseite zu versetzen. Hätte ich im Normalzustand meines Bodens nie geschafft.
Was ich im Vorbeigehen in einem anderen Beet an verzweigten Ausläufern entdeckte, grub ich auch gleich aus und topfte sie.

Grüße von
Barbara aus NRW
Suchen
Zitieren
Melly
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 18.212
Themen: 117
Registriert seit: 03 2013
#107
14.02.24, 23:01
Ich trau' mich noch gar nicht, groß was in Augenschein zu nehmen. 
Barbara, wenn Du die Erde um die "Kränkelnden" etwas aufpeppst, würde das nichts bringen? Das tut einem doch in der Seele weh, wenn die auf einmal auf dem Rückzug sind. Du hast doch gewachsene Strukturen. 

Ich habe auch schon eine Rose umgesetzt, Balou hatte mir ein Loch gegraben, das kam mir
gelegen. Da habe ich prompt die Rose reingesetzt, mal sehen, ob das was wird. Liegt direkt unter einem Apfelbaum. 
Nun hat er mir noch eines gegraben, vor meinem GWH. Da werde ich wohl 'Captain Christy' unterbringen. 

Die Rosen, die im GWH überwintern, treiben bereits. Aber auch die Lens-Rosen treiben munter aus, die stehen draußen im Hof auf einem Tisch und sehen richtig gut aus. So eine tolle Verpackung habe ich lange nicht gesehen. Selbst mein GG war total angetan und meinte, da hätte sich aber einer wirklich Gedanken gemacht.

Liebe Grüße
M.
Suchen
Zitieren
rocknroller
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 920
Themen: 35
Registriert seit: 06 2013
#108
15.02.24, 09:05
Zitat:Er kann den Titel nur mit unserm Admin erweitern.



habe dem Admin diesbezüglich eine Nachricht geschrieben.
Suchen
Zitieren
Melly
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 18.212
Themen: 117
Registriert seit: 03 2013
#109
15.02.24, 10:46
(15.02.24, 09:05)rocknroller schrieb:  
Zitat:Er kann den Titel nur mit unserm Admin erweitern.



habe dem Admin diesbezüglich eine Nachricht geschrieben.

Na, dann wird das wohl mal was werden.  :laugh: 

Die Blanche Moreau und Begleitung von Dir leben übrigens noch; ich habe sie jetzt aus dem Strohbett befreit. Auch meine andere Rettungsrose bzw. Pflegling scheint den Winter überstanden zu haben - Maurice Lepelletier. Wenn es mal aufhören würde zu regnen, könnten sie mal nach draußen.

Liebe Grüße
M.
Suchen
Zitieren
rocknroller
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 920
Themen: 35
Registriert seit: 06 2013
#110
15.02.24, 12:55
Zitat:Die Blanche Moreau und Begleitung von Dir leben übrigens noch;

prima, hab mal nachgesehen wer denn die Begleitung war:

Lajawski Gladebeck

[Bild: 47094822nu.jpg]
Suchen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »

Seiten (22): « Zurück 1 ... 9 10 11 12 13 ... 22 Weiter »
 


  • Druckversion anzeigen
  • Thema abonnieren

Kontakt & Impressum

Forenteam   Kontakt   Impressum

Rechtliches

Datenschutz   Nutzungsbedingungen  

Diverses

Cookies RSS  Tomaten-Forum

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB. Crafted by EreeCorp.
Linearer Modus
Baumstrukturmodus