25.11.20, 16:30
Die draußen zu lassen - das traue ich mich nicht! Wenn ich den Zug der Kraniche verfolge, diese Massen an Vögel, die dieses Jahr hier rüber schwebten, dann habe ich so das Gefühl, dass wir mal wieder Winter bekommen.
Ich denke, ich werde sie in den "vorletzten Raum" stellen, da überwintert GG auch seine Oleander und Co., da kriegen sie dann sicher auch mal ein wenig Wasser, wenn er seine Spezies gießt. Ich könnte das schnell mal vergessen bei dem Getummele hier!
Danke für Eure Vorschläge!
Wenn ich ein Beet direkt hier am Haus hätte, würde ich wahrscheinlich einen Topf eingraben. Aber ich muss ja den Berg hoch, wir haben es leider dieses Jahr noch nicht geschafft, die Pflastersteine zu "entkernen", heißt, Platten dazwischen zu packen, damit man ungefährdet da hoch kann. Die sind so glitschig, da legt man sich ganz schnell auf die Nase bzw. eher auf das Hinterteil!
Ich denke, ich werde sie in den "vorletzten Raum" stellen, da überwintert GG auch seine Oleander und Co., da kriegen sie dann sicher auch mal ein wenig Wasser, wenn er seine Spezies gießt. Ich könnte das schnell mal vergessen bei dem Getummele hier!
Danke für Eure Vorschläge!
Wenn ich ein Beet direkt hier am Haus hätte, würde ich wahrscheinlich einen Topf eingraben. Aber ich muss ja den Berg hoch, wir haben es leider dieses Jahr noch nicht geschafft, die Pflastersteine zu "entkernen", heißt, Platten dazwischen zu packen, damit man ungefährdet da hoch kann. Die sind so glitschig, da legt man sich ganz schnell auf die Nase bzw. eher auf das Hinterteil!
Liebe Grüße
M.


.
, bis ich angefangen habe alle Stecklinge 2malig mit Kupfermittel zu spritzen, seitdem ist nix mehr schwarz geworden. Momentan haben ca 40 Stecklinge Wurzeln, wobei bei manchen es mehrere Monate gedauert hat, und schauen derweil sehr gut aus - viele haben Blätter, alle sind schön grün.
. Sie stehen noch immer draußen geschützt, am überdachten Südbalkon, mehrere in Töpfe, zum Teil sehr dicht gesteckt, leider. Langsam habe ich Angst, dass der Winter doch kalt wird, aber reinbringen möchte ich sie auch nicht unbedingt - zu warm und dunkel? Und die Hortensien, haben auch noch Blätter, sollen sie rein? Was soll ich tun, soll ich die Rosenstecklinge dort lassen, wo sie sind und irgendwie abdecken? Am schlimmsten wird es im Frühjahr, sie einzeln umzutopfen ohne die zarten Wurzeln zu verletzen, wie gesagt, sie stehen sehr dicht beisammen.