09.12.20, 10:33
Hallo!
@Rocknroller, du hast Recht, das Substrat soll luftdurchlässig sein, damit sie nicht verfaulen, aber trotzdem feucht bleiben.
Ich habe gestern wieder eine Menge gesteckt, diesmal dickere und längere Triebe genommen, eher Steckhölzer. Es ist vielleicht zu spät dafür, aber probieren kann man ja. Sie werden bis Frühling bestimmt keine Wurzeln machen, aber möglicherweise Kalus und hoffentlich schneller Wurzeln, wenn es wärmer wird, bevor sie austreiben. Diese Stecklinge lasse ich draußen, schaumermal was wird...
Es gibt ein Paar Rosen, die mir bis jetzt nicht gelungen sind - Princess Alexandra of Kent und Munstead Wood. Ich gebe nicht auf
, werde weiter probieren. Wenn es nicht gelingt, werde ich die zwei Rosen ausgraben und mitnehmen, trotz Zeitmangel, obwohl es Anfang April eigentlich zu spät dafür wird
.
Hat Jemand die 2 erfolgreich bewurzelt, oder davon gehört? Bei HMF habe mal über wurzelechte MW gelesen, sogar mit Foto, glaube ich...ist lange her.
Irgendwo da habe ich gelesen, dass sehr stachelige Rosen schwieriger sind, aber wieso gelingen mir denn die Portlands so leicht? Die Stacheln entferne ich immer vorher, so gut es geht.
Grüße, Karin
@Rocknroller, du hast Recht, das Substrat soll luftdurchlässig sein, damit sie nicht verfaulen, aber trotzdem feucht bleiben.
Ich habe gestern wieder eine Menge gesteckt, diesmal dickere und längere Triebe genommen, eher Steckhölzer. Es ist vielleicht zu spät dafür, aber probieren kann man ja. Sie werden bis Frühling bestimmt keine Wurzeln machen, aber möglicherweise Kalus und hoffentlich schneller Wurzeln, wenn es wärmer wird, bevor sie austreiben. Diese Stecklinge lasse ich draußen, schaumermal was wird...
Es gibt ein Paar Rosen, die mir bis jetzt nicht gelungen sind - Princess Alexandra of Kent und Munstead Wood. Ich gebe nicht auf


Hat Jemand die 2 erfolgreich bewurzelt, oder davon gehört? Bei HMF habe mal über wurzelechte MW gelesen, sogar mit Foto, glaube ich...ist lange her.
Irgendwo da habe ich gelesen, dass sehr stachelige Rosen schwieriger sind, aber wieso gelingen mir denn die Portlands so leicht? Die Stacheln entferne ich immer vorher, so gut es geht.
Grüße, Karin