26.12.20, 23:46
Inse, danke für den Rat!
Ich habe da ein Paar 12Lt Baueimer, die könnte ich für die Rosen verwenden. Ich denke, wenn ich die Rosen mit 12Lt Erdballen ausbuddeln kann, ich das doch ok für sie. Die Stauden kann man in Mörtelwannen zwischenlagern, sobald sei noch nicht ausgetrieben sind.
Mein Mann hat folgendes vorgeschlagen - sobald das neue Haus frei ist, dorthin gehen, Löcher graben, zurückfahren, Rosen ausgraben und sofort dort wieder eingraben. Sind ja nur 5km Entfernung. Das sollte zu zweit in einem Tag klappen, vorausgesetzt es ist nicht frostig. Sollte es Frost geben, dann eben die Wetterprognose im Auge behalten und vorher ausgraben.
Nachher müsste ich noch die entstandenen Löcher mit Erde wieder auffüllen.
Wird schon irgendwie gehen, ich kenne Leute, die mit 40 Rosen und Clematis umgezogen sind. Ok, sie haben mehr Zeit gehabt, aber trotzdem ist das Mordsarbeit! Ich kann aber die armen Pflanzen nicht da lassen, wenn ich weiß, dass sie sofort zerstört werden
.
LG Karin
Ich habe da ein Paar 12Lt Baueimer, die könnte ich für die Rosen verwenden. Ich denke, wenn ich die Rosen mit 12Lt Erdballen ausbuddeln kann, ich das doch ok für sie. Die Stauden kann man in Mörtelwannen zwischenlagern, sobald sei noch nicht ausgetrieben sind.
Mein Mann hat folgendes vorgeschlagen - sobald das neue Haus frei ist, dorthin gehen, Löcher graben, zurückfahren, Rosen ausgraben und sofort dort wieder eingraben. Sind ja nur 5km Entfernung. Das sollte zu zweit in einem Tag klappen, vorausgesetzt es ist nicht frostig. Sollte es Frost geben, dann eben die Wetterprognose im Auge behalten und vorher ausgraben.
Nachher müsste ich noch die entstandenen Löcher mit Erde wieder auffüllen.
Wird schon irgendwie gehen, ich kenne Leute, die mit 40 Rosen und Clematis umgezogen sind. Ok, sie haben mehr Zeit gehabt, aber trotzdem ist das Mordsarbeit! Ich kann aber die armen Pflanzen nicht da lassen, wenn ich weiß, dass sie sofort zerstört werden

LG Karin