Hallo, Gast!     Login     Registrieren Suche     Mitglieder     Kalender     Hilfe
Login
Benutzername:
Passwort: Passwort vergessen?
 

  1. Kraut und Rosen
  2. Kraut und Rosen
  3. Naturgarten
  4. Rosenforum
  5. Rosen, aber was für eine ?
Seiten (2): « Zurück 1 2

Ansichts-Optionen
Rosen, aber was für eine ?
Gerardo
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 1.887
Themen: 11
Registriert seit: 03 2013
#11
29.05.15, 03:20
(25.05.15, 14:18)Grete schrieb:  Meine Rosen haben jetzt auch Blüten.

Die sehen wirklich wie bemoost aus

Es wird wohl eine Moosrose sein.

Wenn die Blüten offen sind, mach ich noch mal ein Bild

[Bild: Rose.jpg]

Ich vermute, dass es sich bei Deiner Moosrose um 'Muscosa' =
Old Moss = Old Pink Moss = Pink Moss = Centifolia Muscosa von ca. dem Jahr 1700 handelt.
Sobald ich mir im Klaren darüber bin, wie ich in Zukunft Bilder in Foren einstellen werde, zeige ich Bilder dieser Rose. Mein früherer Anbieter "Album.de" hat leider dicht gemacht.


LG von Gerhard
Klimazone 7a, oberhalb des Neckartals bei Esslingen, Halbhöhenlage, 300 m
Suchen
Zitieren
Grete
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 1.094
Themen: 69
Registriert seit: 08 2011
#12
29.05.15, 10:33
(29.05.15, 03:20)Gerardo schrieb:  Ich vermute, dass es sich bei Deiner Moosrose um 'Muscosa' =
Old Moss = Old Pink Moss = Pink Moss = Centifolia Muscosa von ca. dem Jahr 1700 handelt.
Sobald ich mir im Klaren darüber bin, wie ich in Zukunft Bilder in Foren einstellen werde, zeige ich Bilder dieser Rose. Mein früherer Anbieter "Album.de" hat leider dicht gemacht.

Danke, ich habe mal nach Muscosa Old Moss gegoogelt. Die sehen gut aus.

Ich bin ja mal gespannt, wie sie sich entwickeln.

An kleinen Dingen muss man sich nicht stoßen, wenn man zu großen Dingen unterwegs ist.
Suchen
Zitieren
Grete
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 1.094
Themen: 69
Registriert seit: 08 2011
#13
10.06.15, 16:40
Meine Rose hat jetzt eine erste Blüte auf


[Bild: IMG_5049.jpg]


Also was ich glaube zu wissen ist, es ist eine Moosrose.

Rosa ist sie auch und duften tut sie sehr süß

Mehr weiß ich jetzt nicht

An kleinen Dingen muss man sich nicht stoßen, wenn man zu großen Dingen unterwegs ist.
Suchen
Zitieren
Gerardo
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 1.887
Themen: 11
Registriert seit: 03 2013
#14
12.06.15, 02:50
Nach meiner Einschätzung handelt es sich bei Deiner schönen unbekannten Moosrose um 'Old Moss' = 'Pink Moss'. Sie hat auch noch viele andere Namen. Diese historische Moosrose stammt ca. aus dem Jahr 1700 und wird seit dieser Zeit in vielen Fachpublikationen immer wieder beschrieben. Old Moss duftet gut und hat nach dem Abblühen sogar noch reichlich Moos an den Sepalen. Ich habe jede Menge Bilder von dieser Rose und zeige diese, sobald ich mir Im Klaren darüber bin, wie ich in Zukunft Bilder einstellen werde.

LG von Gerhard
Klimazone 7a, oberhalb des Neckartals bei Esslingen, Halbhöhenlage, 300 m
Suchen
Zitieren
Rosenkraut
Unregistriert
 
#15
03.06.16, 22:01
Bei jungen Trieben sind die Stacheln noch nicht so ausgehärtet sondern das kommt mit der Zeit. Die müssen halt erst mal auch wachsen.
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »

Seiten (2): « Zurück 1 2


  • Druckversion anzeigen
  • Thema abonnieren

Kontakt & Impressum

Forenteam   Kontakt   Impressum

Rechtliches

Datenschutz   Nutzungsbedingungen  

Diverses

Cookies RSS  Tomaten-Forum

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB. Crafted by EreeCorp.
Linearer Modus
Baumstrukturmodus