Hallo, Gast!     Login     Registrieren Suche     Mitglieder     Kalender     Hilfe
Login
Benutzername:
Passwort: Passwort vergessen?
 

  1. Kraut und Rosen
  2. Kraut und Rosen
  3. Naturgarten
  4. Rosenforum
  5. Rosen von Josef Nieborg
Seiten (2): 1 2 Weiter »

Ansichts-Optionen
Rosen von Josef Nieborg
freiburgbalkon
Klimazone 8a, († Okt. 2019)
*****
Beiträge: 5.219
Themen: 66
Registriert seit: 02 2013
#1
29.08.17, 22:42
Nachdem ich durch die schöne Nr. 130 vom Beutig auf den deutschen Amateurzüchter Josef Nieborg gestossen bin, habe ich mit ihm telefoniert. Er hat schon sehr viele Rosen gezüchtet, er züchtet auch schon über 40 Jahre.
Leider sind seine Rosen nicht so bekannt, wie sie es sein sollten, finde ich.
Deshalb möchte ich auf sie aufmerksam machen.
Hier kann man ein paar von ihnen sehen.

Das müsste die kugelblütige Nr. 130 vom Beutig sein, vermute ich, also die hätte ich wirklich gerne! Herr Nieborg meinte, das ich sie evt. bei Rosen-König gekommen könnte. Habe dort angefragt und warte noch auf Antwort.

Hier habe ich noch eine Bildersammlung aus Nieborgs Garten entdeckt!
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 29.08.17, 23:08 von freiburgbalkon.)
Suchen
Zitieren
Moonfall
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 10.172
Themen: 83
Registriert seit: 02 2013
#2
29.08.17, 22:49
Rosen König ist bei fb sehr aktiv, dort kannst ihn leicht erreichen. Vielleicht überlegst dir deine Abstinenz noch? wink

Ich schätze, Züchten ist die eine Wissenschaft, Vermarkten die andere. Wenn der Züchter sich da nicht mit einer Rosenschule zusammentut, wird es schwer. Auf der Website sieht man zwar nette Rosenblüten, aber da erkennt man nicht, was sie zu etwas einzigartigem macht, einer Rose, die es noch nicht gab. Erst dann will man sie haben. wink

Klimazone 7b, im Osten Österreichs
Suchen
Zitieren
freiburgbalkon
Klimazone 8a, († Okt. 2019)
*****
Beiträge: 5.219
Themen: 66
Registriert seit: 02 2013
#3
29.08.17, 23:24
danke für den Hinweis zu Königs Rosen auf facebook, ich kann's mir ja aber auch so ankucken, ohne angemeldet zu sein...

Es ist nicht so, dass Herr Nieborg nicht mir Rosenschulen zusammenarbeiten würde, aber er hat damit nicht immer Glück gehabe, was ich im Gespräch so herausgehört habe.
Suchen
Zitieren
jedmar
Unregistriert
 
#4
30.08.17, 08:20
Schade, dass die Bilder alle ohne Namen und Beschreibung sind. Da bleibt es ein privates Vergnügen des Züchters. Über die Jahre haben wir aus verschieden Quellen 16 Rosen von Nieborg in HMF aufgenommen, aber es fehlen noch viele. Wenn er die nur selbst auflisten würde - es ist ja so einfach!
Zitieren
freiburgbalkon
Klimazone 8a, († Okt. 2019)
*****
Beiträge: 5.219
Themen: 66
Registriert seit: 02 2013
#5
30.08.17, 08:55
Jedmar,
ich habe am Telefon versucht, ihn davon zu überzeugen, doch seine Rosen in HMF zu listen. Es ist mir leider nicht gelungen, er sieht den Nutzen nicht. Obwohl ich versucht habe, ihm zu verdeutlichen, dass
1. seine Rosen so für die Zeitgenossen und die Nachwelt dokumentiert sind,
2. daß sie - zumindest in Fachkreisen - bekannter werden und
3. daß man dort auch evt. Bezugsquellen angeben könnte.
4. Auch die Bestimmung in Zweifelsfällen wird so erleichtert.

Aber er hat schon so viel mit seinen Rosen erlebt und auch viel Negatives, was den Versuch der Vermarktung angeht. Mir scheint er ist es irgendwie leid. Ich kann das sogar ein wenig nachvollziehen, daß man im fortgeschrittenen Altern solche Dinge zunehmend als Last empfindet.

Aber es ist doch schon ein Fortschritt, dass Du Tintenherz und Lux mundi in HMF aufgenommen hast. Jetzt bin ich gespannt, ob das Rosenzentrum Westmünster, die diese Rosen vermehrt hatte, noch welche davon hat und ob ich irgendwie an diese herankomme. Ich möchte gerne diese beiden haben und fotografieren und bekannter machen. Und vor allem die kugelblüige Nr. 130 vom Beutig mit dem schönen Farbspiel, die es evt. bei Rosen-König gibt.
Beide Rosenschulen haben mir leider noch nicht geantwortet...
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 30.08.17, 08:59 von freiburgbalkon.)
Suchen
Zitieren
freiburgbalkon
Klimazone 8a, († Okt. 2019)
*****
Beiträge: 5.219
Themen: 66
Registriert seit: 02 2013
#6
30.08.17, 09:22
Juhuh, ich bekomme (irgendwann) die Nr. 130!
Ich habe gerade mit Rosen-König telefoniert. Die Rose ist erst in kleiner Stückzahl veredelt und steht frühestens nächstes Jahr zu Verfügung, aber ich habe schonmal angemeldet, dass ich auf jeden Fall mind. 3 Stück abnehmen würde. Das konnte mir die Firma zwar jetzt nicht versprechen, daß ich auch 3 bekomme, weil sie ja dann auch Mutterpflanzen benötigen werden. Aber ich bin zuversichtlich, daß ich doch zumindest eine bekommen werde.

Und das Rosenzentrum Westmünster hab ich jetzt auch noch angerufen. Von Lux mundi/ehemals Lichtblicke schicken sie mir gleich einen Container. Aber Tintenherz haben sie zur Zeit keine, die wollen sie evt. in Zukunft auf eine andere Unterlage veredeln.
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 30.08.17, 09:48 von freiburgbalkon.)
Suchen
Zitieren
freiburgbalkon
Klimazone 8a, († Okt. 2019)
*****
Beiträge: 5.219
Themen: 66
Registriert seit: 02 2013
#7
30.08.17, 12:10
Wenn man sich anschaut, wo es mittlerweile Rosen von Herrn Wänninger gibt, muss man sagen: Es geht doch mit der Verbreitung, auch wenn das natürlich eine längerfristige Sache ist. Kalbus führt viele seiner Rosen und sogar in der Schweiz hat jemand ganz viele von ihm im Sortiment.
Suchen
Zitieren
jedmar
Unregistriert
 
#8
30.08.17, 14:27
(30.08.17, 12:10)freiburgbalkon schrieb:  Wenn man sich anschaut, wo es mittlerweile Rosen von Herrn Wänninger gibt, muss man sagen: Es geht doch mit der Verbreitung, auch wenn das natürlich eine längerfristige Sache ist.

Eben. Der erste Schritt ist, die Rosen aufzulisten, beschreiben und Fotos zur Verfügung zu stellen. Danach kommt das Publikumsinteresse, Anfragen, und irgendwann beisst eine Rosenschule an. Hr. Wänninger hatte mir in 2008 einige Fotos für HMF geschickt, dann hat er seine Webseite auf Vordermann gebracht, usw.
Zitieren
rocknroller
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 920
Themen: 35
Registriert seit: 06 2013
#9
31.08.17, 10:15
Kann noch etwas zu Josef Nieborg bzw. seinen Rosen sagen:


1996 wurde eine von Nieborg gezüchtete Teehybridsorte "Nieborgs Rosenmädchen" mit einem 3. Preis der Rosenliebhaberzüchtungen bedacht.

Weiterhin wurde eine Kletterrose von ihm vorgestellt, die "Fliederrose", die ihm von einer großen Rosenschule abgekauft wurde.


Quelle: Rosenjahrbuch VDR 1996
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 31.08.17, 10:15 von rocknroller.)
Suchen
Zitieren
jedmar
Unregistriert
 
#10
01.09.17, 07:42
Danke rocknroller! Die 'Fliederrose' ist als 'Bonny' von Kordes eingeführt worden. Das ist die Variante 'Fliederrose rosa'. Dann gibt es noch die 'Fliederrose lila' und 'Fliederrose rot', zu sehen in Kassel Wilhelmshöhe. Bei "Welt-der-Rosen" waren noch 'Nieborg's Charme' und 'Nieborg's Gartenperle' zu finden.
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »

Seiten (2): 1 2 Weiter »


  • Druckversion anzeigen
  • Thema abonnieren

Kontakt & Impressum

Forenteam   Kontakt   Impressum

Rechtliches

Datenschutz   Nutzungsbedingungen  

Diverses

Cookies RSS  Tomaten-Forum

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB. Crafted by EreeCorp.
Linearer Modus
Baumstrukturmodus