Hallo, Gast!     Login     Registrieren Suche     Mitglieder     Kalender     Hilfe
Login
Benutzername:
Passwort: Passwort vergessen?
 

  1. Kraut und Rosen
  2. Kraut und Rosen
  3. Naturgarten
  4. Rosenforum
  5. Rosenblüte 2017
Seiten (40): « Zurück 1 ... 33 34 35 36 37 ... 40 Weiter »
 

Ansichts-Optionen
Rosenblüte 2017
vanda
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 4.692
Themen: 11
Registriert seit: 05 2013
#341
10.10.17, 10:59
Adson von Melk, über moonfall zu mir gereist, hat sich heuer sehr gut gemacht und blüht aktuell an einem inzwischen 1m hohen, starken Trieb erneut auf.
Blüten regenfest, Laub nach diesem feuchten Sommer ausgesprochen gesund. Bisher ein gelber Volltreffer. Sun

[Bild: 30606649tz.jpg]
Suchen
Zitieren
Ereschkigal
Unregistriert
 
#342
10.10.17, 13:21
Heute Morgen habe ich zwei Knospen an der Rose entdeckt. Ich hatte diese stark zurückgeschnitten. Sonst hat sie immer nur einmal geblüht. Also sollte ich das mal frühzeitiger machen, dann blüht sie noch ein zweites Mal.
Zitieren
freiburgbalkon
Klimazone 8a, († Okt. 2019)
*****
Beiträge: 5.219
Themen: 66
Registriert seit: 02 2013
#343
10.10.17, 13:39
Wer ist eigentlich der Züchter von Edson? Ich habe in HMF nix gefunden, vermute aber, Starkl aus Österreich, weil man sie angeblich dort bekommen kann. Auf deren Seite finde ich sie dann aber nicht. Aber einige andere Rosen, die auch nicht in HMF stehen, wie z.B. Sonnenstrahl. Bestimmt Eigenzüchtungen von Starkl, oder?
Suchen
Zitieren
Moonfall
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 10.172
Themen: 83
Registriert seit: 02 2013
#344
10.10.17, 16:39
Vanda, das klingt aber gut! Auf dem Foto passt sie auch wunderbar zu den Herbstfarben im Hintergrund. :thumbup:

Bettina, in hmf steht, der Züchter ist unbekannt. Ich habe sie damals bei Starkl gekauft, ob er der Züchter ist, weiss ich nicht. In diesem Katalog ist sie noch drin.

Starkl hat jedenfalls eine eigene Rosenvermehrung, wenn ich mich nicht täusche, auch in Tschechien. Vielleicht ist sie eine Züchtung von dort, weil die ersten Fotos in hmf von einem tschechischen User sind?
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 10.10.17, 16:44 von Moonfall.)

Klimazone 7b, im Osten Österreichs
Suchen
Zitieren
vanda
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 4.692
Themen: 11
Registriert seit: 05 2013
#345
10.10.17, 17:09
Auf dem Bildetikett von Starkl steht "frisch vom Feld - Starkl Eigenproduktion" und Züchter: Delbard.
Suchen
Zitieren
Moonfall
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 10.172
Themen: 83
Registriert seit: 02 2013
#346
10.10.17, 19:43
Das hatte ich nicht mehr in Erinnerung. Seltsam, wieso man sie dann nicht unter dem Namen Delbard googeln kann.

Klimazone 7b, im Osten Österreichs
Suchen
Zitieren
vanda
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 4.692
Themen: 11
Registriert seit: 05 2013
#347
11.10.17, 20:25
Noch zwei andere Gelbe warten hier im Oktober mit relativ vielen Blüten auf

Casino, gesund und wüchsig, sehr edle Knospe, starker Duft
[Bild: 30619050fq.jpg]

[Bild: 30626783ql.jpg]

The Pilgrim
[Bild: 30626807aj.jpg]

[Bild: 30619062ul.jpg]

woodsi fendleri hat auch noch viele Knospenbüschel, aber die Blütchen sind so flüchtig, dass ich sie nie mit der Kamera erwische.
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 12.10.17, 20:59 von vanda.)
Suchen
Zitieren
jedmar
Unregistriert
 
#348
12.10.17, 06:11
(10.10.17, 17:09)vanda schrieb:  Auf dem Bildetikett von Starkl steht "frisch vom Feld - Starkl Eigenproduktion" und Züchter: Delbard.

Der Hinweis ist Gold wert! :clapping:
'Adson von Melk' könnte die folgende Delbard-Rose sein:

http://www.worldrose.org/trials/rome/rome6.asp
Zitieren
vanda
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 4.692
Themen: 11
Registriert seit: 05 2013
#349
12.10.17, 11:24
Ja, genauso ("frilly") sehen die Blüten aus, eine sehr ungewöhnliche Form. Gehen sehr kräftig gelb auf, halten die Farbe recht lange und verblassen später zu zartgelb.
Ein Gesamtbild und riesige Blütenbüschel habe ich heuer leider noch nicht, kann mir aber aufgrund des bisherigen Wuchses gut vorstellen, dass sie an starken Trieben große Knospenbüschel entwickelt.

edit: hier noch ein Bild vom Juli
[Bild: 30626590bg.jpg]

(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 12.10.17, 20:41 von vanda.)
Suchen
Zitieren
vanda
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 4.692
Themen: 11
Registriert seit: 05 2013
#350
12.10.17, 21:08
Habe heute doch endlich die hübschen woodsii fendleri-Blütchen erwischt:
[Bild: 30626835jr.jpg]

[Bild: 30626863to.jpg]

Meine Rosenblüten sind damit durch, jetzt dürft Ihr wieder! biggrin
Suchen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »

Seiten (40): « Zurück 1 ... 33 34 35 36 37 ... 40 Weiter »
 


  • Druckversion anzeigen
  • Thema abonnieren

Kontakt & Impressum

Forenteam   Kontakt   Impressum

Rechtliches

Datenschutz   Nutzungsbedingungen  

Diverses

Cookies RSS  Tomaten-Forum

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB. Crafted by EreeCorp.
Linearer Modus
Baumstrukturmodus