Hallo, Gast!     Login     Registrieren Suche     Mitglieder     Kalender     Hilfe
Login
Benutzername:
Passwort: Passwort vergessen?
 

  1. Kraut und Rosen
  2. Kraut und Rosen
  3. Naturgarten
  4. Rosenforum
  5. Rosenfotos
Seiten (49): « Zurück 1 2 3 4 5 6 ... 49 Weiter »
 

Ansichts-Optionen
Rosenfotos
Boni
Unregistriert
 
#31
26.11.16, 12:49
A = Alchymist, es ist eine Kletterrose von Kordes, gezüchtet 1956.
Wer etwas sehr schnell bewachsen lassen will ist mit der Alchymist sehr gut bedient, sie hat bei mir schon im ersten Jahr ein Klettergerüst von 3 x 3m bis in die Ecken ausgefüllt, die Farbe ist Apricot, sie duftet stark und ist blattgesund.
Beim verblühen wird sie rosa.

Jetzt hat die Bildeingabe nicht funktioniert, ich versuche es nochmal.

Boni

Zitieren
Boni
Unregistriert
 
#32
26.11.16, 12:59
nächster Versuch,


[Bild: IMG_0765_001.jpg]



[Bild: IMG_4573.jpg]



[Bild: IMG_5382_001.jpg]
Zitieren
Melly
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 18.525
Themen: 119
Registriert seit: 03 2013
#33
26.11.16, 15:27
T=Tess of the D'Urbervilles

[Bild: DSC_0530.jpg]

Austin-Rose, ca. 1.20 m hoch, steht im Halbschatten, ist im letzten Winter richtig zurückgefroren, obwohl sie sich die Winter zuvor, die viel kälter waren, gut gehalten hatte und kümmert etwas. Vielleicht sollte ich vorsorglich mal für Ersatz sorgen, ich mag' diese Rose sehr!

LG
Melly

Boni: Die Novalis ist hübsch, gefällt mir!

Liebe Grüße
M.
Suchen
Zitieren
Moonfall
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 10.172
Themen: 83
Registriert seit: 02 2013
#34
26.11.16, 18:27
Ich mag die Novalis auch, aber die Strauchform ist stark verbesserungswürdig. wink

S = Souvenir du Dr. Jamain, in herr licher Rotweinfarbe, die die Kamera überfordert. Obwohl sie an einem schattigen Platz steht, blüht sie dennoch, aber nur im Frühling. An besseren Plätzen sollte sie mehr können...

[Bild: 31218264386_9b64d1a486.jpg] [Bild: 31139872731_5ff0e3a2c2.jpg]

Klimazone 7b, im Osten Österreichs
Suchen
Zitieren
Landfrau
Unregistriert
 
#35
26.11.16, 18:42
Boni, deine Alchymist gefällt mir sehr. Es ist klasse, dass du in deinem eher kleinem Garten auch so viele unterschiedliche Farbe kombinierst.

Melly, Tess of the D'Urbervilles hat eine wunderschöne Farbe. Ist die Gesundheit einigermaßen? Und der Duft?


Sidonie ist dann mein Vorschlag für das 's':

Hier mal als Stamm in der Nachblüte im August
[Bild: 26450855jm.jpg]

Sie hat einen starken Duft und ihre Blüten sind immer gut zu erkennen . Sehr winterhart , als Strauch manchmal etwas lümmelig . Als Stamm passt das natürlich gut.

Moonfall, du warst schneller, aber ich schicke trotzdem ab. Die Farbe von Souvenir du Doc Jamain ist wirklich ein Gedicht Rose

Für das N dann mal Nuits de Young, eine Moosrose . Ein sehr dunkles samtiges dunkelrot , besonders reizvoll auch die bemoosten Hagebutten. Irgendwie wirkt sie immer ein bisschen zerzaust, ich finde es charmant. Sie ist einmalblühend .
[Bild: 25777720bo.jpg]




Zitieren
Moonfall
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 10.172
Themen: 83
Registriert seit: 02 2013
#36
26.11.16, 18:48
Jetzt wollte ich dich aufmerksam machen, dass das S schon besetzt ist. Hast aber eh selbst gemerkt. Also lösche ich den Text und schicke für das G eine Gruß an Teplitz. - Eine der ersten Blüher und sie zeigt nach der Hauptblüte die ganze Saison über einige Blüten, auch jetzt.

[Bild: 31218771626_f4a71f59a3.jpg]
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 26.11.16, 18:55 von Moonfall.)
Suchen
Zitieren
Landfrau
Unregistriert
 
#37
26.11.16, 19:08
Moonfall, wunderbar, dass du dieses Bild zeigst. In unserem kaltem Klima bleibt Gruß an Teplitz doch durchaus übersichtlicher :laugh: Aber stimmt, sie blüht auch hier sehr großzügig weiter. Und ich finde auch die rötlichen Neuaustriebe einfach wunderschön.

" Z " :w00t: Da gibt es echt nicht so viele, aber ein paar dann doch. Und fast jede® kennt diese : Zigeunerknabe

[Bild: 25816122wq.jpg]

Hier ein recht junges Exemplar, meine alte hat ein Bagger zerlegt :crying: Sie war ein echtes Monster. Zigeunerknabe ist eine einmalblühende Bourbonrose von Geschwind. Der Duft ist eher dürftig, aber sie robust und wüchsig. Sie kann rot, aber auch eher violett, ein herrliches Farbspiel der Blüten. Auch ihr Hagebuttenschmuck ist eine Augenweide, den Vögeln allerdings schmecken sie nicht. Oder unsere sind einfach zu verwöhnt Clown
Zitieren
Melly
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 18.525
Themen: 119
Registriert seit: 03 2013
#38
26.11.16, 19:15
Z= Eine Z-Rose habe ich leider nicht!
@ Landfrau: Die Tess hatte ich schon im Altgarten, sie hat den Umzug gut überstanden, hat keine Probleme gemacht. Warum sie seit dem letzten Winter schwächelt, ist mir noch nicht aufgegangen. Vielleicht sind es die blöden Mäuse!
Sie duftet nur leicht, aber das sieht man ihr gern nach!

LG
Melly

Du warst schneller!
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 26.11.16, 19:16 von Melly.)

Liebe Grüße
M.
Suchen
Zitieren
greta
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 10.009
Themen: 45
Registriert seit: 11 2012
#39
26.11.16, 19:18
Jetzt musste ich lachen...mit "E" fiel mir sofort meine Elisa Boelle ein, kann sie aber nur in diesem Zustand zeigen biggrin :

Elisa Boelle, Remontant, rechts
[Bild: 27542907bb.jpg]


Nun aber noch eine richtige mit "E"...Eyes for You :
[Bild: 27542997lq.jpg]
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 26.11.16, 19:21 von greta.)

Grüße von
Barbara aus NRW
Suchen
Zitieren
Landfrau
Unregistriert
 
#40
26.11.16, 19:28
Greta, da muss ich jetzt auch lachen :laugh: Falls ein X gewünscht wird, hätte ich auch nur so ein wurzelnacktes Röslein im Wassereimer zu bieten Yahoo

Danke sehr, Melly. Rose
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »

Seiten (49): « Zurück 1 2 3 4 5 6 ... 49 Weiter »
 


  • Druckversion anzeigen
  • Thema abonnieren

Kontakt & Impressum

Forenteam   Kontakt   Impressum

Rechtliches

Datenschutz   Nutzungsbedingungen  

Diverses

Cookies RSS  Tomaten-Forum

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB. Crafted by EreeCorp.
Linearer Modus
Baumstrukturmodus