Hallo, Gast!     Login     Registrieren Suche     Mitglieder     Kalender     Hilfe
Login
Benutzername:
Passwort: Passwort vergessen?
 

  1. Kraut und Rosen
  2. Kraut und Rosen
  3. Naturgarten
  4. Rosenforum
  5. Rosensaison 2021
Seiten (44): « Zurück 1 ... 27 28 29 30 31 ... 44 Weiter »
 

Ansichts-Optionen
Rosensaison 2021
Melly
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 18.228
Themen: 117
Registriert seit: 03 2013
#281
29.06.21, 13:36
'Speronella Dalesmanini' nach dem Regen - ich hätte sie allein an der Blüte heute nicht erkannt. Bin echt begeistert!! Yes
Oben im Garten steht noch eine, die sich nach dem Frühjahrs-Frost wieder bekrabbelt, bin gespannt, wie die sich blütentechnisch aufbaut dieses Jahr. 

[Bild: 41521845rm.jpg]

[Bild: 41521847pt.jpg]

[Bild: 41521850hm.jpg]

[Bild: 41521851mo.jpg]

Eine Rose, die ich jederzeit ersetzen würde.

Liebe Grüße
M.
Suchen
Zitieren
Gerardo
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 1.887
Themen: 11
Registriert seit: 03 2013
#282
29.06.21, 13:49
Sehr schön und tolle Bilder.

LG von Gerhard
Klimazone 7a, oberhalb des Neckartals bei Esslingen, Halbhöhenlage, 300 m
Suchen
Zitieren
greta
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 9.833
Themen: 45
Registriert seit: 11 2012
#283
29.06.21, 17:53
Finde es immer schön, wenn man solche Lieblingsteile hat.

Grüße von
Barbara aus NRW
Suchen
Zitieren
Melly
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 18.228
Themen: 117
Registriert seit: 03 2013
#284
29.06.21, 19:08
Ja, Barbara, das ist wirklich ein Lieblingsteil! Von Anfang an hat diese Rose etwas gehabt, was mich fasziniert hat - die geknusselten Petalen, die Farben, oft wirkte sie eher bräunlich. Dieses Jahr schaut sie ganz anders aus - aber so schön, dass ich sie immer wieder angucke, erstaunt über diesen Blütenreichtum bin, da sie schon mal ziemlich zickig reagiert hat. Freue mich einfach, dass sie so wunderschöne Blüten zeigt 2021 und hoffe, dass sie noch lange durchhält.

Liebe Grüße
M.
Suchen
Zitieren
Gudrun
Barrikadenoma
*****
Beiträge: 13.987
Themen: 335
Registriert seit: 08 2011
#285
29.06.21, 20:11
(29.06.21, 09:12)rocknroller schrieb:  Route66 macht sich nun langsam auch auf

[Bild: 41520718do.jpg]

... meine verpflanzte zeigt sich auch am neuen Standort ziemlich mäkelig ...
 Immerhin hat sie's endlich aufgegeben, ununterbrochen neue Triebe aus der "wilden" Unterlage zu produzieren.

Wie groß und wie alt ist deine Route 66 jetzt, rocknroller?
Suchen
Zitieren
rocknroller
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 920
Themen: 35
Registriert seit: 06 2013
#286
30.06.21, 10:25
Route 66 ist bei uns so knapp 1 m hoch.

Wir haben diese Rose seit ca. 10 Jahren.
Suchen
Zitieren
Melly
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 18.228
Themen: 117
Registriert seit: 03 2013
#287
30.06.21, 14:26
'Tibet-Rose' - etwas "verplätschert" nach den Güssen die letzten Tage. Aber sie steckt das weg!

[Bild: 41528612qf.jpg]

[Bild: 41528614jl.jpg]

[Bild: 41528604fi.jpg]

[Bild: 41528607io.jpg]

Liebe Grüße
M.
Suchen
Zitieren
Melly
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 18.228
Themen: 117
Registriert seit: 03 2013
#288
01.07.21, 13:18
Sie kämpft sich durch den Regen - 'Ulmer Münster'

[Bild: 41533029oc.jpg]

[Bild: 41533034xu.jpg]

[Bild: 41533037nt.jpg]

Liebe Grüße
M.
Suchen
Zitieren
Melly
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 18.228
Themen: 117
Registriert seit: 03 2013
#289
03.07.21, 14:08
Die "falsche" St. Alban - ich muss mir doch mal eine richtige ordern, ärgert mich jedes Jahr, sie duftet zwar wirklich gut, aber irgendwie verdränge ich das jedes Jahr, dass sie falsch ist. 

[Bild: 41544848fp.jpg]

[Bild: 41544849gz.jpg]

'William Shakespeare 2000', sie war vollkommen unter der Forsythie versteckt, musste sie erst einmal befreien von dem Monster. 

[Bild: 41544852xz.jpg]

Liebe Grüße
M.
Suchen
Zitieren
Katze
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 772
Themen: 3
Registriert seit: 08 2020
#290
03.07.21, 16:24
Beide wunderschön  smile !
Mir gefällt die "Falsche" sehr, möchtest du nicht herausfinden wer sie ist, sie doch behalten und die "richtige" ordern?
Ich werde jetzt eine Rose de Resht auspflanzen, die ich dank @Gerardo jetzt eigen nennen darf. Der Mond ist zwar nicht richtig dafür heute  :blush: . Normalerweise pflanze ich nur beim zunehmenden Mond, aber sie fühlt sich im Topf nicht wohl, glaube ich.
Die Rosen entwickeln sich im neuen Garten viel besser, als im alten. Kaum sind sie verblüht, treiben sie gleich wieder nach und wachsen besser. Der alte Garten war sehr schattig mit lehmiger Erde. Da haben sie viel Sonne und schwarze Au Erde. Die Erde da kommt mir viel humushaltiger vor. Sie ist zwar steinig, aber den Rosen gefällt das offenbar. Ich habe bis jetzt kaum gedüngt, nur die vorhandene Pflanzen, die neu gepflanzten nicht und sie wachsen trotzdem toll. Alle werden bald wieder blühen  :clap:
Suchen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »

Seiten (44): « Zurück 1 ... 27 28 29 30 31 ... 44 Weiter »
 


  • Druckversion anzeigen
  • Thema abonnieren

Kontakt & Impressum

Forenteam   Kontakt   Impressum

Rechtliches

Datenschutz   Nutzungsbedingungen  

Diverses

Cookies RSS  Tomaten-Forum

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB. Crafted by EreeCorp.
Linearer Modus
Baumstrukturmodus