01.05.21, 11:40
Thorsten war in letzter Zeit öfter mal hier. Schreib' ihn doch einfach mal an, Catana !
(30.04.21, 10:34)juba schrieb: Winter Magic öffnet sich. Die erste von 5 Knospen, ich freue mich sehr.
Während der Kälte im Februar habe ich meine Balkon-Kübelrosen in die Wohnung geholt (heller Raum mit 16*C), in den paar Tagen sind einige ausgeschlagen und haben jetzt einen deutlichen Wachstums-Vorsprung.
Ich freue mich immer die Rosen wiederzusehen besonders wenn die so einen schönen Platz bekommen und betüddelt werden. Danke fürs Posten!
Und da ist Thorsten auch schon.
Den Zusammenhang konnte ich nicht herstellen, jetzt wird ein Schuh draus. 
![[Bild: 41116150ku.jpg]](https://up.picr.de/41116150ku.jpg)
bei mir treibt sie bis 3 m... hat einen vollsonnigen Standort und bezaubert jedes Jahr mit ihrer vielen Blüten / ich bin ein "Schisser" beim Schneiden... deshalb hat sie schon eine leinte "Baumform" - Stamm und Krone
(02.05.21, 23:02)Thorsten schrieb:(30.04.21, 10:34)juba schrieb: Winter Magic öffnet sich. Die erste von 5 Knospen, ich freue mich sehr.
Während der Kälte im Februar habe ich meine Balkon-Kübelrosen in die Wohnung geholt (heller Raum mit 16*C), in den paar Tagen sind einige ausgeschlagen und haben jetzt einen deutlichen Wachstums-Vorsprung.
Ich freue mich immer die Rosen wiederzusehen besonders wenn die so einen schönen Platz bekommen und betüddelt werden. Danke fürs Posten!
(03.05.21, 08:08)Catana schrieb: Hupps, sorry Gudrun, das ist mir irgendwie weggeflutscht.Und da ist Thorsten auch schon.
![]()
Wenn mich jetzt noch jemand aufgeklärt, wie ihr beide, du und Winter Magic zusammenhängt, wär das toll!![]()
Eine Bezugsadresse habe ich, aber ich hätte nichts dagegen noch etwas mehr über sie zu erfahren. Fotos und Infos aus dem Netz sind rar. Ich hab mich auf Pinterest in sie verliebt.
Ich finde die, wie auch ihren 'Sport' Cafe Olé eher zickig. Alle mir bekannten Rosen mit dieser silbrig weißen Farbe sind Liebhabersorten und benötigen mehr Pflegeaufwand. Wenn man allerdings wenige Rosen hat, ist das durchaus erfüllbar. Ich halte mich aus diesem Grund bei Neuanschaffungen von Rosen mit dieser Farbe eher zurück, konnte aber selbst nicht widerstehen bei der Gabriel und Couture Rose Tilia aus Japan von Juko Kawamoto. Beide habe ich schon blühen sehen im letzten Jahr und war begeistert.
Beruhigend zu wissen, dass du dich manchmal auch nicht zurückhalten kannst.
Ich muss mal schauen, vielleicht finde ich noch eine andere für den Bereich. Deine genannten muss ich mal googeln, klingen verheißungsvoll.
Deine „Baumform“ hat aber irgendwie was. Hat sie was an den Füßen?
(05.05.21, 10:18)Catana schrieb: Danke Thorsten!Beruhigend zu wissen, dass du dich manchmal auch nicht zurückhalten kannst.
![]()
Mir ist jetzt von mehreren Seiten abgeraten worden, bei „zickig“ sind sich alle einig. Ich fürchte, ich hab ein Faible für die zickigen Dinger und das ist einigermaßen fatal, denn ich hätte zwar die Zeit für die Diven, aber nicht die Ahnung.Ich muss mal schauen, vielleicht finde ich noch eine andere für den Bereich. Deine genannten muss ich mal googeln, klingen verheißungsvoll.
Ich habe ebenfalls ein Faible für zickige Rosen allerdings nicht die grauen, sondern die bräunlich orangen bis bläulich orange-roten (die sind nicht minder anspruchsvoll). Besonders freu ich mich auf die Blüten von der Cha-Cha von Teranishi. Nicht nur die Farbe sondern auch die Blütenform mit der gedrehten Mitte finde ich genial.