Hallo, Gast!     Login     Registrieren Suche     Mitglieder     Kalender     Hilfe
Login
Benutzername:
Passwort: Passwort vergessen?
 

  1. Kraut und Rosen
  2. Kraut und Rosen
  3. Naturgarten
  4. Rosenforum
  5. Rosensaison 2021
Seiten (44): « Zurück 1 ... 7 8 9 10 11 ... 44 Weiter »
 

Ansichts-Optionen
Rosensaison 2021
greta
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 10.009
Themen: 45
Registriert seit: 11 2012
#81
15.05.21, 13:37
Schön, Manu, schon so viele Rosenblüten ! Wem würdest Du den Vorzug geben, wenn Du Dich entscheiden müsstest, Marguerite Hilling oder Nevada ?

Ich hatte Rainy Blue wurzelnackt bekommen, getopft, im offenen Folienhaus eingegraben und oberdrüber doppeltes Vlies gegeben. In den eisigen Februartagen grub ich sie aus, mit Topf ging das ja, und schleppte sie in die Garage.

Grüße von
Barbara aus NRW
Suchen
Zitieren
greta
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 10.009
Themen: 45
Registriert seit: 11 2012
#82
15.05.21, 13:43
Rotes Meer, Rugosa, dieses Frühjahr besonders groß und üppig geworden, sitzt voller Knospen :
[Bild: 41198429aa.jpg]

Grüße von
Barbara aus NRW
Suchen
Zitieren
Melly
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 18.527
Themen: 119
Registriert seit: 03 2013
#83
15.05.21, 14:10
Ich wohne anscheinend in der falschen Region! wink Toll, Manu, was Du da schon alles zeigen kannst! Barbara, das dauert sicher nicht mehr lange, bis die Knospen sich öffnen, ich habe 9 gezählt!

Liebe Grüße
M.
Suchen
Zitieren
greta
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 10.009
Themen: 45
Registriert seit: 11 2012
#84
15.05.21, 14:22
Sie hat Unmengen, ich hab nur einen kleinen Ausschnitt gezeigt. Die Sorte ist klasse und ein Traum, wenn der ganze Strauch blüht.

Wie ist das mit Marguerite Hilling und Nevada ? Remontieren die gut ? Was ist mit Stacheln ?

Grüße von
Barbara aus NRW
Suchen
Zitieren
Moonfall
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 10.172
Themen: 83
Registriert seit: 02 2013
#85
15.05.21, 16:45
Wenn ich nur eine der beiden nehmen könnte, würde es wohl Nevada sein. Die großen Blüten wirken in weiss einfach strahlender als in rosa. Von der Wuchsform und Größe sind sie gleich. Sie haben fast keine Stacheln und blühen immer wieder nach, aber im Vergleich zur Hauptblüte ist das wenig.

Klimazone 7b, im Osten Österreichs
Suchen
Zitieren
Gudrun
Barrikadenoma
*****
Beiträge: 13.987
Themen: 335
Registriert seit: 08 2011
#86
15.05.21, 17:24
Hatte ja bisher keine Rugosas ... ein richtiger Fehler.
Außer der weiter oben gezeigten "Roseraie de L'Haye" habe ich nur noch eine recht niedere erst im zweiten Jahr "White Roadrunner".
Beide haben sehr gesundes Laub, viele Marienkäfer zu Besuch und viele Knospen. Fast alle  anderen zieren sich noch - egal ob historisch, Austin oder sonstwat - dafür warten sie mit Blattläusen, Rollblättern und so ähnlich  mistigem Zeugs auf.
Suchen
Zitieren
Melly
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 18.527
Themen: 119
Registriert seit: 03 2013
#87
17.05.21, 13:56
'Speronalla Dalesmanini' hat sich doch besonnen und treibt jetzt aus, sowohl im Topf als auch oben im Beet! :thumbup: Dachte erst, die im Beet hätte sich gänzlich verabschiedet, nachdem sie ebenerdig gekappt wurde. 

Und nachdem ja die Knospe des 'Xavier Olibo' eliminiert wurde, zeigt jetzt 'Souvenir d'Alphonse Lavallée' Knospenansätze, ebenso 'Mary Rose'! 
Gestern habe ich 'Souvenir du Dr. Jamain' mal vom Beiwuchs befreit, der Löwenzahn scheint ihn zu mögen! :thumbup:

Liebe Grüße
M.
Suchen
Zitieren
Thorsten
Krauterer
***
Beiträge: 104
Themen: 0
Registriert seit: 09 2020
#88
17.05.21, 15:33
(17.05.21, 13:56)Melly schrieb:  'Speronalla Dalesmanini' hat sich doch besonnen und treibt jetzt aus, sowohl im Topf als auch oben im Beet! :thumbup: Dachte erst, die im Beet hätte sich gänzlich verabschiedet, nachdem sie ebenerdig gekappt wurde. 

Und nachdem ja die Knospe des 'Xavier Olibo' eliminiert wurde, zeigt jetzt 'Souvenir d'Alphonse Lavallée' Knospenansätze, ebenso 'Mary Rose'! 
Gestern habe ich 'Souvenir du Dr. Jamain' mal vom Beiwuchs befreit, der Löwenzahn scheint ihn zu mögen! :thumbup:
Ich mache mal den nächsten Fall auf: Xavier Olibo. Hier identisch mit Francis Dubreuil ( eine wirklich tolle, sehr gesunde stark duftende dunkelrote . 
Hättet du von der vielleicht auch Fortos ? LG


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
   
Suchen
Zitieren
Melly
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 18.527
Themen: 119
Registriert seit: 03 2013
#89
17.05.21, 16:46
Ich gehe mal davon aus, Du meinst 'Xavier O.':

[Bild: 41217300mf.jpg]

[Bild: 41217313xu.jpg]
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 17.05.21, 16:53 von Melly.)

Liebe Grüße
M.
Suchen
Zitieren
Melly
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 18.527
Themen: 119
Registriert seit: 03 2013
#90
17.05.21, 17:05
Und auch das ist 'Xavier O.'

[Bild: 41217257ra.jpg]

Liebe Grüße
M.
Suchen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »

Seiten (44): « Zurück 1 ... 7 8 9 10 11 ... 44 Weiter »
 


  • Druckversion anzeigen
  • Thema abonnieren

Kontakt & Impressum

Forenteam   Kontakt   Impressum

Rechtliches

Datenschutz   Nutzungsbedingungen  

Diverses

Cookies RSS  Tomaten-Forum

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB. Crafted by EreeCorp.
Linearer Modus
Baumstrukturmodus