Hallo, Gast!     Login     Registrieren Suche     Mitglieder     Kalender     Hilfe
Login
Benutzername:
Passwort: Passwort vergessen?
 

  1. Kraut und Rosen
  2. Kraut und Rosen
  3. Naturgarten
  4. Rosenforum
  5. Brauche eine Entscheidungshilfe

Ansichts-Optionen
Brauche eine Entscheidungshilfe
Rosenduft
Chaosgärtnerin mit Rosen-Hortomanie
*****
Beiträge: 953
Themen: 21
Registriert seit: 12 2011
#1
05.05.12, 23:30
Ich habe noch ein Plätzchen für ein Moos-Schätzchen :angel:
Ich möchte gerne entweder die Salet oder die Soupert et Notting pflanzen, kann mir jemand weiter helfen, welches ist die schönere, habenswertere, duftendere, bemoostere...
Flankiert wird sie dann von Mme Boll und der Sidonie.

Liebes Grüßle Yvonne (Rosen-Cottage-Garten auf der Ostalb)
-------------------------------------------
Homepage Suchen
Zitieren
Nachteule
Unregistriert
 
#2
06.05.12, 01:40
also salet ist sehr robust und winterhart. remontiert auch gut, ohne dass man viel machen muss. das ist bei der anderen glaube nicht so. wobei die wohl den besseren duft und auch mehr moos hat.
gut passen würde auch sophie de marsilly. die hat so richtig stark bemooste knospen.

aber so richtig gut öfter blühend ist eigentlich nur die salet bei mir. die hat den ganzen sommer über blüten und das auch im kleinen kübel, wobei sie letzten herbst in einen großen mörtelkübel umgezogen ist. hatte ich ihr versprochen. nun wächst sie noch besser. weißt doch, ich hab nur verwöhnte pflanzen hier :whistling:

immer schön mit dem jaques reden, wenen man denen jeden tag mehrmals sagt wie schön sie sind, dann halten die sich auch dran tongue

tja, ich würde ja vom duft her, auch von der blütenform die soupert et notting bevorzugen(ich hoffe das hat die salet jetzt nicht mitbekommen) aber salet hat halt auch ihre vorzüge. und der allergrößte ist die ganz gute nachblüte bis zum herbst.
Zitieren
Raphaela
Unregistriert
 
#3
06.05.12, 09:31
Soupert et Notting war hier im Hausgarten ein Prachtexemplar, muß sich im Park aber noch vom Umzug (inklusive W-Tier-Unterhöhlung :-( ) erholen. Eine üppige Nachblüte hatte sie vorher (ich hoffe, demnächst wieder) im Spätsommer/Frühherbst auch, dazwischen Einzelblüten, also nicht ganz die Kontinuität von Salet.
Schwierige Entscheidung :-/
Zitieren
Nachteule
Unregistriert
 
#4
06.05.12, 16:51
jetzt nimmt sie bestimmt beide biggrin

raphaela wie groß und breit war denn dein prachtexemplar? ich brauche eine schöne rose die einen reisighaufen verdecken kann, also sollte schon so mind. 1,50x1,50m werden. da hinten ist meine moosrosenecke, da könnte ich mir eine soupert et notting gut vorstellen. kenne sie nur von bekannten im kübel.
Zitieren
Raphaela
Unregistriert
 
#5
06.05.12, 19:09
1,5o x 1,50 war sie und wäre noch üppiger geworden...Das passte leider an diesem Platz nicht (als ich sie pflanzte glaubte ich noch an Katalog-Angaben ;-)) und sie mußte umziehen, was ihr nicht gefiel. Ich hoffe nun, daß sie im Park die frühere Üppigkeit wieder erreicht.
Zitieren
Nachteule
Unregistriert
 
#6
06.05.12, 23:07
oh das klingt gut. da kann sie sich ausbreiten. mich stört der reisihaufen ja nicht, aber unsere nachbarn ziehen sich dran hoch. die müssen zwar extra den hals verrenken und sich mühe geben a um reinzusehen, meckern aber trotzdem hinter unserem rücken rum....aber ich hab den extra hergerichtet für die tiere und er wird gut angenommen. also kommt ne hübsche rose davor und gut ist es.
hach ja die katalogangaben....mein maurice utrillo spuckt mir auf den kopf und ich bin jetzt kein kleiner mensch. gut, er steht im topf, aber er hat trotzdem 2m, der topf ist 40cm hoch. also das doppelte an kataloghöhe....
Zitieren
Rosenduft
Chaosgärtnerin mit Rosen-Hortomanie
*****
Beiträge: 953
Themen: 21
Registriert seit: 12 2011
#7
10.05.12, 14:28
Na Ihr 2 seid mir ja gut, was soll das denn ? :tongue1: :lol:
Wollt Ihr mir helfen oder mich in den Ruin treiben? :lol:
Nun ja, ich habe die Entscheidung vertagt. Beide gehen nicht, defininitv. Meine Rosen stehen alle voller Knospen, das werde ich jetzt mal abwarten und genießen und dann in Ruhe entscheiden, wobei ich stark zur Salet tendiere weil ich mit der einfach schon länger liebäugele.
Seid mir beide ganz lieb gegrüßt!

Liebes Grüßle Yvonne (Rosen-Cottage-Garten auf der Ostalb)
-------------------------------------------
Homepage Suchen
Zitieren
Nachteule
Unregistriert
 
#8
10.05.12, 17:05
na salet könnte ich dir nach der ersten blüte was stecken. das wäre dann eine ruinbremse ;-) die blüht bald und muss dringend mal gebändigt werden. irgendwie meinen fast alle sie müssten explodieren....

bei mir blühen schon einige, aber es ist auch extrem heiß heute, sogar der wind ist nicht wirklich kühl, da kann man zusehen wie das mit der feuchtigkeit in der erde, bei den pflanzen im wuchs reinhaut.

aber wird bald eine weitere regenperiode geben, perli zeigt farbe :rolleyes:
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »



Möglicherweise verwandte Themen...
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
 Brauche Entscheidungshilfe bei Rosenkauf
Pünktchen
31
15.324
Letzter Beitrag von Nachteule
12.12.12, 19:26

  • Druckversion anzeigen
  • Thema abonnieren

Kontakt & Impressum

Forenteam   Kontakt   Impressum

Rechtliches

Datenschutz   Nutzungsbedingungen  

Diverses

Cookies RSS  Tomaten-Forum

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB. Crafted by EreeCorp.
Linearer Modus
Baumstrukturmodus