10.04.15, 23:09
Du kennst mich aber schlecht, wenn Du glaubst, ich finde dafür keine Lösung
. -
Und bitte schimpft nicht so auf Laurocerasus (Kirschlorbeer). In meinem Garten gibts davon ziemlich viele, ziemlich große und - je nach Zaunseite - gehasste oder geliebte:
Meine böse Nachbarin hasst die Büsche, weil sie - am Zaun zu ihr entlang gepflanzt - ihr sommers wie winters die Sicht versperren und ihrer Neugier einen Streich spielen.
Ich liebe sie, weil ich sie zu Heilzwecken nutze. Für das Herzleiden meines Traumhunds war Laurocerasus über Jahre das zentrale Medikament, das Hundele hat er vor epileptischen Anfällen bewahrt, zum richtigen Zeitpunkt genommen, stoppt er die Entwicklung der Migräne bei meiner Tochter und vertreibt die migräneartigen Kopfschmerzen bei einem meiner Söhne. Die Amseln schätzen ihn vor allem im Winter sehr als Schutz und Futterquelle: darunter können sie noch lange scharren und im Boden rumbohren, wenn anderswo schon alles verschneit bzw. zu frostig dafür ist und die Katzen suchen seinen Schatten gerne im Hochsommer auf. Außerdem ist er für sie ein gutes Versteck.
Meine Büsche sind so um die 2m hoch (oder höher) und nicht ganz so breit. Abgeschnitten wird nur, was ich für Auszüge benötige, was am Boden lang wächst (kommt in die Vase) und was den heiligen Zaun der bösen Nachbarin zu berühren droht. Das landet kofferraumweise als Geschenk in einer Gärtnerei, die es gerne für ihr Gebinde verwendet.
Inse

Und bitte schimpft nicht so auf Laurocerasus (Kirschlorbeer). In meinem Garten gibts davon ziemlich viele, ziemlich große und - je nach Zaunseite - gehasste oder geliebte:
Meine böse Nachbarin hasst die Büsche, weil sie - am Zaun zu ihr entlang gepflanzt - ihr sommers wie winters die Sicht versperren und ihrer Neugier einen Streich spielen.

Ich liebe sie, weil ich sie zu Heilzwecken nutze. Für das Herzleiden meines Traumhunds war Laurocerasus über Jahre das zentrale Medikament, das Hundele hat er vor epileptischen Anfällen bewahrt, zum richtigen Zeitpunkt genommen, stoppt er die Entwicklung der Migräne bei meiner Tochter und vertreibt die migräneartigen Kopfschmerzen bei einem meiner Söhne. Die Amseln schätzen ihn vor allem im Winter sehr als Schutz und Futterquelle: darunter können sie noch lange scharren und im Boden rumbohren, wenn anderswo schon alles verschneit bzw. zu frostig dafür ist und die Katzen suchen seinen Schatten gerne im Hochsommer auf. Außerdem ist er für sie ein gutes Versteck.
Meine Büsche sind so um die 2m hoch (oder höher) und nicht ganz so breit. Abgeschnitten wird nur, was ich für Auszüge benötige, was am Boden lang wächst (kommt in die Vase) und was den heiligen Zaun der bösen Nachbarin zu berühren droht. Das landet kofferraumweise als Geschenk in einer Gärtnerei, die es gerne für ihr Gebinde verwendet.
Inse