Hallo, Gast!     Login     Registrieren Suche     Mitglieder     Kalender     Hilfe
Login
Benutzername:
Passwort: Passwort vergessen?
 

  1. Kraut und Rosen
  2. Kraut und Rosen
  3. Naturgarten
  4. Saatgutlieferant / wer kennt Lieferanten
Seiten (3): « Zurück 1 2 3 Weiter »

Ansichts-Optionen
Saatgutlieferant / wer kennt Lieferanten
Brigitte
Unregistriert
 
#11
29.12.11, 23:32
............
Zitieren
Unkrautaufesserin
Unregistriert
 
#12
30.12.11, 00:01
Jetzt hab ich schon wieder eine Seitenlange Wunschliste:head:

Wann lerne ich endlich, mich von Saatgutseiten fernzuhalten?

Gründen wir eine Selbsthilfegruppe?

Liebe Grüße, Mechthild, saatgutabhängig...
Zitieren
Gudrun
Barrikadenoma
*****
Beiträge: 13.987
Themen: 335
Registriert seit: 08 2011
#13
30.12.11, 00:15
(30.12.11, 00:01)Unkrautaufesserin schrieb:  Wann lerne ich endlich, mich von Saatgutseiten fernzuhalten?

Gründen wir eine Selbsthilfegruppe?
... hab' da jetzt auch rumgestöbert ... kinnings ... :whistling::whistling::whistling:

Tja wenn du Vorschläge hast, wie das mit der SELBSTHILFE geht :angel:


Grüße von der Linde
Suchen
Zitieren
Unkrautaufesserin
Unregistriert
 
#14
30.12.11, 02:36
Vielleicht so:

Hallo, mein Name ist Mechthild, und ich habe gerade Tomatensamen für 6 Euro bestellt...:blush::blush::blush:
Zitieren
reiner w.
Unregistriert
 
#15
30.12.11, 10:52
. Versuch ja nicht, die Nordlichter gegen dich aufzubringen


Hy Gudrun,

... ich werde mich hüten die "Nordlichter" gegen mich aufzubringen.... >>>> weil ich sie mag!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

... aber denk bitte dran, den "Rest" vom Vulkanspargel zu erforschen

... ich baue auf dich bzw. auf Deine Zähigkeit "am Ball zu bleiben"

herzliche Grüße in die wetterbedingt nicht so begüterte Zone (vorsichtig ausgedrückt:crazy:)

ciao reiner w.
Zitieren
tulipan
Freie Gärtnerin
*****
Beiträge: 952
Themen: 59
Registriert seit: 08 2011
#16
30.12.11, 11:04
Für Blumenzwiebeln kann ich speciosus sehr empfehlen, klein aber fein, schöner Katalog, die Preise sind fair. Hier kommt deer link: http://speciosus.de/
LG
tulipan

No matter how small your garden - always leave a few acres to wild woodland
Suchen
Zitieren
reiner w.
Unregistriert
 
#17
30.12.11, 11:23
Sehr witzig Reiner, sehr, sehr witzig!
grummel, grummel
Brigitte

... liebe Brigitte

... ich weiche jetzt mal von meiner "üblichen" Anrede ab, weil ich in Dir (anscheinend auch) jemanden gefunden habe, den auch dieser 'herbe' + 'dösige' + aber 'nicht verletztnde "englische" Humor ' auszeichnet

... ich wünsche Dir einen gaaaaaaaaaaanz feuchten Rutsch in's neue Jahr

ciao reiner w.

PS.: komm "nicht unter die Räder" und bleib (vor allem) gesund ciao
Zitieren
Der wilde Gärtner
Krauterer
***
Beiträge: 125
Themen: 5
Registriert seit: 12 2011
#18
30.12.11, 11:29
Wer Ausgefallenes sucht probiert mal

http://www.arche-noah.at

Die Qualität stimmt von den Kleinzüchtern nicht immer, aber das Potential ist gewaltig.

Einen guten Versand mit Biopflanzen hat

http://www.gartenbauwagner.at

Liebe Grüße
Werner

Das Leben ist zu kurz, um schlechten Wein zu trinken!
Suchen
Zitieren
Gudrun
Barrikadenoma
*****
Beiträge: 13.987
Themen: 335
Registriert seit: 08 2011
#19
30.12.11, 16:01
(30.12.11, 10:52)reiner w. schrieb:  ... aber denk bitte dran, den "Rest" vom Vulkanspargel zu erforschen

... ich baue auf dich bzw. auf Deine Zähigkeit "am Ball zu bleiben"

... das, lieber reiner, ist doch längst erledigt! :devil: Am 13.12. habe ich die Antwort auf deine Frage im "Vulkanspargel - Strang" an alle gepostet ... Experimentieren ist angesagt. Nicht dass du aus deiner begünstigten Lage als Sieger hervorgehst - du kriegst Klimapunkte abgezogen :tongue1:



Grüße von der Linde
Suchen
Zitieren
Brigitte
Unregistriert
 
#20
30.12.11, 17:52
...........
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »

Seiten (3): « Zurück 1 2 3 Weiter »


  • Druckversion anzeigen
  • Thema abonnieren

Kontakt & Impressum

Forenteam   Kontakt   Impressum

Rechtliches

Datenschutz   Nutzungsbedingungen  

Diverses

Cookies RSS  Tomaten-Forum

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB. Crafted by EreeCorp.
Linearer Modus
Baumstrukturmodus