Hallo, Gast!     Login     Registrieren Suche     Mitglieder     Kalender     Hilfe
Login
Benutzername:
Passwort: Passwort vergessen?
 

  1. Kraut und Rosen
  2. Kraut und Rosen
  3. Naturgarten
  4. Gartenschlauch - Weichmacher in PVC

Ansichts-Optionen
Gartenschlauch - Weichmacher in PVC
Grete
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 1.094
Themen: 69
Registriert seit: 08 2011
#1
26.05.12, 11:49
Hallo,

normal gieße ich meist mit der Gießkanne. Gestern habe ich jedoch mal wieder den Schlauch benutzt und da fiel mir ein, dass ich mal gelesen habe, die sollen nicht so gut für Gemüse sein.

Also nachdem ich abends im Internet mal nachgelesen habe, scheinen tatsächlich die normalen Gartenschläuche alle aus PVC und damit nicht so gut für den Salat zu sein.

Jetzt überlege ich, ob ich nicht doch lieber einen - teuren - Schlauch aus Gummi und Metalladapter verwende. Da gibt es ja einen, der sehr gut sein soll ( Goldschlange ) aber das ist doch wirklich ziemlich teuer

Gibt es bei Euch Erfahrungen mit guten Schläuchen?

Liebe Grüße

Grete

An kleinen Dingen muss man sich nicht stoßen, wenn man zu großen Dingen unterwegs ist.
Suchen
Zitieren
Moorhase
Unregistriert
 
#2
26.05.12, 15:06
So eine ähnliche Frage beschäftigt mich auch schon länger.
Wie sieht es eigentlich mit diesen (Hart-)Plastik Blumentöpfen aus ? Die Benutze ich immer für meine Tomaten die ich in Töpfen ziehe. Geben die evtl. auch Weichmacher oder so ab ?
Zitieren
Raubmaus
Unregistriert
 
#3
26.05.12, 15:53
Genaues weiß ich nicht, aber der Öko-Test hat Gartenschläuche und auch einen sogenannten Öko-Gartenschlauch getestet, und die sind alle mit Pauken und Trompeten durchgerasselt, weil extrem giftig.

Jedoch denke ich: Wenn das Wasser eine Weile läuft, dann löst sich in der kurzen Zeit (also auf dem Weg durch den Schlauch) nicht so massenhaft Gift im Wasser, dass es im Gemüse spürbar sein wird.
Allerdings: das abgestandene Wasser, das tagelang im Schlauch stand, ist dagegen wahrscheinlich hoch belastet und sollte nicht auf die Erdbeeren, sondern erst mal auf die Blumen.

Brauchbare Alternativen habe ich noch keine gefunden, und ich bin auch nicht bereit, ein Heidengeld für einen vermeintlich schadstoffärmeren Schlauch auszugeben, der nicht von einer unabhängigen Stelle geprüft wurde.

LG, Anya
Zitieren
Unkrautaufesserin
Unregistriert
 
#4
27.05.12, 14:24
Ich denke auch, es ist vor allem wichtig, kein Wasser im Schlauch stehen zu lassen.

Und auch bei Blumentöpfen gilt: alles was Plastik ist, enthält auch Weichmacher. Deshalb verwende ich so gerne ehemalige Lebensmittelbehältnisse für Anzuchten, weil die auf Schadstoffgehalt und -abgabemenge geprüft sind. Nicht, daß da gar nichts drin wäre, aber doch auch Anderes als in den Blumentöpfen...

Der Weichmacher aus der Mikrofaserunterwäsche ist da m.E. schlimmer!

Liebe Grüße, Mechthild
Zitieren
Taques
Unregistriert
 
#5
27.05.12, 14:52
die Schläuche aus Kautschuk (Goldschlange oder so) sollten aber besser sein, oder? Viele Gärtnereien benutzen nur diese, unser Nachbar hat schon vor 35 Jahren gesagt die wären ungiftiger als normale Schläuche... fand ich als Kind nicht so dolle, denn daraufhin haben wir auch nur noch mit der Gießkanne Wasser geschleppt :no:

Gummistiefel habe ich auch nur aus Naturkautschuk und nicht aus Plastik...

LG
Tanja
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »



  • Druckversion anzeigen
  • Thema abonnieren

Kontakt & Impressum

Forenteam   Kontakt   Impressum

Rechtliches

Datenschutz   Nutzungsbedingungen  

Diverses

Cookies RSS  Tomaten-Forum

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB. Crafted by EreeCorp.
Linearer Modus
Baumstrukturmodus