Ich würde sagen, das sieht wie eine Deutzie aus. Hier blüht sie zwar noch nicht, aber vielleicht ist eure Gegend wärmer. Hier werken ja grad die Eisheiligen, pünktlich ab 12. Mai.
Danke für die Antwort. Ich habe faraufhin mal gegoogelt. Es dürfte wohl Deutzia gracilis sein. Der Kleinstrauch inst auch mim dritten Jahr nicht über 60 cm hinausgekommen. Hier haben wir die letzten Tage bis 27°C gehabt. Erst ab morgen soll es deutlich kälter werden.
Eine kleine Deutzienart/-sorte (?) hatte ich auch mal, aber 60cm klingt tatsächlich sehr klein. Hier wird sie aber recht hübsch im Beet gezeigt, auch die Steine davor passen gut.
Ich lese grad, dass sie in der Wachstumszeit viel Wasser benötigt. - Ist es bei dir vielleicht trocken?