Hallo, Gast!     Login     Registrieren Suche     Mitglieder     Kalender     Hilfe
Login
Benutzername:
Passwort: Passwort vergessen?
 

  1. Kraut und Rosen
  2. Kraut und Rosen
  3. Naturgarten
  4. Samen sammeln ...

Ansichts-Optionen
Samen sammeln ...
Gudrun
Barrikadenoma
*****
Beiträge: 13.987
Themen: 335
Registriert seit: 08 2011
#1
29.08.19, 18:23
Musste ja schon mal in dieser Angelegenheit aufgeben ... weil ich die Samen bei Wegwarten nicht finden konnte.
Dass sie welche hatten, bewiesen viele neu aufgetauchte Pflanzen.

-
Versuche jetzt meine wegerichblättrigen Natternköpfe zu beernten, pirsche mich an fast gänzlich ausgeblühte Stängel heran,
an denen ich vier schwarze Sämchen am jeweils ehemaligen Blütchenboden entdecke.
Wenn die ein Weilchen aufm Tellerchen durchtrocknen, sehen sie nicht mehr schwarz sondern ziemlich hellgrau aus.
Hatte sie selbst als Sommerblumensaatmischung von Erdling erhalten und sie bisher nur als Pflänzchen zum Rösser
krankmachen und Bienen erfreuen weitergegeben.
Kömmt mir merkwürdig vor, wenn Samen von schwarz nach hellgrau "reifen" - oder ist das einfach nur meine Unkenntnis?
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Nachtrag am 12.9.
Hab jetzt wohl genug Sämchen vom Natternkopf für Ph. zusammengeklaubt. Mich wunderte, dass etliche Blütenböden schon leer waren bevor meine gierigen Finger zugriffen ... unglaublich viele Winzhäusleschnecken saßen in den Böden und taten sich gütlich.
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 12.09.19, 17:23 von Gudrun.)

Grüße von der Linde
Suchen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »



Nachrichten in diesem Thema
Samen sammeln ... - von Gudrun - 29.08.19, 18:23

  • Druckversion anzeigen
  • Thema abonnieren

Kontakt & Impressum

Forenteam   Kontakt   Impressum

Rechtliches

Datenschutz   Nutzungsbedingungen  

Diverses

Cookies RSS  Tomaten-Forum

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB. Crafted by EreeCorp.
Linearer Modus
Baumstrukturmodus