Hallo, Gast!     Login     Registrieren Suche     Mitglieder     Kalender     Hilfe
Login
Benutzername:
Passwort: Passwort vergessen?
 

  1. Kraut und Rosen
  2. Kraut und Rosen
  3. Rezepte
  4. Sauerteig
Seiten (3): « Zurück 1 2 3 Weiter »

Ansichts-Optionen
Sauerteig
Zwiebelchen
Krauterer
***
Beiträge: 191
Themen: 4
Registriert seit: 08 2011
#11
26.09.11, 21:51
GLÜCKWUNSCH:clapping:
ichüberlegjaauchschoneinpaarTageobichwieder ...........:blush:
Morgen setz ich Sauerteig an!!!!!
Lieben Gruß
Zwiebelchen!
Suchen
Zitieren
Sanni
Kräuterweiblein in Lehre
****
Beiträge: 406
Themen: 21
Registriert seit: 08 2011
#12
03.10.11, 21:37
Hallo Zwiebelchen,
ich wünsche dir viel Spaß beim Ansetzen. Ich habe "Paule" ( so heißt mein Sauerteig) heute wieder arbeiten llassen und die Brote sind lecker geworden.
Danke hiermit auch noch mal na Inge, Das Warten und nicht auf die Uhr schauen hat geholfen. Und wenn alle am Tisch sitzen und das Brot gern essen - das schönste Kompliment.
Liebe Grüße von Sanni

five minutes peace, please
Suchen
Zitieren
Bärbel
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 911
Themen: 28
Registriert seit: 08 2011
#13
25.09.21, 18:27
Ich freu mich mega über mein bildschönes Sauerteigbrot Yahoo :heart: Yahoo 

[Bild: img_0935rqj5c.jpeg]

nicht nur die Kruste ist perfekt aufgesprungen, auch das Innere ist wunderbar
[Bild: img_09377kk1b.jpeg]


und es schmeckt...   Nyam  , sogar Tochter sagte, wie Opa-Brot, mehr Kompliment geht nicht :blush: :laugh: 
Seit einem halben Jahr ungefähr probiere ich mit Sauerteig hin und her, aber erst, seit ich kein Vollkornmehl mehr verwende, wird es wirklich gut Dance
Suchen
Zitieren
Gudrun
Barrikadenoma
*****
Beiträge: 13.987
Themen: 335
Registriert seit: 08 2011
#14
25.09.21, 19:06
das sieht wirklich sehr appetitlich aus. Yes  Was nimmst du statt Vollkornmehl?
Suchen
Zitieren
Bärbel
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 911
Themen: 28
Registriert seit: 08 2011
#15
25.09.21, 19:23
Roggen 1150 und Dinkel 1050, jeweils 450 g

Roggenmehl mit 2 Eßl Sauerteig und warmen Wasser verrühren (410 bis 450 ml, je nach Mehl :noidea:  ) und stehen lassen, bis sich was tut. Dauert mind. über Nacht, manchmal auch bis Mittag :whistling: 
Dann Dinkel, 15 g Salz und 20 g Brotgewürz und 10 g frische Hefe, gut kneten und wieder stehen lassen.
Dann noch falten und ins Körbchen legen.

Bis der Herd samt altem Gänsebräter drin auf 240 Grad aufgeheizt hat, ist es auch meist schon nochmal gegangen. Dann ab in den Bräter, Deckel drauf und 10 min backen, dann auf 180 Grad runterdrehen, 30 min backen und dann nochmal 10 min bei offenem Deckel. Und dann duftet die ganze Küche Nyam
Suchen
Zitieren
Melly
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 18.212
Themen: 117
Registriert seit: 03 2013
#16
25.09.21, 19:28
Dein Brot sieht sehr gut aus, Bärbel, auch wenn das jetzt nicht meins ist, ich mag lieber Schwarzbrot. 
Mein GG backt ja auch Brot. Er nimmt Vollkornmehl für z. B. Schwarzbrot, für das Landbrot nimmt er Roggenmehlsauerteig. Im Gefrierer lagern die Sorten Sauerteig.

Liebe Grüße
M.
Suchen
Zitieren
Bärbel
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 911
Themen: 28
Registriert seit: 08 2011
#17
25.09.21, 20:03
Schwarzbrot mag ich nur ab und an mal.

Ich habe einen Vollkorn-Roggen-Sauerteig, und nur den, bin froh, dass er jetzt mal lebt :whistling: , aber in der Gefriere ist auch noch einer.

Hab viel mit den Mehlen rum probiert, mit einem Anteil Vollkorn - egal ob Roggen, Dinkel oder Weizen - wird es innen gerne kliebschig. Naja, ich probiere weiter, GG ist sehr geduldig, die Hühner fressen gerne Brot und Semmelbrösel kann man auch immer brauchen :angel:
Suchen
Zitieren
Melly
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 18.212
Themen: 117
Registriert seit: 03 2013
#18
25.09.21, 20:13
Ich esse nur noch Schwarzbrot, morgens eine Scheibe. Habe kürzlich einen Film über Weizen gesehen und seither vermeide ich Weizen in jeglicher Form, mit dem Ergebnis, dass der Blutdruck sowas von runter ging, dass ich jetzt eine Tablette weniger nehmen kann.

Liebe Grüße
M.
Suchen
Zitieren
Bärbel
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 911
Themen: 28
Registriert seit: 08 2011
#19
26.09.21, 08:27
Wirklich? Ich bemühe mich auch sehr, den Weizen weg zu lassen. Nur Spätzle, die gehen nur mit Weizen biggrin 

Blutdruck hab ich auch, fast mein ganzes Erwachsenenleben schon. Hab alles Mögliche ausprobiert, den Weizen wegzulassen hat mir noch niemand vorgeschlagen! Weißt Du noch, was das für ein Film war?
Suchen
Zitieren
Melly
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 18.212
Themen: 117
Registriert seit: 03 2013
#20
26.09.21, 15:37
Das war eine Ernährungssendung im Fernsehen, welche, kann ich Dir jetzt nicht mehr sagen, ist schon eine Weile her. Ich schaue diese Sendungen - Visite, Ernährungs-Docs, Doc Esser - regelmäßig.
Da wurde drauf aufmerksam gemacht, dass Weizen für bestimmte Menschen nicht gesund ist und Entzündungen fördern kann, man könne durch Vermeiden von weizenhaltigen Produkten den Stoffwechseln ankurbeln, was sich auf den gesamten Organismus auswirkt.
Habe ich gemacht, Brot auf Schwarzbrot umgestellt, Nudeln auf Glasnudeln, Weizenmehl wird für mich mit z. B. Dinkelmehl ersetzt, wenn es z. B. Pizza gibt.
Es funktioniert, mein Blutdruck ist wirklich runter gesaust von ziemlich hohen Werten, das war sehr gewöhnungsbedürftig.  :rolleyes:

Liebe Grüße
M.
Suchen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »

Seiten (3): « Zurück 1 2 3 Weiter »


  • Druckversion anzeigen
  • Thema abonnieren

Kontakt & Impressum

Forenteam   Kontakt   Impressum

Rechtliches

Datenschutz   Nutzungsbedingungen  

Diverses

Cookies RSS  Tomaten-Forum

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB. Crafted by EreeCorp.
Linearer Modus
Baumstrukturmodus