Hallo, Gast!     Login     Registrieren Suche     Mitglieder     Kalender     Hilfe
Login
Benutzername:
Passwort: Passwort vergessen?
 

  1. Kraut und Rosen
  2. Kraut und Rosen
  3. Naturgarten
  4. Silberreiher

Ansichts-Optionen
Silberreiher
Naturgärtner
Erfahrener Krauterer
****
Beiträge: 744
Themen: 98
Registriert seit: 02 2015
#1
23.01.17, 16:11
Hi

Endlich kann ich ihn auch vom Wohnzimmer aus beobachten: den Silberreiher !
Dieser Vogel, den ich das erste Mal vor ca10 Jahren an der Donau zwischen Deggendorf und Regensburg beobachtete, hat sich inzwischen auch über andere Teile Deutschlands ausgebreitet. Leider war er nicht so nah wie die Graureiher, die sich bei offenem Wasser im Garten ihre Karauschenmahlzeit abholen. Weil ich mit extremem Tele (KB: 1200mm) und aus freier, an dem Tag aber nicht sehr ruhiger Hand die Fotos gemacht habe, sind sie nicht die Schärfsten. Bis auf das letzte sind es keine Ausschnittvergrößerungen.
Vom Seidenreiher unterscheidet sich der Silberreiher durch seinen gelben Schnabel und dass die die Beine incl. Zehen schwarz sind



[Bild: K1024_DSC06465.jpg]

[Bild: K1024_DSC06467.jpg]

[Bild: K1024_DSC06471.jpg]

[Bild: K1024_DSC06472.jpg]

[Bild: K1024_DSC06460a.jpg]

MfG.
Wolfgang

(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 23.01.17, 16:12 von Naturgärtner.)

natura magistra artis
Suchen
Zitieren
Gerardo
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 1.887
Themen: 11
Registriert seit: 03 2013
#2
23.01.17, 22:44
Sehr schöne Bilder, Wolfgang. In Anbetracht der Umstände ist doch das 2. Bild super geworden. Bei uns gibt's leider nur Graureiher, welche ich so nebenbei ab und zu durch's Fenster Knipsen kann.

LG von Gerhard
Klimazone 7a, oberhalb des Neckartals bei Esslingen, Halbhöhenlage, 300 m
Suchen
Zitieren
Martin
Ex-Mod
Beiträge: 2.811
Themen: 101
Registriert seit: 08 2011
#3
23.01.17, 23:58
Hier haben wir seit diesem Sommer auch einen Silberreiher, der wohl der Kolonie ein paar Dutzend Kilometer östlich entstammt. Ich hab ihn mal allein, mal in Gesellschaft eines Graureihers gesehen. Erst gestern sahen wir ihn im Flug (er, nicht wir). Vor dem Schneehintergrund derzeit hätten wir ihn wohl kaum entdeckt...
Suchen
Zitieren
Naturgärtner
Erfahrener Krauterer
****
Beiträge: 744
Themen: 98
Registriert seit: 02 2015
#4
24.01.17, 11:57
Hi Martin

Meiner war auch gleichzeitig mit einem Graureiher auf der Wiese. Allerdings hielten sie etwa 20-30 m Abstand voeinander. Aber sie schienen einander zu ignorieren.

MfG.
Wolfgang
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 24.01.17, 11:58 von Naturgärtner.)

natura magistra artis
Suchen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »



  • Druckversion anzeigen
  • Thema abonnieren

Kontakt & Impressum

Forenteam   Kontakt   Impressum

Rechtliches

Datenschutz   Nutzungsbedingungen  

Diverses

Cookies RSS  Tomaten-Forum

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB. Crafted by EreeCorp.
Linearer Modus
Baumstrukturmodus