31.03.13, 19:34
Hallo,
da ich leider nur selten Zeit für Einträge im Forum habe, möchte ich Euch heute einen kleinen Einblick in meinen Garten, in Form eines Links zu meinem sonnigen Fotoalbum 2011, geben. Leider entdeckte ich erst kürzlich, dass man die Datei zum bestellten Fotobuch für eine bestimmte Zeit verlinken kann, weshalb die Freischaltung nur noch bis zum 1. April besteht.
..... Hab grad gesehen, dass die Freischaltung automatisch vom Labor beendet wurde, weshalb ich den obigen Link lösche.
Erklärung dazu s.h. Beitrag 20
Was mich betrifft möchte ich mich den neuen Mitgliedern, die mich nicht aus der Kraut&Rüben Zeit kennen, kurz vorstellen.
Ich mag die 4 Jahreszeiten und habe meinen Garten so angelegt, dass immer irgendwo was blüht und wenn es nur die Eisblumen an der Fensterscheiben sind
In meinem Garten wachsen Blumen- und Gemüsepflanzen, so wie es beim Ein- oder Umpflanzen grad der Platz erlaubte, was man wohl im Groben als Bauerngarten bezeichnen kann.
Mein Hauptinteresse gilt der bunten Tomatenvielfalt, weshalb die Mehrzahl der Bilder im Fotoalbum die feinen Früchtchen von der Anzucht bis zur Winterernte zeigen.
Zum aktuellen Thema " Weiße Ostern" grüße ich herzlich mit den Fotos:
März 2012 + März 2013
und wünsche Euch erholsame Feiertage
Eure Carnica ( Charlotte )
da ich leider nur selten Zeit für Einträge im Forum habe, möchte ich Euch heute einen kleinen Einblick in meinen Garten, in Form eines Links zu meinem sonnigen Fotoalbum 2011, geben. Leider entdeckte ich erst kürzlich, dass man die Datei zum bestellten Fotobuch für eine bestimmte Zeit verlinken kann, weshalb die Freischaltung nur noch bis zum 1. April besteht.
..... Hab grad gesehen, dass die Freischaltung automatisch vom Labor beendet wurde, weshalb ich den obigen Link lösche.
Erklärung dazu s.h. Beitrag 20
Was mich betrifft möchte ich mich den neuen Mitgliedern, die mich nicht aus der Kraut&Rüben Zeit kennen, kurz vorstellen.
Ich mag die 4 Jahreszeiten und habe meinen Garten so angelegt, dass immer irgendwo was blüht und wenn es nur die Eisblumen an der Fensterscheiben sind

In meinem Garten wachsen Blumen- und Gemüsepflanzen, so wie es beim Ein- oder Umpflanzen grad der Platz erlaubte, was man wohl im Groben als Bauerngarten bezeichnen kann.
Mein Hauptinteresse gilt der bunten Tomatenvielfalt, weshalb die Mehrzahl der Bilder im Fotoalbum die feinen Früchtchen von der Anzucht bis zur Winterernte zeigen.
Zum aktuellen Thema " Weiße Ostern" grüße ich herzlich mit den Fotos:
März 2012 + März 2013
und wünsche Euch erholsame Feiertage
Eure Carnica ( Charlotte )
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 01.04.13, 19:56 von carnica.)