Das ist aus der einen in Post 29 gezeigten geworden. Und interessant: im dritten Jahr. Das hatte ich schon vergessen.
Leider ist das Foto farblich falsch. Sie blüht wieder schön rot auf dem Mäuerchen.
Die andere muss ich direkt mal suchen.
Sehr schön, Phloxe. Ich mag Sedum generell sehr gern, weil unkompliziert und bei den Insekten beliebt.
Im nassen 2024 hatten meine vielen Exemplare von den hohen, Herbstfreude, dermaßen dicke und lange Stiele, daß es nicht mehr schön war. Sie lagen breit auseinander und walzten alles andere rundherum platt. Deshalb habe ich diesen Mai an den Schnitt gedacht, nahm teilweise mehr als ein Drittel weg. Daß das Jahr so trocken sein würde, konnte ich nicht wissen. Es dauerte lange, bis sie wieder austrieben und wuchsen, aber das Ergebnis ist klasse, sie sind viel zierlicher geblieben und haben mehr Blüten gebildet.