03.05.13, 10:02
In Schiltern hab ich mir eine Taschenmelone zugelegt, der Zusatz auf dem Schild, dass sie auch für Topfkultur geeignet ist, war einfach zuuuu verlockend.
Und dieser Verlockung bin ich nun nach 3 standhaften Jahren doch erlegen...
Ich dachte, wer weiß wie lang ich meine Terrasse noch habe, und wollte es einfach einmal ausprobiert haben.
Im Internet und in meinen Büchern hab ich aber außer der allgemeinen Beschreibung nicht allzuviel Info gefunden.
Nur dass man die Triebe mehr oder weniger laufend kappen muss, immer nach ein paar Blatt"paaren" oder wie auch immer die Blätter wachsen, weil sich männliche und weibliche Blüten nicht gleichzeitig entwickeln.
Hat jemand Erfahrung damit?
Und dieser Verlockung bin ich nun nach 3 standhaften Jahren doch erlegen...

Ich dachte, wer weiß wie lang ich meine Terrasse noch habe, und wollte es einfach einmal ausprobiert haben.
Im Internet und in meinen Büchern hab ich aber außer der allgemeinen Beschreibung nicht allzuviel Info gefunden.
Nur dass man die Triebe mehr oder weniger laufend kappen muss, immer nach ein paar Blatt"paaren" oder wie auch immer die Blätter wachsen, weil sich männliche und weibliche Blüten nicht gleichzeitig entwickeln.
Hat jemand Erfahrung damit?
Gibt das Leben Dir Zitronen, mach Limonade draus!