Hallo, Gast!     Login     Registrieren Suche     Mitglieder     Kalender     Hilfe
Login
Benutzername:
Passwort: Passwort vergessen?
 

  1. Kraut und Rosen
  2. Kraut und Rosen
  3. Naturgarten
  4. Tierisches
  5. Taubenschwänzchen
Seiten (4): « Zurück 1 2 3 4 Weiter »

Ansichts-Optionen
Taubenschwänzchen
Gudrun
Barrikadenoma
*****
Beiträge: 13.987
Themen: 335
Registriert seit: 08 2011
#21
23.08.13, 19:21
(23.08.13, 18:15)Salvia schrieb:  Die von ihnen bevorzugten Pflanzen habt ihr ja schon. wink
Taubenschwänzcheninfos

Neuerdings überwintern Taubenschwänzchen auch in einigen milden Regionen Süddeutschlands, so dass man einzelnen Exemplaren in jedem Monat des Jahres begegnen kann. Die Überwinterer legen im März ihre Eier an Labkräutern ab, von denen sich später die Raupen ernähren. Gegen Mitte Juni schlüpft dann die erste neue Faltergeneration des Jahres

... in deinem Link zu lesen :whistling: Wo ich doch sogar echtes Labkraut im Garten hab' ... also demnächst nicht mehr nur schwerfällige Tauben mit Schwänzen Clown

Grüße von der Linde
Suchen
Zitieren
freiburgbalkon
Klimazone 8a, († Okt. 2019)
*****
Beiträge: 5.219
Themen: 66
Registriert seit: 02 2013
#22
23.08.13, 19:40
(23.08.13, 09:04)Märzhase schrieb:  Super eingefangen, wie sich das Rüsselchen kringelt :clapping:

(22.08.13, 22:44)Salvia schrieb:  und macht sich wieder von dannen
[Bild: Taubenschw_nzchen.jpg]
ja, toll! Hab zwar schon einmal vor ein paar Jahren so ein Tier gesehen in Freiburg aber dieser gekringelte Saugrüssel war mich nicht aufgefallen. Zeig ich gleich nachher unserem Kind, das Foto.
Suchen
Zitieren
Erdling
Schwarzwaldkrauterin
*****
Beiträge: 1.326
Themen: 31
Registriert seit: 08 2011
#23
23.08.13, 20:04
Ja Salvia, toll gelungen diese Bilder.
Bei mir schwirren sie auch ab und zu durch den Garten. Aber sie sind soooo schnell und auch sehr vorsichtig. Sie lassen mich nie nah genug ran:blush:

Liebe Grüße von Erdling
Das Leben beginnt mit dem Tag, an dem man einen Garten anlegt.

Zu meiner Website
Suchen
Zitieren
Acinos Arvensis
Sommersüchtige
*****
Beiträge: 4.646
Themen: 120
Registriert seit: 08 2011
#24
23.08.13, 21:50
die sind hart im nehmen, müssen sie doch über die alpen fliegen, um uns zu besuchen. da war mal eine doku im bayerischen fernsehen, das war echt faszinierend.

Wer früh aufstihd frißt si orm
Wer lang lingbläbt steggt schö worm


Lady Prunella
Suchen
Zitieren
krauterer
Unregistriert
 
#25
23.08.13, 23:17
Bei uns sind sie jedes Jahr wieder zu Gast wenn die Temperatur ansteigt und es nach Sommer riecht.
Echt tolle Bilder Salvia, schööön :heart:
Zitieren
geranium
Kraut-und Rüben-Gärtnerin
*****
Beiträge: 2.026
Themen: 20
Registriert seit: 08 2011
#26
23.08.13, 23:33
ich hab sie auch schon öfter an den Geranien beobachtet - dieses Jahr leider noch nicht, naja hab ja auch nicht immer Zeit zu guckenClown

lg margot, ist auch ganz fasziniert von Salvias Bildern!

Fliegen kann man nur gegen den Wind
Suchen
Zitieren
Lilli
aus der Wildnis († 12.8.2020)
*****
Beiträge: 3.173
Themen: 112
Registriert seit: 08 2011
#27
24.08.13, 02:12
Ich hab heute auch das erste in diesem Jahr am Schmetterlingsflieder gesehen smile .
Für Fotos war keine Zeit, aber die braucht's ja auch nicht bei den Deinen, Salvia - toll!

Liebe Grüße, Lilli

Wenn der Wind des Wandels weht, bauen die einen Mauern und die anderen Windmühlen
Suchen
Zitieren
Phloxe
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 8.437
Themen: 114
Registriert seit: 08 2011
#28
24.08.13, 09:05
(23.08.13, 11:53)Brigitte schrieb:  Kann es sein, daß diese Rüsseltiere sich nicht hinauf in den hohen Norden trauen? Ich sehe die hier in Hamburg nicht...

Bis zu uns sind sie schon gekommen, halbe Strecke?
Tolle Aufnahmen, Salvia :clapping:..... so DEUTLICH sehe ich sie in natura gar nicht....... iss mein Auge zu lahm für .

(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 24.08.13, 22:07 von Phloxe.)
Suchen
Zitieren
Lisa
Unregistriert
 
#29
24.08.13, 11:21
Hallo !

Lilli und Salvia, tolle Bilder habt ihr da gemacht von den Taubenschwänzchen,gratuliereSun:clapping:.
Ich habe heuer auch viele auf der Terasse, muß mich auch mal auf die Lauer legen.

lg. lisa
Zitieren
Gudrun
Barrikadenoma
*****
Beiträge: 13.987
Themen: 335
Registriert seit: 08 2011
#30
21.06.15, 12:27
Hurra - Premiere :clapping:
Heute das erste Mal in meinem Leben ein Taubenschwänzchen beobachtet an einer weißen Spornblume. Die steht auf einem Hügelchen ... und so konnte ich auf Augenhöhe das Treiben beobachten ... einfach toll! Es ist hier im Norden angekommen Angel2

Grüße von der Linde
Suchen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »

Seiten (4): « Zurück 1 2 3 4 Weiter »


  • Druckversion anzeigen
  • Thema abonnieren

Kontakt & Impressum

Forenteam   Kontakt   Impressum

Rechtliches

Datenschutz   Nutzungsbedingungen  

Diverses

Cookies RSS  Tomaten-Forum

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB. Crafted by EreeCorp.
Linearer Modus
Baumstrukturmodus