27.07.13, 09:10
Tiere in eurem Garten
27.07.13, 10:34
Horch!
So hören sich Waldkäuzchen an! Ich mag das total und freu mich immer, wenn ich sie höre.
So hören sich Waldkäuzchen an! Ich mag das total und freu mich immer, wenn ich sie höre.
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 27.07.13, 12:37 von Montebello.)
27.07.13, 12:07
Wieso huhuhen die denn jetzt? Ich dachte, die balzen im Herbst bis zum Frühjahr?
Wir hatten hier jedenfalls mal im November Besuch von so einem kleinen Schreihals.
Leider kann man zu der Jahreszeit die Fenster nachts schlecht offen lassen, um die Zwerge zu hören.
es grüßt
Brigitte
PS
der link funzt nicht...
Wir hatten hier jedenfalls mal im November Besuch von so einem kleinen Schreihals.

es grüßt
Brigitte
PS
der link funzt nicht...
27.07.13, 12:34
Hmhpf, - bei mir funzt er.
Aber die Käuzchen haben verschiedene Rufe, nicht nur den Balzruf. Das huhuhh-huu ist wohl der prägnanteste Ruf, aber ihre Stimmen und Laute sind recht vielseitig.
Aber die Käuzchen haben verschiedene Rufe, nicht nur den Balzruf. Das huhuhh-huu ist wohl der prägnanteste Ruf, aber ihre Stimmen und Laute sind recht vielseitig.
27.07.13, 23:10
Waldkauz Ruf
Jetzt müßte es zu hören sein, sofern du die Stimme anklickst.
Jetzt müßte es zu hören sein, sofern du die Stimme anklickst.
L. G. Salvia
27.07.13, 23:13
Ja, so hat er hier im Herbst gebalzt.

28.07.13, 11:07
Vor ein paar Tagen war spätabends noch der Mittlere Weinschwärmer am Natternkopf unterwegs - das erste Mal in unserem Garten überhaupt 
Leider konnte mein Handy kein schönes Foto mehr zustandebringen, es war zu dunkel, aber ich find ihn so schön, den muss man einfach zeigen
Und zuhause glühten zwei Glühwürmchen vor sich hin im Unterholz

Leider konnte mein Handy kein schönes Foto mehr zustandebringen, es war zu dunkel, aber ich find ihn so schön, den muss man einfach zeigen

Wikipedia schrieb:
By jean pierre Hamon (14) (Own work) [GFDL (http://www.gnu.org/copyleft/fdl.html) or CC-BY-SA-3.0-2.5-2.0-1.0 (http://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0)], via Wikimedia Commons
Und zuhause glühten zwei Glühwürmchen vor sich hin im Unterholz

28.07.13, 11:55
Uuui ist der schööön

28.07.13, 13:25
Ich glaube mal irgendwo gelesen zu haben, daß man bei Zitaten aus Wikipedia einen Link posten soll. Keine Ahnung, ob das wirklich notwendig ist, um dem Urheberrecht Genüge zu tun, aber es schadet ja auch keinem. Hier ist er also:
Wiki: Mittlerer Weinschwärmer
Die Raupe sieht auch total beeindruckend aus.
Ob ich den prächtigen Falter schon mal "ich echt" gesehen habe, weiß ich garnicht.
es grüßt
Brigitte
Wiki: Mittlerer Weinschwärmer
Die Raupe sieht auch total beeindruckend aus.
Ob ich den prächtigen Falter schon mal "ich echt" gesehen habe, weiß ich garnicht.
es grüßt
Brigitte
28.07.13, 13:39
(28.07.13, 13:25)Brigitte schrieb: Ich glaube mal irgendwo gelesen zu haben, daß man bei Zitaten aus Wikipedia einen Link posten soll. Keine Ahnung, ob das wirklich notwendig ist, um dem Urheberrecht Genüge zu tun, aber es schadet ja auch keinem.
Stümmt, aber nicht nur bei Wiki, sondern immer bei Internetquellen:
Zitat:Im deutschen Recht darf nur dann zitiert werden, wenn die Quelle deutlich angegeben wird (§ 63 UrhG)Und deswegen der Ordnung halber... Dieses Zitat ist aus Wikipedia entnommen

Möglicherweise verwandte Themen...
Thema / Verfasser
Antworten
Ansichten
Letzter Beitrag
111.608