Hallo, Gast!     Login     Registrieren Suche     Mitglieder     Kalender     Hilfe
Login
Benutzername:
Passwort: Passwort vergessen?
 

  1. Kraut und Rosen
  2. Kraut und Rosen
  3. Naturgarten
  4. Tomatensaison 2018
Seiten (56): « Zurück 1 ... 36 37 38 39 40 ... 56 Weiter »
 

Ansichts-Optionen
Tomatensaison 2018
Julchen
am See in den Bergen
*****
Beiträge: 4.761
Themen: 8
Registriert seit: 08 2011
#371
16.06.18, 00:15
(17.03.18, 19:39)Julchen schrieb:  Was ich sehr gerne mal testen möchte, ist diese Winter-/Lagertomate:
https://www.dreschflegel-shop.de/fruchtg...ntertomate
Darüber habe ich vor ewigen Zeiten mal einen Bericht gesehen, und es hat mich damals schon gereizt, das auszuprobieren. Ist zwar eigentlich Schwachsinn, eine sizilianische Tomate in den oberbayerischen Bergen anzubauen biggrin - aber ich probiere es trotzdem.

Ich muss mich mal selber zitieren ... zu meinem Entzücken habe ich heute entdeckt, dass an einer Pflanze schon recht große Fruchtansätze sind ... und zwar ausgerechnet an der Sizilianerin, hier in den oberbayerischen Bergen biggrin Dance
Suchen
Zitieren
marcu
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 1.142
Themen: 9
Registriert seit: 07 2017
#372
16.06.18, 10:42
Yahoo Es geht voran! Wie die heißt, weiß ich nicht, ist aber eine kleine Roma-Tomate.
[Bild: 32965655qh.jpg]

Erfolg besteht zu 10 % aus Inspiration, -
zu 90 % aus Transpiration. (Philip Rosenberg)
Suchen
Zitieren
Gudrun
Barrikadenoma
*****
Beiträge: 13.987
Themen: 335
Registriert seit: 08 2011
#373
16.06.18, 14:22
(16.06.18, 00:15)Julchen schrieb:  zu meinem Entzücken habe ich heute entdeckt, dass an einer Pflanze schon recht große Fruchtansätze sind ... und zwar ausgerechnet an der Sizilianerin, hier in den oberbayerischen Bergen biggrin Dance

Sizilianerinnen scheinen sich überall gut zurechtzufinden.

Bei mir in der norddeutschen Sander - Geest  wächst seit Jahren diese.
Von meinen 10 Pflanzen sind es dieses Jahr 3.
Habe bisher die Erfahrung gemacht, dass sie hier bisher die ersten Fruchtlieferanten sind,
im Herbst - grün abgenommen - sehr schön ausreifen und fast nicht an Geschmack verlieren.

Können wir zwei beiden Samen tauschen im Herbst, Julchen?

Grüße von der Linde
Suchen
Zitieren
Julchen
am See in den Bergen
*****
Beiträge: 4.761
Themen: 8
Registriert seit: 08 2011
#374
17.06.18, 00:11
(16.06.18, 14:22)Gudrun schrieb:  Können wir zwei beiden Samen tauschen im Herbst, Julchen?

Hört sich sehr gut an :heart:
Suchen
Zitieren
Melly
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 18.762
Themen: 120
Registriert seit: 03 2013
#375
17.06.18, 00:18
Julchen, ich habe so ein ähnliches Exemplar, 'Legenda Tarasenko'. Ich bin mal gespannt auf den Geschmack!

LG
Melly

Liebe Grüße
M.
Suchen
Zitieren
Melly
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 18.762
Themen: 120
Registriert seit: 03 2013
#376
17.06.18, 14:59
(14.06.18, 23:47)Phloxe schrieb:  Das ist wirklich 'ein eigen(artiges) Ding' mit den Tomaten-sämchen.  :laugh: 

Dem stimme ich voll zu! 
Meine 'Golda' auf dem Hochbeet, eine Kirschtomate, mutiert gerade zu einer Fleischtomate:
[Bild: 32996225aw.jpg]

Und meine "kleine Ampeltomate", die ich seit Jahren anbaue, sieht so aus:
[Bild: 32996261rc.jpg]

Meine Düngergaben beschränken sich auf Beinwell- und Brennnessel-Jauche. 

LG
Melly

Liebe Grüße
M.
Suchen
Zitieren
Phloxe
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 8.521
Themen: 114
Registriert seit: 08 2011
#377
17.06.18, 23:48
Willkommen im Club, Melly  Yahoo

Ich habe inzwischen noch 2 Überraschungen entdeckt. Dieses Schätzchen ist super gewachsen, trägt üppig üppige verdächtig-blau-schultrige Exemplare.  :w00t:  Tja, das ist schade. Hätte die Berühmte gerne mal original verkostet. Aber nächste Saison ist ja nicht mehr sooo weit ......

Und die Vesennij Mieurinskij, die ich letztes Jahr 2 x per langer Leiter von der TV-Schüssel holen musste, hat dieses Jahr einen Kletterplatz  an der Treppe bekommen, wollte aber so gar nicht in die Länge gehen.... hmmm... jetzt weiß ich warum: kriegt fleischige Früchte !!
Die muss echt noch aus'm Topf ins Land umziehen.... wenn da der Salat weg ist. 
Ich hatte ihr 3 Triebe genehmigt. Sie hat sich noch einen 4. erschlichen. Das wird da an der Treppe zu breit .... für 'Fass-wuchs'.
Suchen
Zitieren
Unkrautaufesserin
Unregistriert
 
#378
18.06.18, 17:57
Meine "Ampeltomate" aus dem Wichtelpaket ist definitiv auch eine Fleischtomate.
Und Vilma scheint auch verkreuzt zu sein... :noidea:  dabei hing die weit weg von allen anderen im Apfelbaum... :noidea: 

Liebe Grüße, Mechthild
Zitieren
Phloxe
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 8.521
Themen: 114
Registriert seit: 08 2011
#379
18.06.18, 23:14
Aha, der Verein wächst.  Dance

Ich dachte echt, Kleinfrüchtige seien nicht so kreuzungsgefährdet, weil ihre Blüte anders beschaffen ist, als die von Größeren..... und sie sich oft vorm Erblühen schon selbst befruchten.

Ich habe aber momentan trotzdem viel Spaß an den Tomaten. Die 'ohne Pass' Aufgegangenen entpuppen sich. Nur Mist, dass ich meine ursprüngliche Liste verbessert ... die Verweigerer gestrichen habe..... Muss ich auf Farbe warten und dann im Gedächtnis kramen. Toll ist, dass mindestens 2 Balkonis dabei sind.
Da habe ich dieses Jahr nur 1 Mohamed, 2 Yellow Tumbler und von meinen vielen Pendulinas ist nur noch eine Einzige da.
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 18.06.18, 23:23 von Phloxe.)
Suchen
Zitieren
Sitta
aus Miriquidi
*****
Beiträge: 1.673
Themen: 38
Registriert seit: 10 2011
#380
19.06.18, 10:10
Die Pflanzen aus den Samen die mir meine Tochter aus Cocktailtomaten aus Neuseeland mitgebracht hat, sind nun schon 1 m hoch etwas hoch für Cocktails oder? F1 Hybriden scheinen es jedenfalls nicht gewesen zu sein denn alle Pflanzen sehen in etwa gleich aus, der Fruchtbehang ist noch sehr winzig.
Ganz toll freu ich mich über die gelben Birnchen die ich mal von Phloxe bekommen hatte, eine schöne Traube Früchte haben sie schon gebildet. :clap:

Liebe Grüße Sitta

Blumen brauchen Regen und Bienen die sie mögen zwei Augen die sich dran erfreu’n und jede Menge Sonnenschein ... und Kinder brauchen Träume Kinder brauchen Träume Rolf Zuckowski
Suchen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »

Seiten (56): « Zurück 1 ... 36 37 38 39 40 ... 56 Weiter »
 


  • Druckversion anzeigen
  • Thema abonnieren

Kontakt & Impressum

Forenteam   Kontakt   Impressum

Rechtliches

Datenschutz   Nutzungsbedingungen  

Diverses

Cookies RSS  Tomaten-Forum

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB. Crafted by EreeCorp.
Linearer Modus
Baumstrukturmodus