Hallo, Gast!     Login     Registrieren Suche     Mitglieder     Kalender     Hilfe
Login
Benutzername:
Passwort: Passwort vergessen?
 

  1. Kraut und Rosen
  2. Kraut und Rosen
  3. Naturgarten
  4. Tomatensaison 2021
Seiten (176): « Zurück 1 ... 155 156 157 158 159 ... 176 Weiter »
 

Ansichts-Optionen
Tomatensaison 2021
greta
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 9.826
Themen: 45
Registriert seit: 11 2012
#1.561
25.08.21, 21:54
Meine Tomaten haben zur Pflanzung Kompost und Bio-Tomatendünger ins Pflanzloch bekommen, für mich roch es nach Kuhmist,  und sind kräftig gewachsen. Als sie begannen, Fruchtstände zu bilden, gabs nochmal ein bißchen obendrauf, das wars.

Grüße von
Barbara aus NRW
Suchen
Zitieren
Grete
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 1.094
Themen: 69
Registriert seit: 08 2011
#1.562
25.08.21, 22:37
(25.08.21, 21:43)Melly schrieb:  Grete, sie sehen doch sehr gut aus.  :thumbup: Die Türkin kenne ich gar nicht. 

Ich habe meine Tomaten einmal wöchentlich gedüngt, abwechselnd mit Flüssigdünger, mal Algen, mal Jauche. Allerdings nun nicht mehr, da ich eigentlich abräumen möchte und nur noch ein paar Pflanzen ausreifen sollen.

@Barbara, soweit ich mich erinnere, trug die Black & Red Boar hier auch nicht viel, obwohl sie im GH stand.

Oh, jetzt schon? Ist doch erst August. Oder machst Du Tomaten hauptsächlich zum Einkochen?

Das machen viele so, ich konserviere keine Tomaten mehr weil ich während der Saison so viele Tomaten esse - allerdings fast nur Obsttomaten - dass ich im Winter komplett auf Tomaten verzichte inzwischen.

Die Türkin ist eine sehr große Fleischtomate, die erst spät trägt, sehr lecker ist aber wegen der Größe nur einige Früchte bei mir ausbildet. Ich weiß nicht, ob ich hier einfach mehr düngen müsste. Die Tomate kam von Rainer W., der hat sie damals im Forum verbreitet, kam wohl von Freunden, die den Samen aus dem Türkeiurlaub mitgebracht haben.

An kleinen Dingen muss man sich nicht stoßen, wenn man zu großen Dingen unterwegs ist.
Suchen
Zitieren
Grete
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 1.094
Themen: 69
Registriert seit: 08 2011
#1.563
25.08.21, 22:38
(25.08.21, 21:54)greta schrieb:  Meine Tomaten haben zur Pflanzung Kompost und Bio-Tomatendünger ins Pflanzloch bekommen, für mich roch es nach Kuhmist,  und sind kräftig gewachsen. Als sie begannen, Fruchtstände zu bilden, gabs nochmal ein bißchen obendrauf, das wars.

Also machst Du auch nicht allzuviel mit Dünger, aber eben Kompost.

An kleinen Dingen muss man sich nicht stoßen, wenn man zu großen Dingen unterwegs ist.
Suchen
Zitieren
Melly
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 18.215
Themen: 117
Registriert seit: 03 2013
#1.564
25.08.21, 22:52
(25.08.21, 22:37)Grete schrieb:  Oh, jetzt schon? Ist doch erst August. Oder machst Du Tomaten hauptsächlich zum Einkochen?

Nein, eigentlich stehen sie sonst länger. Aber dieses Jahr ist alles anders, draußen der Pilz, auch im GH schon die eine oder andere Pflanze. Es ist zu nass, die Feuchtigkeit kann im GH nicht abtrocknen, kommt ja stetig was nach. 
Dazu kamen die Mäuse, die hier nachts ihre Party feierten und in den Pflanzen rumturnten.
Also habe ich viele noch grün bzw. angehaucht gepflückt. Momentan haben wir zwei schöne Tage, Wärme, Sonne, die Mäuse wurden des Hauses verwiesen - ganz konsequent. 
Die verbliebenen Früchte - meist Fleischtomaten - hängen ziemlich in den oberen Etagen, da kommt so schnell niemand dran, also können sie in Ruhe reifen, solange es nicht wieder nass wird.

Liebe Grüße
M.
Suchen
Zitieren
greta
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 9.826
Themen: 45
Registriert seit: 11 2012
#1.565
25.08.21, 23:01
(25.08.21, 22:38)Grete schrieb:  
(25.08.21, 21:54)greta schrieb:  Meine Tomaten haben zur Pflanzung Kompost und Bio-Tomatendünger ins Pflanzloch bekommen, für mich roch es nach Kuhmist,  und sind kräftig gewachsen. Als sie begannen, Fruchtstände zu bilden, gabs nochmal ein bißchen obendrauf, das wars.

Also machst Du auch nicht allzuviel mit Dünger, aber eben Kompost.

Ja, Grete, ich bin eher sparsam mit Dünger. Gegen die Braunfäule ist man allerdings machtlos und einige Pflanzen habe ich schon gerodet. Deren grüne Früchte, sofern in Ordnung, liegen in der Küche zum nachreifen.

Grüße von
Barbara aus NRW
Suchen
Zitieren
Phloxe
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 8.338
Themen: 112
Registriert seit: 08 2011
#1.566
26.08.21, 10:50
[Bild: 41911084ol.jpg]

Hier gibt es ja nur noch Kübelernte. Von manchen habe ich da Duplikate der Freiländer, wie hier. Die Fruchtmenge ist bei dieser leider sehr spärlich im Vergleich zu ihrer entsorgten Schwester. 

[Bild: 41911086xu.jpg]

Während diese .. Hippie Zebra ... im Pott nicht so sparsam ist. Es ist allerdings auch eine Dwarf-Sorte. 

[Bild: 41911090ky.jpg]

.. hat auch ausreichend Behang im Kübel.

[Bild: 41911091tt.jpg]

Die diesjährige 'Kreative'  :laugh:   Hat auch rechts noch Triebe im Wein, die ich trickreich von der PC Schüssel fern zu halten versuche. 
Bei der gezeigten Seite ist ihr schwieriger bei zu kommen. Da muss ich auf einem Steinhügelchen balancieren. Abräumen geht nicht. Darin wohnt immer eine Kröte. 
Das ist auch ein Super-wohnsitz für selbige .. mit mehreren Pools in der Nachbarschaft - wenn es heiß ist, flute ich die Untersetzer und sehe sie da  ... zufrieden genießend.   Yes
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 26.08.21, 11:03 von Phloxe.)
Suchen
Zitieren
Grete
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 1.094
Themen: 69
Registriert seit: 08 2011
#1.567
26.08.21, 11:44
(26.08.21, 10:50)Phloxe schrieb:  [Bild: 41911084ol.jpg]

Hier gibt es ja nur noch Kübelernte. Von manchen habe ich da Duplikate der Freiländer, wie hier. Die Fruchtmenge ist bei dieser leider sehr spärlich im Vergleich zu ihrer entsorgten Schwester. 

[Bild: 41911086xu.jpg]

Während diese .. Hippie Zebra ... im Pott nicht so sparsam ist. Es ist allerdings auch eine Dwarf-Sorte. 

[Bild: 41911090ky.jpg]

.. hat auch ausreichend Behang im Kübel.

[Bild: 41911091tt.jpg]

Die diesjährige 'Kreative'  :laugh:   Hat auch rechts noch Triebe im Wein, die ich trickreich von der PC Schüssel fern zu halten versuche. 
Bei der gezeigten Seite ist ihr schwieriger bei zu kommen. Da muss ich auf einem Steinhügelchen balancieren. Abräumen geht nicht. Darin wohnt immer eine Kröte. 
Das ist auch ein Super-wohnsitz für selbige .. mit mehreren Pools in der Nachbarschaft - wenn es heiß ist, flute ich die Untersetzer und sehe sie da  ... zufrieden genießend.   Yes

Oh, das sind ja auch tolle Tomaten.  

Schön, dass Du weißt, wo Deine Kröte wohnt.   Bei mir ist auch manchmal eine zu sehen, aber leider will mein Hund dann immer da hin, und ich traue ihm nicht, dass er nur mal "Guten Tag" sagen will.

An kleinen Dingen muss man sich nicht stoßen, wenn man zu großen Dingen unterwegs ist.
Suchen
Zitieren
Melly
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 18.215
Themen: 117
Registriert seit: 03 2013
#1.568
26.08.21, 12:49
@Phloxe, sagst Du mal, wie kernig die Brad's.... war/ist.  Ich mag ganz gern die Tomaten der Wild Boar Farms.

Liebe Grüße
M.
Suchen
Zitieren
Grete
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 1.094
Themen: 69
Registriert seit: 08 2011
#1.569
26.08.21, 19:07
Ich habe ja fast nur kleine süße Tomaten

Eigentlich esse ich in der Saison - von Anfang August bis Ende Oktober fast jeden Abend einen Tomatenteller nur mit Käse.

Dann habe ich aber auch genug und bis zum nächsten Jahr auch so gut wie keine Tomaten mehr. Ich kaufe auch keine


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
   

An kleinen Dingen muss man sich nicht stoßen, wenn man zu großen Dingen unterwegs ist.
Suchen
Zitieren
greta
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 9.826
Themen: 45
Registriert seit: 11 2012
#1.570
26.08.21, 22:02
Heute musste ich wieder eine Tomatenpflanze entsorgen, ihre kleinen gelben Früchte hatten schon braune Flecken. Sie hatte sich leider weit aus der Überdachung heraus gewagt, was ihr zum Verhängnis wurde. Ist keine Sorte zum wiederholen, die Früchte platzten beim ernten auf und das Innere kam gleich mit raus.
Sortennamen weiß ich nicht, bekam sie mitgebracht.

Tatsache ist, daß die Früchte, die ich wegen der sonnigen, wärmeren Tage hängen ließ, vom Aroma besser waren.

Was ich nicht verstehe, wieso die oberen neuen Fruchtstände blühten, aber nicht befruchtet wurden, da kommt nichts mehr. Wenn ich die unteren 3 abgeerntet sind, ist die Pflanze fertig ?
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 26.08.21, 22:04 von greta.)

Grüße von
Barbara aus NRW
Suchen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »

Seiten (176): « Zurück 1 ... 155 156 157 158 159 ... 176 Weiter »
 


  • Druckversion anzeigen
  • Thema abonnieren

Kontakt & Impressum

Forenteam   Kontakt   Impressum

Rechtliches

Datenschutz   Nutzungsbedingungen  

Diverses

Cookies RSS  Tomaten-Forum

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB. Crafted by EreeCorp.
Linearer Modus
Baumstrukturmodus