Hallo, Gast!     Login     Registrieren Suche     Mitglieder     Kalender     Hilfe
Login
Benutzername:
Passwort: Passwort vergessen?
 

  1. Kraut und Rosen
  2. Kraut und Rosen
  3. Naturgarten
  4. Tomatensaison 2023/2024
Seiten (122): « Zurück 1 ... 34 35 36 37 38 ... 122 Weiter »
 

Ansichts-Optionen
Tomatensaison 2023/2024
Melly
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 18.215
Themen: 117
Registriert seit: 03 2013
#351
21.05.23, 10:22
Ich freu' mich auch schon auf die Ernte (hoffentlich), da es überwiegend neue Sorten sind. 
'San Marzano Mini Orange' hat die ersten Blüten geöffnet, 'Salentino' zeigt erste Knubbel, aber die Blätter sind total verbrannt. Da die Tomate so "fisselig" ist, sieht das nicht prickelnd aus, aber ich lasse sie stehen. Deaflora schreibt, man könne sie als Ampeltomate ziehen, aber dann hängen so lange Triebe von der Decke, das ist auch nicht prickelnd. Ich dachte eigentlich, die wäre kompakter im Wuchs, auch als Ampeltomate. Meine gelbe Ampel, die ich sonst hatte, ist da wesentlich robuster, aber die habe ich leider nicht dabei diese Saison. 
Vier Töpfe habe ich gestern direkt nach draußen verfrachtet, auch wenn es kommende Woche nochmal kalt wird nachts mit 5/6° für einige Nächte. Die haben ihr Zuhause jetzt hinter dem GH und da bleiben sie, egal, wie das Wetter spielt.

San Marzano Mini Orange

[Bild: 45686666xw.jpeg]
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 21.05.23, 10:23 von Melly.)

Liebe Grüße
M.
Suchen
Zitieren
Gudrun
Barrikadenoma
*****
Beiträge: 13.987
Themen: 335
Registriert seit: 08 2011
#352
28.05.23, 20:14
Nachdem jetzt alle Tommies blühen, haben sie heute das erste Mal verdünnte Jauche gekriegt, vorher ordentlich Wasser. Es ist hier so elendiglich trocken, dass ich bei Gras und Unkraut - Rausrupfen höllisch überfordert bin. Es muss vorher gewässert werden, damit frau überhaupt das Schäufelchen in die Erde kriegt, um paar Würzelchen mit rauszuzupfen. :thumbdown:
Hirne auch noch darüber hin, ob ich die Königsblüten alle entferne - mindestens eine haben auch alle Pflanzen außer Black Zebra.

Grüße von der Linde
Suchen
Zitieren
greta
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 9.822
Themen: 45
Registriert seit: 11 2012
#353
28.05.23, 20:38
Blüten habe ich bisher erst an einer entdeckt, Romus, eine neue. Es haben auch noch nicht alle Knospen.

Trocken ist es hier auch, innerhalb kurzer Zeit ist der Boden hart. Wundert mich, es war doch eher kühl als warm, aber vermutlich hat der ständige Wind ausgetrocknet, auch wenn er kalt war und aus Nordost kam.

Grüße von
Barbara aus NRW
Suchen
Zitieren
Orchi
Schnäägschniss
*****
Beiträge: 5.947
Themen: 33
Registriert seit: 09 2011
#354
29.05.23, 09:28
(28.05.23, 20:38)greta schrieb:   aber vermutlich hat der ständige Wind ausgetrocknet, auch wenn er kalt war und aus Nordost kam.

das vermute ich auch, hier ist es so trocken, das ich neu gesätes 3 x am Tag gieße damit die Samen keimen  :sweatdrop:
ich werde heute allen Gurken, den Zucchini's und der Wassermelone, je eine Wasserflasche spendieren und dann dick mulchen, sonst werde ich meinen Wasservorrat schneller los als mir lieb ist  Clown

LG Orchi

Ich bin der Sklave meines Gartens, aber noch bin ich es gerne  wink
Suchen
Zitieren
Melly
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 18.215
Themen: 117
Registriert seit: 03 2013
#355
29.05.23, 11:17
Im GH blühen jetzt einige der Pflanzen, interessant finde ich 'Mullen's Mortgage Lifter', die hat sehr dicke Blüten entwickelt. Am besten macht sich 'Salentino', eine winzige Frucht in Flaschenform. Aber auch 'San Marzano Mini Orange' kommt sehr gut, sowohl im Topf als auch ausgepflanzt. Ich hoffe, dass die moderaten Temperaturen bleiben, damit der Pollen durch zu viel Hitze nicht wieder verklebt.

Liebe Grüße
M.
Suchen
Zitieren
greta
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 9.822
Themen: 45
Registriert seit: 11 2012
#356
29.05.23, 16:00
Ich habe meine Tomaten auch gemulcht, auch die Gurken und Zuccinis und wenn GG morgen mäht, gibts noch ne dickere Lage drauf...hält den Boden länger feucht und ist viel besser als nackte Erde.
Harzfeuer, eine Sorte aus den 50ern, die ich gerne mag und kaufen musste mangels Samen, blüht auch.
Mit der Entwicklung der Tomaten insgesamt bin ich voll zufrieden. Drei kleine Nachzügler habe ich gestern in Töpfe gepflanzt.

Grüße von
Barbara aus NRW
Suchen
Zitieren
Melly
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 18.215
Themen: 117
Registriert seit: 03 2013
#357
29.05.23, 17:02
(28.05.23, 20:14)Gudrun schrieb:  Nachdem jetzt alle Tommies blühen, haben sie heute das erste Mal verdünnte Jauche gekriegt, vorher ordentlich Wasser. Es ist hier so elendiglich trocken, dass ich bei Gras und Unkraut - Rausrupfen höllisch überfordert bin. Es muss vorher gewässert werden, damit frau überhaupt das Schäufelchen in die Erde kriegt, um paar Würzelchen mit rauszuzupfen. :thumbdown:
Hirne auch noch darüber hin, ob ich die Königsblüten alle entferne - mindestens eine haben auch alle Pflanzen außer Black Zebra.

Gudrun, ich entferne die nicht mehr, die Königsblüten. Im Netz kursieren da unterschiedliche Meinungen.

Liebe Grüße
M.
Suchen
Zitieren
Orchi
Schnäägschniss
*****
Beiträge: 5.947
Themen: 33
Registriert seit: 09 2011
#358
30.05.23, 07:43
(29.05.23, 17:02)Melly schrieb:  Gudrun, ich entferne die nicht mehr, die Königsblüten. Im Netz kursieren da unterschiedliche Meinungen.

ich lasse die auch alle an den Pflanzen, manchmal sind die Früchte etwas verwachsen, aber nicht bei allen Sorten

LG Orchi

Ich bin der Sklave meines Gartens, aber noch bin ich es gerne  wink
Suchen
Zitieren
greta
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 9.822
Themen: 45
Registriert seit: 11 2012
#359
30.05.23, 11:16
Gestern abend bei der neuen Sorte Romus entdeckt, daß sie zwei schon dicke Spitzen gebildet hat...eine habe ich ausgebrochen, geize auch aus, weil das sonst auf Sicht zu eng wird.  Hab genug Pflanzen, da brauch ich keine Mehrtrieber.

Grüße von
Barbara aus NRW
Suchen
Zitieren
Melly
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 18.215
Themen: 117
Registriert seit: 03 2013
#360
30.05.23, 18:43
Ich habe heute ein paar Geiztriebe abgeschnitten und im Wasser platziert; sollte mal was schief gehen, hab' ich vielleicht noch eine Kopie parat.  wink

Liebe Grüße
M.
Suchen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »

Seiten (122): « Zurück 1 ... 34 35 36 37 38 ... 122 Weiter »
 


  • Druckversion anzeigen
  • Thema abonnieren

Kontakt & Impressum

Forenteam   Kontakt   Impressum

Rechtliches

Datenschutz   Nutzungsbedingungen  

Diverses

Cookies RSS  Tomaten-Forum

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB. Crafted by EreeCorp.
Linearer Modus
Baumstrukturmodus